mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ganz objektiv gesehen gebe ich dir, selbst mit aufgesetzter Nostalgiebrille, in allen Punkten recht (wobei ich jetzt nicht sagen würde dass der Soundtrack aus wenigen Stücken besteht, er ist aber auch nicht übertrieben groß). Beim Zaubern habe ich mich außerhalb der Bosskämpfe auf das Buffen der Waffen und aufrechterhalten der Schilde beschränkt.
    Ich werde aber nie vergessen wie ich damals in meinem ersten RPG Schritt für Schritt, voller Wunder, die Mechaniken erlernt habe und werde immer nostalgisch an die unzähligen Spielstunden und Durchgänge zusammen mit Geschwistern, Verwandten und Freunden zurückdenken.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  2. #2
    Ansonsten kannst du dich am Nachfolger, Seiken Densetsu 3 versuchen.

  3. #3
    Spiel 12: Pokemon Ultramond

    Es ist Pokemon. Also alles beim Alten? Nicht ganz, hier wurde tatsächlich mal am Kerngameplay geschraubt: Keine Arenen mehr (dafür Prüfungen), keine VMs mehr, deutlich mehr Fokus auf Geschichte und Charaktere. Am Anfang auf der ersten Insel war das sogar für meinen Geschmack schon wieder zu viel, da man manchmal echt nur von Cutscene zu Cutscene gerannt ist, und einem der Rivale mit seinem Dauergrinsen doch etwas auf die Nerven geht.

    Ab der zweiten Insel beruhigt es sich aber und wir haben deutlich mehr Pokemon-Kerngameplay. Das trägt sich zwar immer noch, holt mich aber nicht mehr so sehr ab wie damals als Kind. Letztendlich ist das Gameplay ja doch recht stumpf und repititiv. Positiv hervorzuheben sind da wirklich die Kämpfe gegen die Herrscherpokemon, in denen man beim ersten Versuch durchaus mal draufgehen kann, da sie interessante Setups und Synergien mit den Helfern haben. Auch schön, dass die Hauptstory echt umfangreich ist und man am Ende derer durchaus auf rund Level 60 ist. Als Schmankerl gibt es noch ein Wiedersehen mit Giovanni und co. - Ganz nett aber mehr auch nicht.

    Was mir am besten gefallen hat ist wie gut das Inselfeeling rüberkam, dass man endlich keine VM-Sklaven mehr rumschleppen muss, und das das Spiel grafisch für den 3DS echt beeindruckend aussieht. Letzteres ist aber ein zweischneidiges Schwert, da es in Mehrfachkämpfen auch mal zu heftigen Slowdowns kommt.

    Ins Postgame werde ich mich jetzt nicht stürzen. Alle Pokemon sammeln ist sowieso illusorisch, und auch die ganzen alten Legendaries zu fangen motiviert mich jetzt nicht unbedingt. Es sind ja mittlerweile auch schon so viele, dass es gar nichts besonderes mehr ist.

    Wertung: 6/10

    Angefangen habe ich noch Chrono Trigger, Xenoblade und Etrian Odyssey V. Kann mich im Moment gar nicht entscheiden, was ich als erstes spiele. Vermutlich aber Xenoblade. Das kriege ich aber nicht mehr dieses Jahr durch.

    Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, die Challenge, und ich habe deutlich mehr geschafft als ich erwartet habe. Bin beim nächsten Mal auch wieder dabei, auch wenn es vermutlich nicht wieder 12 Spiele werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •