Ich bin mit Akt 1 nach rund 5 Stunden jetzt wohl erstmal durch. Ich kenne Gaiden nicht, aber ja, dieses FE ist doch um einiges anders, als man es gewohnt ist. Insgesamt finde ich das aber eher erfrischend. Mal ein paar Punkte:

- Zur Zeit sind die Karten riesig, aber es gibt wenig Gegner. Wir reden hier über sowas, ich selber habe 7 Einheiten, der Gegner 9, von denen 7 mich sofort in zwei Gruppen angreifen und die beiden anderen sind Reiter am anderen Ende der Map, die mich in 3-4 Runden erreichen.
- Alle Gegner einer Klasse und eines Levels haben die exakt gleichen Stats.
- Es gibt kein Inventarsystem wie früher, jede Eineit kann nur 1 Item tragen. Dazu gehört Essen (das heilt) oder aber Waffen/Schilde die der Einheit neue Fähigkeiten beibringen, wenn sie das Item tragen und benutzen.
- Es gibt kein Waffendreieck (das wurde damals auch erst mit FE 4 eingeführt). Haltbarkeit gibts ebenfalls nicht (wegen des Itemsystems oben).
- Klassenwechsel ist in diesem Spiel so früh wie möglich sinnvoll, da der Wechsel die Stats auf die Grundstats der neuen Klasse erhöht, es gibt aber keinen Bonus wenn die Stats vorher schon höher sind.
- Magie kostet HP und hat feste Genauigkeit.
- Schützen haben 3-4 Reichweite und können im Nahkampf kontern.
- Man nimmt immer mindestens 1 Schaden außer man weicht komplett aus.
- Es gibt richtige Dungeons, in denen man in der 3er Person Ansicht herumläuft. Gegner gibts da auch, sind dann kleine Gefechte gegen (bisher) so 3-5 Gegner.
- Es gibt Städte mit Nebenquests, z.B. Besiege 20 Banditen im Schrein (erstes Dungeon).
- Supports funktionieren wieder wie in alten Spielen, sodass nur ein paar bestimmte Charaktere miteinander supporten können. Afaik gabs Supports früher auch überhaupt nicht, die kamen auch erst mit FE 4 (und in der heutigen Form in FE 6).
- Es gibt kein Kapitelsystem wie in anderen FEs, stattdessen gibt es Akte. Soweit ich weiß hat das Spiel nur 5 Akte, allerdings bin ich mit dem ersten jetzt erst fast durch (außer da kommt noch mehr). Neben 2 Dungeons hat der Akt etwa 7 oder 8 Kämpfe umfasst, wobei die meisten zur Zeit eher kleine Scharmützel sind, die mich eher an FE Heroes als an normale FEs erinnert hat. Lediglich der letzte Kampf ging eher in die Richtung eines normalen FEs.

Was vielen wohl sauer aufstoßen wird, das Map Design ist ziemlich langweilig. Bisher find ich es noch ganz cool, mal etwas anderes zu haben, aber das ganze wird wohl in riesige Massenschlachten auf entweder großen, freien Ebenen oder aber auf engsten Raum hinauslaufen. Der letzte Kampf fand beispielsweise in einem Schloss statt, nachdem ich die Burgmauern überwunden hatte (wo ganze 5 Gegner standen, 4 davon Schützen) kam ich dann richtung Boss, der 6 berittene Einheiten, 4 Schützen, 1 Ritter und 1 Magier bei sich hatte. Alle auf etwa 5x8 Feldern um ihn rum.

Die Story ist dafür bisher ganz cool. Ich weiß aber nicht, ob FE 2 damals schon "besser" als FE 1 war oder ob sie viel neues hinzugefügt haben. Die Dialoge lesen sich jedenfalls nicht wie die aus Shadowdragon und ich hatte schon öfter mal ~5 Minuten in denen ich nur Text gelesen habe, was ja ein himmelweiter Unterschied zu Shadow Dragon ist.

Achja, das Voice Acting ist absolut super. Ich hoffe, dass das ab jetzt jedes FE hat. Es macht das Spiel so viel besser.