Noch nie davon gehört, aber schlecht sieht es eigentlich nicht aus. Andererseits stellt die Sache mit den Zufallskämpfen so etwas wie ein Ausschlusskriterium für mich dar ... alle paar Sekunden klingt schon heftig.
Noch nie davon gehört, aber schlecht sieht es eigentlich nicht aus. Andererseits stellt die Sache mit den Zufallskämpfen so etwas wie ein Ausschlusskriterium für mich dar ... alle paar Sekunden klingt schon heftig.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Cool, ein obskures SNES-RPG.Danke für die Eindrücke!
Das ist (zusammen mit dem Vorgänger) auch schon lange auf meiner Sieht-aus-wie-SNES-Durchschnitt-aber-da-ich-das-Genre-mag-spiel-ich's-bestimmt-irgendwann-mal-Liste und deine Eindrücke bestätigen mich darin, dass es wohl wirklich kein besonders erinnerungswürdiges Spiel ist. Aber in der SNES-Ära hatte der Output an klassischen RPGs auch definitiv seinen Höhepunkt erreicht, weshalb man sich an viele dieser Titel kaum noch erinnert und eine Menge davon scheinen das auch nicht verdient zu haben.
Ich muss aber sagen, dass die Optik in den Kämpfen ganz nett aussieht. Zumindest etwas ungewöhnlicher. Vom Charakterdesign erinnert mich das an Phantasy Star und von der Perspektive an Suikoden.
Viele Zufallskämpfe mit starken Gegnern schrecken mich allerdings schon etwas ab. Andererseits gibt es dafür ja Emulatoren, da kann man sich ja selbst aussuchen, wie viel Frust man vermeiden will. ^^
Sehe auch gerade, dass das Spiel (und der Vorgänger) so ziemlich die einzigen Ausflüge des Entwicklers l'Max in das Genre waren. Ansonsten haben die ja primär Casual Games gemacht und klassische Gesellschaftsspiele als Videogames umgesetzt.
Nun bezüglich der Kämpfe kann man spezielle Gegenstände einsetzen die die Encounter für eine bestimmte Anazhl an Schritten deaktivieren. Allerdings gehen die ordentlich ins Geld und man muss dann halt schauen ob man sich aufgrund fehlender Kämpfe überhaupt weitere Items bzw. Ausrüstung leisten kann und ob man für die Gegner/Bosse stark genug ist. Möglich ist es sicher, aber beim ersten Spieldurchgang doch etwas gewagt.^^
Die Optik finde ich sogar sehr gut für ein rundenbasiertes RPG aus dem Jahr 1994. Die Gebiete liegen irgendwo zwischen Final Fantasy 5 und 6 Niveau, im Kampf sieht es meiner Meinung nach sogar besser aus als Final Fantasy 6 da zum einen die eigenen Charaktere schön groß und detailiert dargestellt- und nicht die normalen Minimodelle verwendet werden und zum anderen selbst die Gegner animiert sind, wo man sich in Final Fantasy mit Standbildern zufrieden geben muss. In diesem Punkt gefällt es mir sogar besser als Breath of Fire 2.
Vom ersten Teil gibt es meines Wissens nach noch keine Übersetzung. Allerdings würde ich das Spiel wohl sowieso nicht anrühren, dafür sieht es mir dann doch zu altbacken aus.^^
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]