mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 110

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, habe das Spiel mal bis nach dem ersten Dungeon angespielt. Bisheriger Eindruck: Ein etwas anderes FE, aber nicht unbedingt schlecht. Langzeitmotivation kann ich aber noch nicht einschätzen, weil alle Kämpfe bisher doch extrem simpel waren (also leichter als vergleichbare Anfangskämpfe in anderen Teilen).

    Scheint im Endeffekt eine Mischung aus nem klassischen JRPG und FE zu sein im Sinne, dass man in Dungeons halt Scharmützel hat, die man mit den Encountern aus anderen RPGs vergleichen kann. Bisher haben die sehr wenig taktische Tiefe, was den Vergleich sogar noch besser macht (in nem stinknormalen JRPG braucht man für Random Encounter ja auch selten wirkliche Überlegung). Dass man in den Dungeons sogar Sachen kaputtmachen und Loot bekommen kann gefällt mir ganz gut. Ist ein System, welches ich zunächst nicht mit FE in Verbindung gebracht hätte. Wie gut es langfristig funktioniert hängt wohl davon ab, wie monoton die Kämpfe werden. Da diese, wie gesagt, bisher sehr wenig Finesse erfordern, könnte das schon störend werden, wenn zu viele davon in einem Dungeon sind.

    Vielleicht aber auch wirklich ein FE Teil, der gerade Leuten, die eigentlich damit nicht so viel anfangen können, gefallen könnte. Dafür sprechen ja einige Punkte, die Sölf schon erwähnt hat, gerade die niedrigere Komplexität durch das fehlende Waffendreieck (was ich witzig finde, weil selbst ein Game wie FE Heroes sowas noch hat). Kann mich gerade nicht mehr ganz erinnern, aber in Shadow Dragon hatten sie das doch eingebaut, oder?

    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Die Story ist dafür bisher ganz cool. Ich weiß aber nicht, ob FE 2 damals schon "besser" als FE 1 war oder ob sie viel neues hinzugefügt haben. Die Dialoge lesen sich jedenfalls nicht wie die aus Shadowdragon und ich hatte sch öfter mal ~5 Minuten in denen ich nur Text gelesen habe, was ja ein himmelweiter Unterschied zu Shadow Dragon ist.
    Jau, dem stimme ich bisher zu. Story ist auch auch vom Setup schon viel interessanter als SD es war und verspricht auch zumindest ein paar Höhepunkte zu haben, was so geforeshadowed wurde. Jetzt nichts bahnbrechendes, aber SD hatte ja einfach... gar nichts?

    Zitat Zitat
    Achja, das Voice Acting ist absolut super. Ich hoffe, dass das ab jetzt jedes FE hat. Es macht das Spiel so viel besser.
    Yep, Voice Acting ist super. Und erstaunlich viel vertont, hat mich richtig überrascht. Leider kein OTon dabei, aber mit der englischen Synchro kann ich gut leben.
    Hier hat Nintendo anscheinend ein gutes Synchronstudio gefunden, während die Synchro von BotW, was ein Spiel von einem viel höheren Kaliber ist, so miserabel war :/
    Geändert von Sylverthas (20.05.2017 um 21:27 Uhr)

  2. #2
    Ja, das Waffendreieck wurde in die Remakes von FE 1 und 3 (also FE 11 und FE 12) eingebaut, aber ursprünglich gab es das nicht.

    Hab jetzt ein wenig weitergespielt und bin in Akt 2, nach dem Kampf gegen Barth. Also die Kämpfe in denen man richtige Bosse hat sind dann auch etwas fordernder (wobei das immer noch recht leicht ist bisher). Selbst wenn so ein Akt 10 Pflichtkämpfe hat, mehr als 2-3 Bosse gibts da bisher auch net, der Rest sind nur normale Gegner und ein "Boss" der nur minimal stärker ist (Level 5 statt Level 2 z.B.). Bin aber immer noch angefixt. Die Charaktere sind auch allesamt super, vorallem Mae und Claire. <3

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Yep, Voice Acting ist super. Und erstaunlich viel vertont, hat mich richtig überrascht. Leider kein OTon dabei, aber mit der englischen Synchro kann ich gut leben.
    Für mich ist, was die Fire Emblem Reihe angeht, Fates DER Negativ-Standard schlechthin. Wenn es besser als Fates ist, kann ich damit leben.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Für mich ist, was die Fire Emblem Reihe angeht, Fates DER Negativ-Standard schlechthin. Wenn es besser als Fates ist, kann ich damit leben.
    Das Schlimmste daran ist ja, dass das Gameplay in Fates, vorallem in Conquest, sehr gut ist. Aber die Story... xD

  5. #5
    Kann man eigentlich wie in Fates die gesamten Animationen auf ein Minimum reduzieren? Die Animationen nehmen einen Bärenanteil in Fire Emblem ein und immer dieser Schwenk aus 2D zu 3D für jede Kleinigkeit ist da schon sehr nervend und das summiert sich dann auf die Spielzeit in der man effektiv nichts tut außer auf einen künstlichen Ladebildschirm zu starren. Mir reichen da die Zahlen in der 2D Ansicht. Es war schon in Fates ziemlich krass, dass Missionen in Fates mit Animationen 20 Minuten dauern können aber ohne auf 4-5 Minuten reduziert werden. Dabei geht ja auch das eigentliche Gameplay nicht verloren. Man überlegt in beiden Varianten seine strategischen Schritte und tätigt die Eingaben in gleicher Zeit.

    Also das wichtigste Feature sollte schon noch dabei sein. Dann hole ich es mir auch. Ist denn die Story besser?
    Geändert von Ninja_Exit (21.05.2017 um 09:33 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Kann man eigentlich wie in Fates die gesamten Animationen auf ein Minimum reduzieren? Die Animationen nehmen einen Bärenanteil in Fire Emblem ein und immer dieser Schwenk aus 2D zu 3D für jede Kleinigkeit ist da schon sehr nervend und das summiert sich dann auf die Spielzeit in der man effektiv nichts tut außer auf einen künstlichen Ladebildschirm zu starren. Mir reichen da die Zahlen in der 2D Ansicht. Es war schon in Fates ziemlich krass, dass Missionen in Fates mit Animationen 20 Minuten dauern können aber ohne auf 4-5 Minuten reduziert werden. Dabei geht ja auch das eigentliche Gameplay nicht verloren. Man überlegt in beiden Varianten seine strategischen Schritte und tätigt die Eingaben in gleicher Zeit.

    Also das wichtigste Feature sollte schon noch dabei sein. Dann hole ich es mir auch. Ist denn die Story besser?
    Du kannst seit FE 4 oder sogar noch früher die Animationen ausschalten, sodass alles nur auf der Karte passiert.

    Story ist bisher interessanter, aber kA wie das später wird.

    Edit:
    Achja, es gibt nur 2 Schwierigkeitsgrade (außer Lunatic wird nach dem Durchspielen freigeschaltet, könnte ja auch sein).
    Ich spiele auf Schwer, bis auf eine Mission ganz am Anfang hatte ich aber bisher keine Probleme. Und da auch nur, weil ich mich dumm aufgeteilt hatte, was ziemlich unnötig war.
    Geändert von Sölf (21.05.2017 um 09:44 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Kann man eigentlich wie in Fates die gesamten Animationen auf ein Minimum reduzieren? Die Animationen nehmen einen Bärenanteil in Fire Emblem ein und immer dieser Schwenk aus 2D zu 3D für jede Kleinigkeit ist da schon sehr nervend und das summiert sich dann auf die Spielzeit in der man effektiv nichts tut außer auf einen künstlichen Ladebildschirm zu starren. Mir reichen da die Zahlen in der 2D Ansicht. Es war schon in Fates ziemlich krass, dass Missionen in Fates mit Animationen 20 Minuten dauern können aber ohne auf 4-5 Minuten reduziert werden. Dabei geht ja auch das eigentliche Gameplay nicht verloren. Man überlegt in beiden Varianten seine strategischen Schritte und tätigt die Eingaben in gleicher Zeit.

    Also das wichtigste Feature sollte schon noch dabei sein. Dann hole ich es mir auch. Ist denn die Story besser?
    Seit jeher sehen die Animationen doch einfach nur schick aus, die haben nie das Gameplay bereichert. Ich mag auf jeden Fall den Umschwung in der Musik seit Awakening, der ist echt genial. Der Zoom-Effekt, den es seit Fates gibt, der macht das Spielgeschehen nochmal viel dynamischer, und in Echoes sind die Animationen auch nochmal ein Stück fließender. Aber für die Scharmützel in Awakening und Nicht-Conquest habe ich die Animationen auch abgeschaltet.

    Zitat Zitat
    Für mich ist, was die Fire Emblem Reihe angeht, Fates DER Negativ-Standard schlechthin. Wenn es besser als Fates ist, kann ich damit leben.
    Ich war neulich extrem geschockt, als ich herausgefunden hatte, dass Radiant Dawn DEUTSCHE Sprachausgabe hatte!
    Und nicht mal schlechte!
    ٩( ᐛ )و

  8. #8
    Allerdings variiert die doch sehr. Ich kenne nicht so viel vom Spiel, aber habe durchaus einige gute vertonte und einige äußerst mies vertonte Szenen gesehen. Aber natürlich trotzdem kudos, dass die sich das damals getraut haben. Vielleicht auch ein bisschen dem Status der Wii als Casual-Konsole geschuldet, da musste man ja durchaus damit rechnen, dass das Spiel zufällig auch mal bei jemandem landet, der kein eingefleischter FE-Fan ist.


  9. #9
    Ich hätte lieber nochmal so ne deutsche Sprachausgabe wie in Radiant Dawn, als so eine englische Sprachausgabe wie in Fates.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich hätte lieber nochmal so ne deutsche Sprachausgabe wie in Radiant Dawn, als so eine englische Sprachausgabe wie in Fates.
    Oder einfach mal den OTon mit reinpacken :/

    Was den Vergleich von Fates zu Echoes angeht: letzteres hat schon grundlegend Nachteile, denn in Fates hat man ja gleich 4 Schwestern. Wie soll man das nur überbieten, so Animu kann Echoes ja gar nicht werden

    Habe jetzt Kapitel 1 beendet. Gefällt mir doch überraschend gut der Teil, bisher. Story ist auch interessanter als es die von Fates für mich am Anfang war (ehrlich gesagt wars mir ziemlich egal, zu wessen Familie der MC da eigentlich gehört^^°)
    Das Game ist auch VIEL besser als SD, was ja meine größte Sorge war (selbst wenn es jetzt ab Kapitel 2 total abscheissen sollte wäre Kapitel 1 besser als das gesamte SD^^).

    Zitat Zitat von Kynero
    Bisher bin ich auch noch nicht so wirklich warm geworden mit der Reihe, aber bei Dungeons wird man ja schon etwas hellhörig.
    Ayo, es hat zwar Dungeons, aber es ist natürlich immer noch FE. Die beiden Dungeons, die ich bisher erlebt habe, gingen auch eher in Richtung Genrestandard, also nichts besonders schlimmes aber auch nichts erinnerungswürdiges (oder, anders gesagt: irgendwie langweilig, aber halt nicht nervig). Also wenn Du sowieso immer etwas Interesse an der Reihe hattest, dann könnte Echoes nen Blick wert sein. Wenn Dich die Games aber sowieso nie angemacht haben, dann wird Dich der höhere RPG Aspekt hier vermutlich auch nicht flashen^^

    Btw., die Rebellen haben ihren Stützpunkt in einer monsterverseuchten Gruft? Zugegeben, da kommt vermutlich kaum einer drauf, aber erscheint mir auch nicht so sonderlich sicher *g*
    Dass man am Anfang von Akt 2 Celicas Rolle übernimmt ist aber cool. Dachte irgendwie, dass man die nur später wiedertreffen wird, aber zwei Handlungsstränge haben was. Wird aber hoffentlich am Ende nicht so ein Clusterfuck wie bei Radiant Dawn
    Geändert von Sylverthas (21.05.2017 um 23:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •