mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 290

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ne, das ganze Spiel ist dann doch nicht enthalten. Man kann von den Charakteren lediglich das erste Kapitel nachspielen, wobei man anmerken muss, dass man wahrscheinlich eh nicht alle 8 in der Demo schaffen wird, da die Kapitel ja gar nicht sooo kurz sind. Finde ich ehrlich gesagt ein wenig unglücklich gelöst. Das hinterlässt nämlich den faden Beischmack, einen Großteil der Demo bedingt durch die drei Stunden gar nicht sehen zu können, was äußerst schade ist. Klar ist die Idee so einer Demo toll, aber warum schränkt man die Spieler denn bitteschön so ein? Und ich bin sogar ein sehr schneller Spieler. Immerhin: Das Spiel kommt ja schon nächsten Monat.

    Hab' jetzt auch eine Stunde die Demo gespielt und der Eindruck ist immer noch sehr positiv. Im Gegensatz zu Klunky haben mich diese Sachen jetzt nicht so gestört.
    Mit dem Kampfsystem ist ihnen wirklich ein Glanzstück gelungen. Es macht einfach verdammt viel Spaß, in diesem Spiel zu kämpfen. Zwar können die normalen Kämpfe auch mal länger dauern (da manche Gegner durchaus gefährlich werden können), aber dafür wird man auch mit entsprechenden Erfahrungspunkten belohnt. Das Schöne ist auch, dass das Leveln recht fix geht. Hoffentlich bleibt das auch so im Rest des Spiels so. Schwierigkeitsgrad ist sehr angenehm.
    Die Geschichten scheinen alle sehr bodenständig und persönlich umgesetzt zu sein, was mir sehr gefällt. Das Writing weiß zu gefallen und überzeugt durch schöne Charaktermomente. Das gesamte Spiel wirkt ein wenig melancholisch/romantisch, was aber wohl nicht zuletzt auch der optischen Präsentation sowie der musikalischen Untermalung geschuldet ist. Beides ist nämlich großartig.

    Insgesamt bin ich doch sehr angetan und das Spiel ist genau das, was es sein soll: eine Hommage an die gute alte Zeit. Im Gegensatz zu Spielen wie Bravely Default kopiert man aber nicht einfach nur die Prämisse und verkauft es dann als Hommage, sondern macht wirklich was Eigenständiges daraus. Gerade die persönliche Erzählebene ist toll. Sogar das Kapitel mit der Händlerin, wo ich dachte, dass mir das am wenigsten gefallen wird, überzeugt mich, da es einfach so ehrlich daher kommt.
    Das ist für mich wirklich das beste Spiel, das Square in den letzten... 10 (?) Jahren fabriziert hat. Hoffentlich kommt das Spiel gut an, denn hier ist man wieder auf einem sehr, sehr guten Weg.
    Geändert von Kynero (15.06.2018 um 10:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •