Wow, sieht das klasse aus!![]()
Bin gerade schwer am Überlegen, ob das das Spiel sein könnte, wegen dem ich mir eine Switch anschaffe.![]()
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (19)
Aktuell: [#204 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Das Spiel interessiert mich weit mehr als das Final Fantasy VII Remake, Kingdom Hearts III und Dragon Quest XI zusammen! Alleine schon die ganze Optik ist sagenhaft schön, ausgefallen kreativ und speziell, dabei aber bewusst old-schoolig mit entsprechenden Modernisierungen. Kurzum genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Ein 16-Bit-RPG für die heutige Zeit. Auch Gameplay und Musik machen Lust auf mehr.
Leider besitze ich keine Switch, und die Anzahl der für mich relevanten Titel auf dieser Plattform hält sich derzeit noch stark in Grenzen. Aber früher oder später möchte ich Octopath Traveler auf jeden Fall zocken! Ich hoffe, das Spiel wird ein großer Erfolg und inspiriert noch zahlreiche ähnliche Projekte oder Fortsetzungen. Vielleicht weicht es dafür schon zu weit vom aktuellen Mainstream ab, aber ich finde es toll zu sehen, dass man den Charme der früheren Generationen, der in den modernen Blockbuster-RPGs für mich größtenteils abhanden gekommen ist, doch noch nicht völlig verlernt und vergessen hat.
Geändert von Enkidu (14.03.2018 um 13:21 Uhr)
Ich würde fasst sagen, dass das Spiel gerade speziell genug ist, um potenziell Erfolg zu haben. An Lost Sphear sieht man ja aktuell gerade gut, dass ein Spiel, das nicht sonderlich durch irgendwas hervorsticht, auch kein großes Aufsehen erreigt. Gefühlt ist die Resonanz zu Octopath Traveler da sehr viel größer, afaik haben auch massenhaft Leute die Demo gespielt, was ein gutes Zeichen sein sollte. Mal abgesehen davon hat die Switch noch nicht so viel RPG-Konkurrenz, wenn man Ports mal nicht mitzählt. Ich bin also optimistisch, dass weltweit mindestens ein paar hunderttausend Exemplare über die (physische und digitale) Ladentheke gehen.
Geändert von Narcissu (27.04.2018 um 21:07 Uhr)
Geändert von Laguna (27.04.2018 um 15:18 Uhr)