mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 299

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei mir gingen die Schwierigkeiten wirklich erst so bei Kapitel 7 los. Davor waren zwar schon manche knackigen Gegner dabei, die man nicht so ohne Weiteres beim ersten Versuch schafft, aber so richtig lang stecken geblieben, bin ich erst beim vorletzten Endgegner von Kapitel 7. Das erste Mal etwas schwieriger war die Spinne in Kapitel 3 wo man mit Vandam dagegen kämpft. Ansonsten wird man halt immer wieder zwischendrin von random Gegnern geonehittet. Daran gewöhnt man sich aber schnell. Muss halt alles noch mal laufen.

    @Gruppenangriffe: Du tust gut daran, diese Technik zu perfektionieren. Mittlerweile macht meine Gruppe schon so 600000 Schaden, was auch sehr gut gegen diese "legendären" Gegner hilft (die mit dem Grabstein). Da Du ohne Wiedererweckungsmöglichkeit dastehst, wenn die Truppe diesen Angriff losgelassen hat, solltest Du ihn erst so spät wie möglich ausführen. Dabei musst Du die Balance finden, dass auch Deine drei Spielfiguren noch kampffähig sind. Mehrere normale Klingenkombos davor schaden auch nicht. Am besten sollte Dein Gegner dabei (besonders beim dritten Mal) umgeworfen sein oder sich in der Luft drehen. Das macht nicht nur signifikant mehr Schaden, sondern erhöht auch den Output an Erfahrungspunkten nach dem Kampf.

    EDIT: @Silverthas: Ich hatte dann in Kapitel 8 wiederum keine Probleme. Erst bei dem letzten Kampf gegen Jin. Wenn ich mir YT-Videos anschaue ist er da meistens auch einfacher. Er setzt bei mir ständig die Heilungsfessel ein, so dass keine Heilung mehr möglich ist. Bei den Youtubern macht er das nur ein bis zweimal. Und der Jin hat über 2 000 000 HP. Den kriegst Du mit einer Combo nicht weg. Auf alle Fälle ist er in dieser Form für mich nicht zu besiegen, weshalb ich mir den Rest des Spiels wohl im Internet anschauen werde.
    Geändert von Cuzco (24.01.2018 um 12:09 Uhr)

  2. #2
    Ich hab jetzt doch versucht, bei Xenoblade weiterzuspielen. Selbes Vorgehen wie beim letzten unschaffbaren Endgegner. Durch den DLC kamen neue Missionen und da dachte ich, ich könnte den Level der Gruppe ein wenig anheben. Für einige Aufgaben brauche ich aber Fähigkeiten von Wulfric die ich erst mit den Möglichkeiten seines vierten Harmonierings machen kann. Also musste ich dafür die Aufgabe "Sanftmütige Bestie" annehmen. Diese benötigt zweimal im Laufe Sonderfähigkeiten von anderen Klingen, die ich z.T. noch nicht hatte und für die ich abermals Aufgaben erfüllen musste. Ca. 4 Stunden habe ich bis z den Endgegnern gebraucht. Nur diese sind wiedermal unschaffbar. Ich bin so auf Stufe 66-69 mit meiner Gruppe und diese "Gorillas" sind auf 53, sind aber nicht zu schaffen.

    Ich schaffe es meist den Anführer den "entrüsteten" Gorilla mit zwei Elementen zu versiegeln, doch BEVOR ich etwas anderes machen kann, rennen die weg und haben dann auch wieder volle Energie. Alle drei. In 50% der Fälle ist meine Heilerin dran und kann nicht rechtzeitig gerettet werden... Oder es kommen irgendwelche Level 30 Gegner plötzlich vorbei was dafür sorgt dass die Gorillas wieder volle Energie haben. Nach 10 erfolglosen Versuchen habe ich mein Gamepad durch die Wohnung geworfen. Es muss sich hierbei wohl um einen Bug handeln. Oder ich bin einfach zu schwach. Ein YT-Video zeigt einen Level-80-Team der da kämpft. Aber es kann doch nicht sein, dass man diese Aufgaben und alles was damit zusammenhängt erst so spät im Spiel machen kann. Ich will auch nicht wieder die ganze Zeit grinden. Das letzte Mal bei Malos habe ich fast zwei Wochen dafür gebraucht.

    Ich finde das Spiel wirklich zu schwer und teilweise zu extrem verbuggt und das an kritischen Stellen. Ich werde es wohl niemals durchspielen können. Wie schon gesagt - ich hatte vor Xenoblade 2 das das letzte Mal, dass ich wirklich ein Gamepad frustriert durch die Wohnung werfe das letzte Mal bei N64-Zeiten. Nicht mal Rayman Legends war so unfassbar schwer. Und das bei einem Rollenspiel, wo man ja auch die Handlung verfolgen möchte.

    Gibt es vielleicht einen Tipp von Euch? Ich kenne das Kampfsystem sehr gut - weiß genau wie man eine perfekte Angriffskette hinlegt (für eine 12er-Kombo fehlen mir einzig und alleine noch die passenden Klingen). Doch das hilft nichts, weil der Gorilla zuuuuu viiiiiiieeeeel Energie hat.
    Kann man vor allem etwas gegen die RÜCKWURF-Angriffe der Gegner machen? Diese kosten regelmäßig 3/4 der Energie des Teams und wenn das Healing Halo nicht rechtzeitig kommt war's das. Wie wird man dagegen immun? In dem YT-Video mit dem Level-80-Typen war die Heldengruppe nämlich gegen den Rückwurf immun.

  3. #3
    Also du musst wirklich irgendetwas fundamental falsch machen. Das Spiel ist eigentlich nicht so schwierig. Die Affen und auch Jin habe ich beide beim ersten Versuch plattgemacht.

    Ein paar Ideen:

    Verwendest du vernünftige Blades und Klassen? (Also z.B. den Healer mit drei Healer-Blades etc.). Mein Team war meistens Held (ATK) + Nia (HLR) + Morag (TNK).
    Hat dein TNK Probleme aggro zu ziehen? In dem Falle mit Accessories und Aux Cores kontern.
    Hast du deine Klingen mit den stärksten Weapon-Chips ausgerüstet?
    Machst du immer schön 3er-Auto-Attacks und dann eine Driver Art genau im Moment wo der dritte Angriff trifft? Ist die beste Methode die Elemente aufzuladen.
    Verwendest du die grünhaarige Form von Pyra wenn du eine Chain-Attack machst? Die macht da wahnsinnig viel Schaden.
    Verwendest du Fusion Combos um die Gegner zu stunnen? Insbesondere ab Launch sehr sinnvoll.

  4. #4
    Also bei mir wars nach Kapitel 7 so, dass ich nicht mal mehr nen designierten Heiler benutzt habe, weil man ja Nia im Blade Mode haben konnte . Also da muss tatsächlich irgendwas schieflaufen. Meine Party war dann Rex, Poppy und Zeke. Bei Equip hatte ich ein paar Sachen angerüstet, welche zur passiven Heilung beitragen. War sicher kein optimales Setup, hat mich aber gut durchgebracht. Zu beachten ist auch, dass beim Wechseln der Blades die CDs der Fähigkeiten in der Regel abgeklungen sind und Du so die Leiste manchmal schnell hochkriegen kannst.

    Dull hat schon ziemlich gute Tipps gegeben. Hab aber nicht immer bei den Driver Arts bis zum 3. Angriff gewartet, besonders dann nicht, wenn die sich sonst anhäufen. Gerade später, wenn man die Skills der Blades gelevelt hat, sind die ja manchmal doch sehr schnell wieder bereit - gerade am Kampfanfang, wenn man die nötigen Skills hat. Dabei muss man aber auch auf Aggro achten - und da ists recht sinnvoll ein wenig darauf zu achten. Besonders wenn Rex richtig abgeht kann er schnell Aggro ziehen.

    Mythras Spezialform haut auch wirklich stark rein und Du solltest immer checken, wann Sie einsatzbereit ist. Die ist ziemlich overpowered.

  5. #5
    Ich muss echt mal sehen. Irgendetwas scheine ich ziemlich falsch zu machen. Das mit dem Aggromachen versuche ich ja. Ich habe Zeke mit rund 9000 KP, aber der Kerl hält keine zwei Schläge aus. Tora ist noch schwieriger, weil ich ihn nicht so stark bekomme. Ich bin auch am Ausrüstung checken, aber irgendwie funktioniert das nicht wirklich - die Effekte sind minimal.

    Und wenn ich YT-Videos von erfolgreichen Lets Plays an der Stelle gucke, machen die es oft auch nicht anders. Ich habe keine Ahnung, warum ich mich so anstelle - wobei bei diesen Gorillussen ist es wohl so, dass eine ordentliche Portion Bugs dazu kommt. Wie schon gesagt, es passiert öfter - gerade wenn es gut läuft - dass die Gegner plötzlich türmen. Meine Gruppe läuft ihnen zwar nach und der Kampf wird auch nicht unterbrochen, aber die Kollegen haben dann instant einfach mal wieder volle Energie und der Kampf geht aber so aggressiv weiter wie dass er "aufgehört" hat. Und bei Jin verstehe ich einfach nicht - diese Heilungsfessel macht er bei mir nur noch und die dauert auch sehr lange. Weil ich's wissen wollte, habe ich bei einem Youtuber mal nachgestoppt. Bei dem hält die Heilungsfessel nur ca. 10 - 15 Sekunden. Bei mir waren es 35...

    Ich hoffe sehr, dass der nächste Patch auch einen leichteren Schwierigkeitsgrad mitbringt. In diesem Zustand ist mir das Spiel leider zu schwierig und auch zu frustrierend. Um Jin zu besiegen muss ich Rex wahrscheinlich wieder auf Level 70 oder höher hochleveln und ich habe keinen Bock das mit Grinden zu tun, da eine Stufe dafür ca. 1 Stunde braucht. Daher will ich ja versuchen, über die Sidequests zu leveln. Das kann ich mir aber wegen diesem Gorillus-Dilemma in den Hintern schieben.

    Zudem verstehe ich wirklich wirklich nicht, warum es kein f***ing Lösngsbuch für dieses Spiel gibt. Zelda ist um Welten einfacher - Mario ist nicht der Rede wert (Super Mario Odyssee war ein 15-Stunden-Spaziergang, aber es gibt wohl ein 400 Seiten starkes Lösungsbuch zu kaufen). Auch Witcher 3 (übrigens das leichteste Rollenspiel was ich je gespielt habe) sowie Skyrim sind Spiele, wo man eigentlich immer weiß, was zu tun ist. Xenoblade 2 hingegen hat nicht nur einen zwei Nummern zu großen Schwierigkeitsgrad, sondern auch so viele versteckte Dinge, die für das normale Durchspielen schon Pflicht sind. Gleichzeitig sind ein paar Verstecke nur durch ein paar beherzte Sprünge z erreichen, wo man sich als Spieler denkt, dass das ja wohl so nicht von den Entwicklern geplant sein kann. Ist es aber! Zudem wird nicht alles in den Tutorials erläutert und wer das Kampfsystem nicht zu 100% verinnerlicht hat, wird schon bei dem Stromkabel nicht mehr weiter kommen (mein Kumpel hat es wegen diesem Kampf abgebrochen und obwohl ich es ihm gemacht habe, hat er es nicht mehr weitergespielt). Und viele Tests attestieren dem Spiel "frustrierend" zu sein. Ein Lösungsbuch zu nutzen wäre hierbei keine Schande und es würde im Gegensatz zu Super Mario oder Zelda den Spielspaß nicht einschränken, sondern bereichern!

  6. #6
    Zu Zeiten des Internets sind Lösungsbücher nur noch was für besondere Fans davon. Spätestens 2 Wochen nach dem Release sind die Dinger eh nichts mehr wert und womöglich voll von falschen Sachen.
    ... kann mich noch daran erinnern wie man früher 0190 Nummern in die Anleitungen gedruckt hat, für wenn man nicht weiter kam. Hach ja.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru
    Zu Zeiten des Internets sind Lösungsbücher nur noch was für besondere Fans davon. Spätestens 2 Wochen nach dem Release sind die Dinger eh nichts mehr wert und womöglich voll von falschen Sachen.
    Gerade bei Xenoblade 2 muss man sich jedoch die einzelnen Lösungswege zusammenpuzzeln. Oft muss man sich ewig lange YT-Videos ansehen, um zu sehen, wie es andere gemacht haben. Eben mal schnell nachlesen ist nicht. Und wenn doch, dann sind die Hilfen auf Englisch, meine Switch ist aber auf Deutsch eingestellt. Da einige Dinge komplett anders heißen ist das zusätzlich noch ein Problem. Es reicht nicht, die Dinge einfach zu übersetzen - nein: Du musst explizit die Switch auf Englisch umstellen (mit Neustart verbunden - pausiertes Spiel wird abgebrochen) und dann kucken wie das explizit eine Ding heißt. Ein Lösungsbuch würde die Recherche und die Suche wo man ansetzen muss erheblich erleichtern. Zudem kommt dazu, dass man bei Xenoblade 2 viele Sachen einfach nicht ohne Lösung schafft, weil man gar nicht auf die Idee kommt, wo man hin soll oder was zu tun ist. Und die Alibi-Entfernungsangabe verwirrt eher. Manchmal findet man zwar eine blaue Raute auf irgendeiner Schnellreisekarte, aber auch nur manchmal...

    Zitat Zitat von Kiru
    ... kann mich noch daran erinnern wie man früher 0190 Nummern in die Anleitungen gedruckt hat, für wenn man nicht weiter kam. Hach ja.
    Ja, das waren noch Zeiten! Als es noch Bedienungsanleitungen gab. Mit leeren Notizen-Seiten. Auf denen dann Passwörter notiert wurden und/oder Cheats. Und dann mit Cranky Kongs Kommentar am Besten: "Wer nutzt denn diese sinnlose Memo-Seite? Papierverschwendung, wenn ihr mich fragt!" (Siehe: http://4.bp.blogspot.com/-AXMh0XJG-8...600/ep3_01.jpg) Mittlerweile ist es ja so, dass ganze Bedienungsanleitungen systematisch weggelassen werden.
    Geändert von Cuzco (30.01.2018 um 20:26 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Gerade bei Xenoblade 2 muss man sich jedoch die einzelnen Lösungswege zusammenpuzzeln. Oft muss man sich ewig lange YT-Videos ansehen, um zu sehen, wie es andere gemacht haben. Eben mal schnell nachlesen ist nicht. Und wenn doch, dann sind die Hilfen auf Englisch, meine Switch ist aber auf Deutsch eingestellt. Da einige Dinge komplett anders heißen ist das zusätzlich noch ein Problem. Es reicht nicht, die Dinge einfach zu übersetzen - nein: Du musst explizit die Switch auf Englisch umstellen (mit Neustart verbunden - pausiertes Spiel wird abgebrochen) und dann kucken wie das explizit eine Ding heißt. Ein Lösungsbuch würde die Recherche und die Suche wo man ansetzen muss erheblich erleichtern. Zudem kommt dazu, dass man bei Xenoblade 2 viele Sachen einfach nicht ohne Lösung schafft, weil man gar nicht auf die Idee kommt, wo man hin soll oder was zu tun ist. Und die Alibi-Entfernungsangabe verwirrt eher. Manchmal findet man zwar eine blaue Raute auf irgendeiner Schnellreisekarte, aber auch nur manchmal...
    Jetzt ist aber bald mal gut.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •