Glückwunsch zur abgeschlossenen Reihe.

Mir fehlt auch nur noch ein Spiel (Celceta), wobei ich davon zumindest die beiden Ursprungsspiele gespielt habe.

Mit meinem persönlichen Ranking bin ich ein bisschen am hadern, da mir bei verschiedene Ys-Spielen unterschiedliche Aspekte gefallen oder missfallen haben.

Generell oben dabei wären wohl VIII, Felghana und I/II. Die IV-Spiele und VI eher im unteren Bereich, der Rest irgendwo dazwischen. Wobei ich nach wie vor nur sagen kann, dass Falcom keine schlechten Spiele macht und selbst die weniger tollen besser gealtert sind als viele andere Genrevertreter.

Felghana hat für mich das befriedigendste Gameplay und mit Abstand die besten Bosskämpfe. I/II und V mochte ich von der Story ziemlich gern (das Finale von V mit der Stadt fand ich sehr cool und in I/II hat mir der Mythologie-Aspekt und die Geschichte um die Göttinnen sehr gefallen). Felghana, VI und Seven bin ich hingegen in diesem Aspekt gegenüber ziemlich gleichgültig gewesen.

VIII hat mir effektiv am meisten Spaß gemacht und es hat für mich auch den besten Soundtrack und mit Abstand die interessanteste Spielwelt und das coolste Konzept. Story war allerdings nur so lala (gute Momente, aber zu lang und die Charaktere driften viiel zu sehr in billige moderne Anime-Stereotypen ab).

Ich würde die Ys-Serien wegen des geringen Story-Fokus wohl nie zu meinen Lieblingsserien zählen, aber es sind auf jeden Fall immer Spiele, der Spaß machen und die man sehr gut spielen kann. Bin schon gespannt, in welche Richtung Falcom mit der Serie nach VIII gehen will. Ich wäre ja für ein Remake von V, dass spielerisch leider extrem billig und unanspruchslos war, aber vom Setting auf jeden Fall Potenzial für ein interessantes Remake hat.

Falls du Ys magst, empfehle ich auf jeden Fall, mal einen Blick auf die Zwei-Spiele zu werden (Zwei II gibt es ja nun auf Steam). Anderer Ansatz und weniger actionlastig, aber trotzdem sehr spaßige Spiele, die sehr viel Charme haben. Nayuta no Kiseki ist ja quasi der spiritueller Nachfolger der Spiele, sagt man, und dass es den Kiseki-Namen im Titel trägt, hat wohl eher kommerzielle Gründe. ^^