mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Belanglos war vielleicht etwas ungünstig von mir ausgedrückt. Ich fand sie eher teilweise inhaltlich nicht sonderlich spannend bzw. deren Auflösungen wenig originell. Als Ganzes kann ich das Spiel aber trotzdem empfehlen, besonders wenn man auf Abenteuergeschichten steht.
    Meine Spielzeit lag beim richtigen Ende bei knapp 65 Stunden.








    Am Wochenende habe ich nun mit Tales of Berseria angefangen da, als ich vor kurzem den Prolog angespielt habe, mich dieser doch sehr zum Weiterspielen animiert hat.
    Es ist interessant mal auf der "bösen" Seite zu stehen, auch wenn das natürlich nur die halbe Wahrheit ist. Mittlerweile sind alle Hauptcharaktere zumindest kurz einmal aufgetaucht, wobei sich mein Interesse an diesen noch in Grenzen hält. Auch die Geschichte hat etwas an Fahrt verloren und die Szenen wirken teilweise leicht unbeholfen.


    Mit dem Kampfsystem bin ich aber selbst jetzt, nach zehn Stunden, noch nicht richtig warm geworden. Ich habe keine Ahnung ob das was ich da mache richtig oder total dumm ist.
    Die Kämpfe laufen bei mir zurzeit auf zwei Arten ab. Entweder ich spamme durchgehend diesen R2-Overdrive Modus und vernichte die Gegner förmlich, oder ich sitze nach dem ersten Overdrive mit nur noch zwei Seelen da und der Kampf entwickelt sich zu einer Schneckenrunde weil ich fast nichts mehr machen kann. In beiden Fällen weiß ich nicht so recht warum wieso und weshalb. OK, bei letzterem wurde mir offensichtlich aufgrund des Overdrives ein Seelenpunkt abgezogen und mit zweien kann ich nicht mehr viel machen, aber ich habe keine Ahnung wie ich wieder einen dritten bekomme. Bei der ersten Variante hingegen weiß ich nicht wieso ich praktisch ununterbrochen den R2-Modus durchspammen kann. Jedenfalls sind beide Situationen äußerst unbefriedigend.
    Normalerweise komme ich mit Tales Kampfsystemen recht gut zurecht, zumindest mit den klassischen MP-basierten. Selbst das von Graces, welches ich schon nicht so berauschend fand, hat mich nicht vor solche Probleme gestellt. Aber hier stehe ich irgendwie wie der Ochs vorm Berg.


    Über die technische Seite des Titels habe ich mich im entsprechenden Thread bereits kritisch geäußert. Ich habe das Gefühl dass diese mit fortschreitendem Spiel sogar noch abnimmt. Zurzeit bin ich in einer Schleusenfestung an einer Meerenge und wüsste ich es nicht besser würde ich meinen ich würde auf der Playstation 2 spielen, so blockig, detailarm und niedrig aufgelöst ist alles.
    Also mal ehrlich, selbst das offensichtlich mit einem niedrigen Budget ausgestattete Star Ocean 5 sah letztes Jahr deutlich besser aus.
    Geändert von Nayuta (27.02.2017 um 23:55 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  2. #2

    Ich bin jetzt etwas weiter im Spiel und nach dem Durchhänger nach dem Prolog hat die Handlung nun wieder etwas an Fahrt aufgenommen.
    Zwar befinde ich mich noch in einer Phase in der eher mehr Fragen über die Kirche aufgeworfen werden aber die Charaktere, ihre Hintergründe und Motive werden doch sehr schön beleuchtet. Nur Magilou ist weiterhin ein Mysterium - obwohl ich denke dass ihre Hintergrundgeschichte als nächstes thematisiert wird.
    Es tauchten auch schon zwei Charaktere auf die ich von Bildern aus Zestiria erkannt habe. Welche Rolle sie in der Gesamtgeschichte spielen kann ich nicht sagen da ihre Auftritte einerseits eher oberflächlicher Natur waren und ich andererseits nur den Prolog von Zestiria gespielt habe und ich sie daher nicht wirklich kenne.
    Am Rande vielen in manchen Gesprächen Begriffe wie Martel, Dhaos oder Kharlan. Ob das einfach nur serientypische Bezeichnungen sind die zweitverwertet werden oder ob das Spiel auf Phantasia aufbaut werde ich wohl im Laufe der Geschichte merken.

    Mit dem Kampfsystem komme ich mittlerweile ebenfalls gut zurecht, auch wenn es eine ganze Weile gedauert hat damit warm zu werden und es mich immer noch nicht so packt wie die klassischen Systeme. Wobei es bei den Tales Spielen sowieso immer so ist dass im ersten Drittel Stück für Stück neue Features hinzukommen und es sich erst dann richtig entfalten kann.
    Lediglich die ganzen Statuskrankheiten interessieren mich nicht die Bohne. Ich schaue mir nur die Schwächen der Gegner an, stimme meine Kombos darauf ab und was im Kampf passiert soll das Schicksal entscheiden.
    Dabei ist das Kampfsystem meiner Meinung nach aber nur solange gut wie es Kleinvieh gibt von dem man recht schnell Seelenpunkte erbeuten kann. Es gibt nichts schlimmeres als mit nur noch zwei oder - wenn es schlecht läuft und die Gegner einen gangen - einem Seelenpunkt herumzulaufen da man dann fast nichts mehr machen kann außer blocken, ausweichen und darauf hoffen dass dabei ein Seelenpunkt abfällt.
    Zwar kann man die Charaktere on the fly wechseln, aber da spiele ich lieber mit einem Charakter der nur noch eine Seele hat als mit einem dessen Moveset ich nicht beherrsche.

    Ebenfalls suboptimal ist dass man nach jedem Kampf regelrecht mit Ausrüstung überschüttet wird. Diese unterscheidet sich in Zusatzfähigkeiten voneinander, das meiste ist aber uninteressant. Dadurch wird das Menü zugemüllt und wenn der Charakter die Fähigkeit der Ausrüstung erlernt hat und man ihm etwas neues zum anlegen geben möchte muss man erst einmal ewig durch die Menüs scrollen. Ganz zu schweigen davon dass man in der nächsten Stadt dann erst einmal mindestens 20 Minuten mit aussortieren, zerlegen und verkaufen beschäftigt ist.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •