mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 15 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 294
  1. #41
    13. Juli weltweit. Dazu eine nette Collector's Edition.



    Video mit zwei neuen Charakteren: https://youtu.be/4J1eO7VPbSU
    ^die sprechen mich beide mehr an als die Bekannten (die aber auch schon gut waren). Schön, dass das Spiel so auf unkonventionelle Hauptjobs setzt. Dass man Jobs im Kampf kombinieren kann, klingt auch gut.


  2. #42
    Nach dem neuen Trailer hab ich noch viel mehr Bock auf das Game. Alleine schon das die Charaktere sich optisch verändern wen sie einen zweiten Job annehmen finde ich super.

  3. #43
    Bei dem Spiel bin ich echt mit mir am Hadern. Ist vermutlich eines der wenigen Spiele, wo ich mal auf die ersten Berichte warten werde.

  4. #44
    Wow, sieht das klasse aus!

  5. #45
    Bin gerade schwer am Überlegen, ob das das Spiel sein könnte, wegen dem ich mir eine Switch anschaffe.

  6. #46
    Das Spiel interessiert mich weit mehr als das Final Fantasy VII Remake, Kingdom Hearts III und Dragon Quest XI zusammen! Alleine schon die ganze Optik ist sagenhaft schön, ausgefallen kreativ und speziell, dabei aber bewusst old-schoolig mit entsprechenden Modernisierungen. Kurzum genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Ein 16-Bit-RPG für die heutige Zeit. Auch Gameplay und Musik machen Lust auf mehr.

    Leider besitze ich keine Switch, und die Anzahl der für mich relevanten Titel auf dieser Plattform hält sich derzeit noch stark in Grenzen. Aber früher oder später möchte ich Octopath Traveler auf jeden Fall zocken! Ich hoffe, das Spiel wird ein großer Erfolg und inspiriert noch zahlreiche ähnliche Projekte oder Fortsetzungen. Vielleicht weicht es dafür schon zu weit vom aktuellen Mainstream ab, aber ich finde es toll zu sehen, dass man den Charme der früheren Generationen, der in den modernen Blockbuster-RPGs für mich größtenteils abhanden gekommen ist, doch noch nicht völlig verlernt und vergessen hat.
    Geändert von Enkidu (14.03.2018 um 12:21 Uhr)

  7. #47
    Ich würde fasst sagen, dass das Spiel gerade speziell genug ist, um potenziell Erfolg zu haben. An Lost Sphear sieht man ja aktuell gerade gut, dass ein Spiel, das nicht sonderlich durch irgendwas hervorsticht, auch kein großes Aufsehen erreigt. Gefühlt ist die Resonanz zu Octopath Traveler da sehr viel größer, afaik haben auch massenhaft Leute die Demo gespielt, was ein gutes Zeichen sein sollte. Mal abgesehen davon hat die Switch noch nicht so viel RPG-Konkurrenz, wenn man Ports mal nicht mitzählt. Ich bin also optimistisch, dass weltweit mindestens ein paar hunderttausend Exemplare über die (physische und digitale) Ladentheke gehen.
    Geändert von Narcissu (27.04.2018 um 20:07 Uhr)


  8. #48
    Project Octopath Traveler wird nun offiziell am 13.07.2018 in Europa und NA erscheinen.

    Das Cover Art wird außerdem dasselbe wie in der JP Version sein, siehe unten. Man bemerke außerdem, das nun 8 spielbare Charaktere abgebildet sind, von den ursprünglich 6 enthüllten.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	octopath cover.jpg 
Hits:	184 
Größe:	124,3 KB 
ID:	24625
    Geändert von Laguna (27.04.2018 um 14:18 Uhr)

  9. #49
    Ich habs vorbestellt - natürlich die Limited.

  10. #50
    Auf das Spiel freue ich mich auch schon richtig. Hatte sehr viel Spaß mit der Demo! Und im Gegensatz zu vielen anderen Spielen heutzutage, fühlte ich mich hier nach langer Zeit wirklich in die guten alten 90er zurückversetzt. Die Geschichten haben ja auch wirklich vielversprechend angefangen.

  11. #51
    Genau daher liebe ich so Spiele ja. Sie zeigen einfach, dass man KEINE Grafik von Heute braucht, sondern eine gute Geschichte ausreicht. Gibt's eine 1A Grafik wie bei HZD obendrauf ist es auch toll, aber HZD liebe ich vor allem für die gute Story.

  12. #52
    Spiele brauchen nicht mal eine gute Geschichte, solange das Spielsystem zu begeistern weiß. Aus dem Grund kann auch ein Spiel wie TIS-100 (was praktisch so gut wie "keine" Grafik hat) besser sein als jedes aufwändig produziertes Triple A Spiel, einfach weil es unglaublich gut durchdacht ist.

  13. #53
    Bei all dem Retro-Charme von Octopath Traveler sollte man aber auch nicht vergessen, dass das Spiel gerade dadurch punktet, dass es den Stil von damals in einer in dieser Form nie so wirklich da gewesenen Darstellung präsentiert, was eben auch eine Menge ausmacht. Hätte das Spiel die Grafik von Romancing SaGa 2, würde dem vermutlich kaum ein Hahn hinterherkrähen. Pseudo-16-Bit-RPGs gibt es auch heute noch wie Sand am Meer, auch wenn die wenigsten davon gut sind. Octopath Traveler ist aber eben mehr als nur ein Kopie der „guten, alten Zeit“, was das Spiel so ansprechend macht.

    Ich bin immer noch am Hadern, ob ich mir im Sommer/Herbst schon eine Switch holen will, oder ob ich lieber bis 2019 warte. Schwierig … Im Moment tendiere ich zum Warten, aber mal schauen.
    Geändert von Narcissu (27.04.2018 um 22:42 Uhr)


  14. #54
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei all dem Retro-Charme von Octopath Traveler sollte man aber auch nicht vergessen, dass das Spiel gerade dadurch punktet, dass es den Stil von damals in einer in dieser Form nie so wirklich da gewesenen Darstellung präsentiert, was eben auch eine Menge ausmacht. Hätte das Spiel die Grafik von Romancing SaGa 2, würde dem vermutlich kaum ein Hahn hinterherkrähen. Pseudo-16-Bit-RPGs gibt es auch heute noch wie Sand am Meer, auch wenn die wenigsten davon gut sind. Octopath Traveler ist aber eben mehr als nur ein Kopie der „guten, alten Zeit“, was das Spiel so ansprechend macht.
    Genau das. Lässt sich im Ansatz auch mit dem vergleichen, was Cross Code mit Gameplay, Komfortfunktionen und Geschwindigkeit macht. Wobei Octopath Traveler designtechnisch natürlich noch einige Schritte weiter geht.

    Es geht nicht darum, exakte Kopien früherer Konzepte anzufertigen, sondern die damalige Ästhetik und den damit verbundenen Charme in modernisierter Form in vollwertige, aktuelle Spiele herüberzuretten, die eben auch Gebrauch von zeitgemäßen technischen Möglichkeiten machen.

    Was mir an Octopath Traveler so gefällt, ist, dass es wirkt wie ein Rollenspiel, das vermutlich Entwickler Mitte der 90er Jahre gemacht hätten, wenn ihnen die Technik von heute zur Verfügung gestanden hätte. Da dachte man noch nicht sofort fünf Schritte weiter und musste gleich auch alle Figuren polygonal erstellen, sondern tastete sich langsam, nach und nach an alternative Darstellungsweisen und Spielwelt-Ideen heran.

    Das hier wirkt wie aus der Zeit gefallen. Quasi das (imho) Beste von damals und heute in einem angenehm anachronistischen Mix. Retro aber nicht rückständig. Doch gerade dadurch einzigartig. Wobei es ruhig noch einige mehr mit diesem Modell geben dürfte ^^ Um noch einen Vergleich zu bringen, erinnert mich dies ein bisschen an das, was "3D Dot Game Heroes" für Zelda getan hat.

  15. #55
    Ich hole mir das Spiel erst, wenn mir jemand bestätigen kann, dass man bereits VOR Spielstart auf japanische Sprachausgabe umstellen kann, denn in der Demo ging es nicht - und ich habe keinen Bock, die Eröffnungsszenen auf Englisch gucken zu müssen Und da ich es SE durchaus zutraue, dass sie den gleichen "Fehler" wie in FFX-International machen (wo es, zugegebenermaßen, nie um ein internationales Publikum ging) warte ich deshalb die Berichte hier ab.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  16. #56
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich hole mir das Spiel erst, wenn mir jemand bestätigen kann, dass man bereits VOR Spielstart auf japanische Sprachausgabe umstellen kann, denn in der Demo ging es nicht - und ich habe keinen Bock, die Eröffnungsszenen auf Englisch gucken zu müssen Und da ich es SE durchaus zutraue, dass sie den gleichen "Fehler" wie in FFX-International machen (wo es, zugegebenermaßen, nie um ein internationales Publikum ging) warte ich deshalb die Berichte hier ab.
    Du kannst ja die Systemeinstellung auf Japanisch stellen, dann kommt sicher standardmäßig Japanisch heraus.
    ٩( ᐛ )و

  17. #57
    Neues Video.



    Irgendwie bin ich ein bisschen ernüchtert. Ich hätte erwartet dass das Spiel eine sehr viel offenere und weniger lineare Struktur hat und man innerhalb eines Spieldurchgangs nur eine hand voll ausgewählter Charaktere spielen kann.
    Aber tatsächlich soll man früher oder später alle bekommen und kann mit einer Art Replay Funktion auch deren Geschichten spielen. Die Komplettionisten macht das sicherlich feucht, ich persönlich finde dass es damit viel von seiner Prämisse verliert.
    Sogesehen ähnelt das Spiel in der Hinsicht eher einem Dragon Age Origins, wo es letztlich immer auf das selbe hinauslaufen wird in leicht veränderter Form und nur die Prologe einzigartig sind.

    Achja und ich finde es extrem schade dass die Feld Skills und scheinbar auch einige Kampf Skills sich überschneiden. Ob ich jetzt jemanden verführe oder bekehre ist ja Jacke wie Hose. Am Ende hat man nur 4 Funktionalitäten aufgeteilt auf 8 Charaktere. :/

  18. #58
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Irgendwie bin ich ein bisschen ernüchtert. Ich hätte erwartet dass das Spiel eine sehr viel offenere und weniger lineare Struktur hat und man innerhalb eines Spieldurchgangs nur eine hand voll ausgewählter Charaktere spielen kann.
    Aber tatsächlich soll man früher oder später alle bekommen und kann mit einer Art Replay Funktion auch deren Geschichten spielen. Die Komplettionisten macht das sicherlich feucht, ich persönlich finde dass es damit viel von seiner Prämisse verliert.
    Wobei du ja an sich eigentlich die offene Struktur quasi doch irgendwo hast, da du dir später jederzeit deine Party zusammenstellen und wieder auseinanderfummeln kannst, wenn dir die Party nicht gefällt. Ehrlich gesagt zieh ich das und den Aspekt, dass du durch diese "Hear a Tale"-Funktion die Geschichten der Charaktere doch deutlich vor, wäre die Alternative, das Spiel eiskalt achtmal durchzuspielen.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Achja und ich finde es extrem schade dass die Feld Skills und scheinbar auch einige Kampf Skills sich überschneiden. Ob ich jetzt jemanden verführe oder bekehre ist ja Jacke wie Hose. Am Ende hat man nur 4 Funktionalitäten aufgeteilt auf 8 Charaktere. :/
    Welche überschneiden sich denn noch, außer die von Ophilia und Primrose? Was die beiden genannten Charaktere betrifft, geb ich dir zwar insofern recht als dass sich die wirklich ähnlich sind, aber vielleicht haben die andere Einschränkungen, je nach dem. Das gibt der Trailer aber auch nicht her.

  19. #59
    Zitat Zitat von Kael
    Wobei du ja an sich eigentlich die offene Struktur quasi doch irgendwo hast, da du dir später jederzeit deine Party zusammenstellen und wieder auseinanderfummeln kannst, wenn dir die Party nicht gefällt. Ehrlich gesagt zieh ich das und den Aspekt, dass du durch diese "Hear a Tale"-Funktion die Geschichten der Charaktere doch deutlich vor, wäre die Alternative, das Spiel eiskalt achtmal durchzuspielen.
    Ich hatte meine Hoffnungen in eine offenere Spielstruktur gelegt, weniger was die Gestaltung der Gruppe betrifft, dass es vielleicht von der Spielzeit kürzer ist, aber dafür umso mehr auf Wiederspielwert ausgelegt ist. Das wäre halt mal ein etwas unkenventionellerer Ansatz als dass was es jetzt zu werden scheint.
    Zudem muss ich sagen dass ich es nicht mal zwingend schlimm finde, wenn das Spiel von einem verlangt - oder wenn ich es optimistischer ausdrücken darf - erlaubt, das Spiel 8x durchzuspielen bis man alles gesehen hat. Man muss es ja nicht alles am Stück wegspielen und es ist doch schön zu wissen dass man ein Spiel hat zu dem man von Zeit zu Zeit zurückkehren kann. Noch dazu habe ich wie gesagt nicht den Anspruch dass sich mir alles in einem Spiel immer zu 100% vollständig offenbaren muss, das ist doch auch irgendwie langweilig. Doch ich denke mal das werden die wenigsten so sehen.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Welche überschneiden sich denn noch, außer die von Ophilia und Primrose? Was die beiden genannten Charaktere betrifft, geb ich dir zwar insofern recht als dass sich die wirklich ähnlich sind, aber vielleicht haben die andere Einschränkungen, je nach dem. Das gibt der Trailer aber auch nicht her.
    In dem vorherigen Video wurde beschrieben dass es 2 Arten von Fähigkeiten gibt, eine die aus guten Absichten heraus geschehen und andere die aus manipulativen Absichten geschehen. (irgendwie sowas) jemanden zu verführen, bedeutet diese Person um den Finger zu wickeln und zu täuschen. Jemanden zu leiten, appeliert an das Gute in dem Menschen.
    Genau so ist es mit den anderen Fähigkeiten. Ich glaube man konnte mit der Jägerin Leute verklatschen, während Olberic das als Vorwand dazu nutzt andere zu trainieren oder ihnen eine Lektion zu erteilen.
    Sowohl Apotheker als auch der Gelehrte haben eine Fähigkeit die für genau eines gut ist, Informationsbeschaffung. Die einzigen die sich ähnlich sind aber in einem kleinen Punkt unterscheiden sind Dieb und Händlerin. Der Dieb kann die Gegenstände klauen, was an einer Erfolgschance geknüpft ist, die Händlerin kann Gegenstände abkaufen was an einen Preis geknüpft ist.
    Die Aktionen sind jedoch jedes mal dasselbe.
    Geändert von Klunky (15.05.2018 um 18:42 Uhr)

  20. #60
    "Ophelia can take people along with her and lead them where they are needed most."

    ...

    "Ophelia can summon the people she is guiding to the battlefield."


    Na, sie klingt mir ja nach einer tollen Hochstaplerin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •