Neues Fire Emblem für 3DS, inspiriert von Fire Emblem Gaiden (zweiter Titel der Serie für NES).
Erscheint digital am 19. Mai (und scheinbar ebenfalls physisch).
Zitat
Neues Fire Emblem für 3DS, inspiriert von Fire Emblem Gaiden (zweiter Titel der Serie für NES).
Erscheint digital am 19. Mai (und scheinbar ebenfalls physisch).
Zitat
Geändert von Narcissu (19.01.2017 um 00:10 Uhr)
Okay, das FE 2 remake kam überraschend, aber es freut mich. FE 2 ist das einzige FE, was ich noch gar nicht gespielt hab (bei 5 immerhin den Prolog! xD). Da es ein erweitertes Remake ist freut mich das umso mehr. UND KOMPLETT VERTONTE DIALOGE, OMG!!!
Und Release schon in 4 Monaten. Holy shit!
Bin tatsächlich auch ein bisschen interessiert dran. Weiß gerade gar nicht so sehr, was die spielerischen Unterschiede von Gaiden sind, außer, dass man ein bisschen RPG-mäßig herumlaufen kann.
Geändert von Narcissu (18.01.2017 um 23:40 Uhr)
- Erstes FE mit einer Weltkarte und ergo der Möglichkeit zu Grinden
- Man kann herumlaufen
- 2 Szenarion mit je 5 Kapiteln, afaik (kA wie lange die gehen)
Das dürfte das größte sein. Weltkarte mit Zufallskämpfen kam erst in FE 8 (Sacred Stones) und dann in FE 13 (Awakening) wieder. Herumlaufen geht immer noch nicht. 2 Komplett eigene Szenarion gibts auch erst jetzt mit FE Fates wieder (von so minimalen Unterschieden wie Eliwood/Hector Mode oder den 6 eigenen Kapiteln in FE 8 je nach Route mal abgesehen).
Edit:
![]()
Das sieht ja fast schon interessant aus. Jetzt muss es nur ne ordentliche Story haben![]()
Und keine richtige Modulversion? Hm, ja... Interessenkiller No. 1 für mich.
@Sölf: Abseits der Handlung leveln konnte man auch in anderen Ablegern der Reihe schon.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Nur gut, dass du damit falsch liegst!
@Topic: Richtig geil! Der Teil war immer super ambitioniert, aber hat immer stark unter seinen technischen Limitationen der NES gelitten. Da ich die Präsentation der neuesten FE-Teile super schnieke finde, passt das ganz gut zusammen!Und Junge, das sieht schon gut aus.
٩( ᐛ )و
Gerade den Trailer nochmal angesehen (den hatte ich verpasst, weil ich zu spät reingeschaltet hatte). Sieht richtig cool aus.Gerade auch, dass man durch Dungeons laufen kann und so.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Schwer zu sagen...
Beide Spiele haben mir einfach viel mehr Spaß gemacht, aber ich kann ja mal versuchen, das etwas runterzubrechen: Sie hatten nicht dieses komische Schloss, in dem man Zeug machen soll und die Charaktere haben in den Gesprächen nicht ständig gestöhnt. Davon ab fand ich sie aber auch fordernder und die einzelnen Level interessanter ... die 3DS-Ableger wirken irgendwie wie eine relativ seichte Version davon. Wobei: Awakening fand ich noch ganz unterhaltsam, bei Fates hat es mich dagegen sehr gestört, dass man quasi noch einmal Awakening gekriegt hat, nur eben mit anderer Handlung.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
https://twitter.com/NintendoEurope/s...86846884052993
Hat die Amiibos drin. Jetzt muss das Ding nur noch endlich auf Amazon kommen! D:Zitat
Edit:
Und wo wir gerade dabei sind, ein neuer Trailer von vor ein paar Tagen:
Geändert von Sölf (22.03.2017 um 16:34 Uhr)
Gott, das Spiel hatte ich ja total verdrängt. Gut zu wissen, dass ich gerade mal ne halbe Kampagne von Fates durch habe, und bereits das nächste Game der Reihe kommt ^^°
Was ich da bisher sehe, gefällt mir sehr gut und nachdem ich Fates komplett und Awakening fast durch habe, werde ich mir das sicher auch wieder holen.
@Sölf
in Fates konnte man auch extra grinden, ich hatte mir ein paar Zusatzkarten runtergeladen (zusätzlich zu den eh schon vorhandenen, die ich irgendwann nicht mehr sehen konnte, da ich alles und jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen war, hochgelevelt hatte)
Always
Dass es ein Remake von Gaiden sein soll hört sich wirklich gut an. Vielleicht verzichten sie ja dieses Mal auf dieses ganze unheimliche petting mit 12 Jährigen Kameradinen oder was auch immer die da machen. Aber ehrlich gesagt schwer vorstellbar. Demografhisch gesehen sind vermutlich Weeabos die größte Zielgruppe von Fire Emblem mitlerweile und sollte es sowas nicht geben, werden sich da einige auf die Palisaden stellen.
War auf jeden Fall ein Punkt der mich davon abgehalten Fates zu kaufen.
Ich hoffe nur sie vermischen das klasse Oldschool-Gameplay mit einer modernen Präsentation und Handhabung. Mehr bedarf es eigentlich kaum damit mein Interesse geweckt ist.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Um mal Klartext zu reden: Ohne die Weeaboos gäbe es heute kein Fire Emblem mehr.
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Was ja nicht heißt, dass man das nicht trotzdem doof finden kann.
Mir hat Fire Emblem ohne den Animu-Krams auch besser gefallen.
Echoes wird mutmaßlich sucken.
- Der Zusatztitel impliziert, dass es kein vollwertiger FE-Titel ist (auch wenn man heutzutage sagen kann, dass das was gutes ist), er also an Quantität und Qualität nicht an einen normalen FE Teil heranreicht.
- Entwicklungsdauer ist recht kurz, schon in vier Monaten fertig. Awakening und Fates erhielten massiv mehr und lange vor dem Release massive und potzige Werbung (und hatten zumindestens auch was vorzuweisen, ungeachtet dessen, obs gefallen hat), auch der neue Hauptteil wurde nicht vier Monate vor Release verkündet.
- FE2 wird als das schlechteste FE gehandhabt, welches die typischen NES-Schwächen aufweist, von wenigen gespielt und von noch wenigeren bejubelt. Jajaja, man darf sich nicht zu einen Spiel äußern, was man nicht gespielt hat, aber ich zweifle doch, dass wir es mit einer verborgenen Perle zu tun haben, die jahrzehntelang alle übersahen. Gibt genügend Geheimtipps unter Fans, die einen auf wenig bekannte aber hochwertige Spiele aufmerksam machen. Ist bei FE2 nicht eingetreten.
- Statt auf ein einfaches SRPG zu setzen, versucht man es wieder, so viele Spielergruppen wie möglich zu befriedigen und die RPG-Elemente mit einzubinden. Schadet einen Spiel grundsätzlich.
- Schon FE11 war ein laues Spiel. Zum einen war das Original schon schwach (gerade zur heutigen Zeit), zum anderen wusste man nicht so recht, was zu tun war. Viele wichtige Mechaniken der FE-Reihe wurden gestrichen, viele Schwächen von FE1 blieben und wurden ignoriert. War ein sehr komisches Spielerlebnis und es ist bei meiner Wertung ganz unten. Remakes zu machen ist schwierig, gerade wenn das Original schon lau ist.
- Bereits genannte Probleme wie die ganzen Anime-Elemente, ein zu großzügiger Weltmodus für Casuals, der ein dichtes schwieriges Strategy-Spiel trivialisiert und die Einbringung des Waifu-Simulators bestehen auch dieses mal, sollte man wieder darauf setzen, so viele Spieler wie möglich ansprechen zu wollen.