Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Ich könnte jetzt noch ewig so weiter machen. Aber ich glaube an der Stelle ist es erstmal gut.
Ich habe am Ende ehrlich gesagt nicht verstanden was Lucifers Auftritt eigentlich sollte, so dünn wie das Writing ist, gab es da echt kaum Kontext auf den man sich beziehen kann. Naja die ganze Geschichte war gelinde gesagt unfassbar unglaubwürdig um nicht zu sagen Murks. Auch diese plötzlichen Charakterwandel. War ja mal wieder klar dass es auf "True Humanity!! Glory to Mankind am Ende fallen muss" das Spiel sagt einen beim erhalten der anderen Enden durch die Blume dass man scheisse gebaut hat und hat diese sehr unbefriedigend gestaltet. Nein ehrlich es gibt nicht mal mehr sowas wie Routen großartig, im Prinzip wird da fast 4x dasselbe abgespult mit anderen Dialog zum Schluss. Nur beim True Neutral good Anime Ending, gibts dann noch eine belohnende After-Credits Szene.
Der komplette Charakterwandel von dem blonden Sommersprossen Typen, absoluter dummer Anime-Villains Reveal der aus dem Nichts kommt.. Generell stellt das Spiel die anderen Parteien unsymphatisch dar, dass man ja letztlich keinen Bock auf die hat. Dann kommt noch hinzu dass die Charaktere mit denen man kollaboriert, frühzeitig abkrepeln, so dass man schön einheitliche, langweilige gleich aussehende Endings hinkleistern kann, ohne Extra-Dialoge dafür zu schreiben, welche die Figuren vielleicht mal hätten näher charakterisieren können. >.<

Uff ne wirklich so viel Rant hatte ich mal wieder selbst nicht geplant, aber man muss es einfach sagen, das Spiel ist in viel zu vielen Punkten nicht zu Ende gedacht. Es ist immer noch ein SMT was man vom Grundprinzip schon liebt, nur leider irgendwie in dumm.
Der letzte Satz trifft es finde ich gut.
Würde das selber vielleicht etwas anders umschreiben, die Richtung stimmt dennoch.
Wie würdest du die Geschichte direkt im Vergleich zu Nocturne betrachten?
Für mich nämlich ein Punkt, der mich nach SMTV oft beschäftigt hat.
Schließlich wird in Nocturne alles sehr minimalistisch gehalten und trotzdem (oder gerade deswegen?) habe ich es so schätzen gelernt.
Okay, war damals mein erstes SMT und wirkte alles noch nicht so abgedroschen.
Nur hatte bei all den Endings damals nie das Gefühl, dass man eines priorisiert.
Für mich war immer das True Demon Ending das Wahre Ende, bloß hat man zum einen viel mehr Auswahl und das neutrale Ende ist was es ist, neutral.
Was die beiden Vorgänger aber gemeinsam haben, jedes Ende fühlt sich anders an und in SMTV leider nicht.
Man hat von Persona geklaut und schlagen mit diesen drei Hauptrouten Devil Survivor 2, Strange Journey und eigentlich auch SMTIV in die gleiche Kerbe.
Mir fehlt da mittlerweile die nötige Abwechslung, kann aber nicht sagen wie sich das mit SMTI-II verhält.
Fühlt sich für mich nur so an, als sei die Reihe endgültig im Mainstream angekommen.

Selbst wenn ich sehr viel Freunde mit dem Spiel hatte, deine Gameplay-Kritik kann ich in der Tat sehr gut nachvollziehen und ist für mich SMTV der bisher schwächste Hauptteil und von der Handlung her eines der schlechtesten Megami Tensei-Spiele überhaupt, leider.
Da lobe ich mir wirklich ein Digital Devil Saga, denn für deren Handlung hat man sich richtig hingesetzt und etwas einzigartiges erschaffen.