mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 73

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Was die Bosse betrifft so finde ich dass Ys 3, 6, Origin und Nayuta no Kiseki schon verdammt dicht beieinander liegen. Würde mir schwer fallen hier einen definitiven Gewinner zu bestimmen. Bei Nayuta ist der Puzzle Aspekt während den Kämpfen aufgrund der ganzen Spezialfähigkeiten aber noch etwas ausgeprägter als bei den Ys Teilen. Wobei, der Kampf der den bleibendsten Eindruck bei mir hinterlassen hat ist sicherlich der gegen den Lavagolem aus Ys Origin.

    Das mit Ys 5 sehe ich ähnlich, das Potential ist inhaltlich da, nur an der Gameplayschraube müsste Falcom noch etwas drehen. Trotzdem würde ich wohl eher einen neunten Teil einem (weiteren) Remake vorziehen.^^

    Was ähnliche Spiele wie Ys angeht so habe ich den ersten Teil von Zwei mal auf der Playstation Portable angespielt, allerdings nur kurz, da ich nichts verstanden habe. Von den Dungeons und dem Gameplay her kam es mir aber eher wie einer dieser Top-Down roguelike Dungeon Crawler vor, nur dass man sich hier freier bewegen darf und sich nicht nur feldweise fortbewegt. Naja das war eher nicht so mein Fall, auch vom Stil her ist es mir dann doch etwas zu zuckersüß.^^ Wirkt auch überhaupt nicht wie Nayuta no Kiseki, wenn du mir das nicht gesagt hättest wäre mir nie in den Sinn gekommen dass die Serien in irgendeiner Weise zusammen hängen könnten, wenn auch nur spirituell. Da finde ich die Ähnlichkeiten zu Ys schon viel offensichtlicher.
    Vom Nachfolger hatte ich mir mal ein Video eines Bosskampfes angesehen. Das sah wiederum viel mehr nach Ys/Nayuta aus. Wenn der Rest des Gameplays sich mit diesen Vorbildern deckt dann schaue ich es mir gerne mal an. Die Dungeons sollten dann allerdings nicht so sein wie z.B. bei Tokyo Xanadu, solch generische, blockige Gebilde langweilen mich doch sehr schnell, es sei denn es sind darin clevere Puzzles verbaut.

    Ich habe Tokyo Xanadu aber nicht lange genug gespielt um sagen zu können ob sie in dieser Hinsicht besser werden. Allerdings fand ich in dem Spiel das Kampfsystem auch recht "lahm" und die Story bis zu diesem Punkt (irgendwo Mitte Kapitel zwei) extremst generisch. Kann natürlich sein dass das alles noch besser wird, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber so richtig konnte das Spiel bei mir bisher nicht zünden.

    Was ebenfalls noch auf meiner Liste steht ist Gurumin. Das ist zwar auch etwas zu süß, aber spricht mich zumindest vom Gameplay her aufgrund des Platformer- und Puzzleaspekts mehr an als Zwei (und noch mal, sollte ich Zwei falsch einschätzen bitte ich um Korrektur ).
    Geändert von Nayuta (05.11.2017 um 21:06 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •