mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 299

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BorisBee Gast
    Also ich habe ja auch Xenoblade Chronicles X angespielt und mir sind die Charaktere dieses Mal schon wesentlich sympathischer. Auch wenn ich das generische hinsichtlich des Designs etwas nachvollziehen kann. Ich werde mich aber glaube ich darauf einlassen. XC1 war da nicht so viel anders, bis auf den nun cellshading mäßigeren Look.

    Und hinsichtlich der Pop Musik muss ich an den FFIX Trailer zum HD Port denken
    Der war ja auch extremst cheesy und dramatisch (wie wäre dort dein Eindruck wohl gewesen, wenn du das Spiel nicht gekannt hättest? ) :



    Muss also nichts negatives bedeuten für das Feeling im Spiel selbst, auch wenn ich hier nicht viele klassische Musikstücke erwarte.
    Geändert von BorisBee (28.11.2017 um 07:16 Uhr)

  2. #2
    Wobei ein Rerelease eines solchen Blockbusters auch noch mal was anderes ist als eine neue Veröffentlichung. Hier sollte der Trailer schon den Tonfall des Spiels treffen, nicht die verblassten Gefühle der alten Spieler.


    Ich muss sagen, der Trailer ist SO unapologetisch Anime, dass ich ihn schon wieder ansprechend finde. ^^ Allerdings könnte sich die Reihe langsam mal für eine Richtung entscheiden; irgendwie fühlen sich diese Spiele von außen komplett entkoppelt an, für jemanden, der nur den ersten Teil gespielt hat. Dass die Namensgebung ziemlich verwirrend ist, trägt auch nicht unbedingt dazu bei, die Reihe zugänglich wirken zu lassen (obwohl sie es wahrscheinlich ist).


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3
    Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster legen zu wollen, da ich die beiden Vorgänger jeweils nur kurze Zeit angespielt habe, aber sind die Spiele nicht sowieso komplett voneinander entkoppelt? Ist es nicht so dass die -Blade Serie nur eine Marke ist deren Ableger sich lediglich Gameplay, ausladende Welten und eventuell noch hier und da ein bisschen vom Setting (Zukunft, Mechs etc.) teilen? Oder erzählen sie doch eine zusammenhängende Geschichte wie die -Saga Serie (wobei selbst in dieser das Design und sogar das Gameplay in jedem Teil großen Änderungen unterworfen waren)?

    Was den Trailer angeht, ganz ehrlich, ich finde den jetzt nicht kitschiger als zuletzt den Valkyria Chronicles 4 oder davor den Ni No Kuni 2 Trailer. Oder generell einen x-beliebigen Trails Trailer - und die Spiele sollen ja recht gut sein. Ich sehe da eigentlich viel mehr genau das was ich von dem Genre erwarte und denke das es ein gutes Spiel werden könnte.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  4. #4
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Und hinsichtlich der Pop Musik muss ich an den FFIX Trailer zum HD Port denken
    Der war ja auch extremst cheesy und dramatisch (wie wäre dort dein Eindruck wohl gewesen, wenn du das Spiel nicht gekannt hättest? ) :
    Das ist ein ziemlicher Nostalgie-Trailer. Den mag ich durchaus, weil ich das Lied kenne und mag und die Ästhetik des Spiels mich sowieso sehr anspricht. Aber ich finde ihn nicht besonders gut gemacht – im Grunde genommen sogar sehr generisch. Ist halt nur eine relativ billige Montage semi-zufälliger Spielszenen und nicht mal wirklich auf die Musik abgestimmt. Aber es ist auch schwierig, einen Trailer zu einem alten Spiel zu machen, wo sich eigentlich nur die cineastischen Elemente für eine werbewirksame Präsentation eignen, es nicht mal eine Vertonung gab etc. Bin mir gerade gar nicht sicher, wie üblich Trailer zu der Zeit waren, mal abgesehen von TV-Spots, die 15 oder 30 Sekunden gehen. Der Coca-Cola-Spot zu FFIX zeigt ja beispielsweise auch nichts aus dem direkten Spiel.

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Was den Trailer angeht, ganz ehrlich, ich finde den jetzt nicht kitschiger als zuletzt den Valkyria Chronicles 4 oder davor den Ni No Kuni 2 Trailer. Oder generell einen x-beliebigen Trails Trailer - und die Spiele sollen ja recht gut sein. Ich sehe da eigentlich viel mehr genau das was ich von dem Genre erwarte und denke das es ein gutes Spiel werden könnte.
    Ich hab an sich absolut nichts gegen Kitsch oder Klischees – kommt halt immer auf die Präsentation an. Da du Valkyria Chronicles 4 erwähnst: Ja, der Trailer hat mich auch nicht besonders angesprochen. Dabei mag ich den Grafikstil und die Grundidee der Spiele wirklich gern, aber es gibt immer so ein paar Elemente, die bei mir immens die Immersion stören (z.B. dass sich das Setting nicht konsequent ernst nimmt und es Momente gibt, die viel Suspension of Disbelief erfordern – oder eben übernatürliche Elemente und Designs, ohne die das Setting imo stimmiger gewesen wäre). Auch bei den neueren Trails-Spielen beklage ich ein wenig die etwa seit Nayuta no Kiseki stattfindende Abkehr vom traditionellen Stil hin zu modernerer Anime-Ästhetik (sowohl Designs als auch Charaktere/Writing), wobei das, was ich von Cold Steel gespielt habe /16h) mich trotzdem überrascht/überzeugt hat, dass Falcom den Spagat gut hinbekommen hat und die Präsentation viele typische Fallstricke vermeidet. Im Gegensatz zu Ys VIII, wo mich die Art der Überzeichnung der Charaktere (sowohl von der Persönlichkeit als auch den Designs) eher abgeschreckt hat. Einen Trailer zu einem Cold-Steel-Spiel habe ich mir bisher noch nicht angesehen, aber ich glaube, die würden mich auch alle nicht sehr ansprechen.

    Ni no Kuni ist da noch mal ein anderer Fall. Das Spiel funktioniert für mich auf einer anderen Ebene, da es eher eine märchenhafte Geschichte ist, was ich in dem Genre recht unverbraucht finde und was von der Präsentation und vom Humor/Charme eher an Kindergeschichten (oder eher Märchen) erinnert. Gerade in solchen Geschichten kommen "kitschige" Momente imo sehr positiv zur Geltung.

    Und noch mal zu Xenoblade 2: Ich will das Spiel keineswegs schlecht reden und werde es auch nicht komplett ignorieren. Ich habe durchaus gute Dinge gehört über Verbesserungen des Kampfsystems (insbesondere, was das Level-Balancing angeht), eine schöne Spielwelt. Was mich auch sehr freut, ist, dass die westliche Version scheinbar wieder viel auf dialektale Sprecher gesetzt hat, was für mich einen großen Teil der Identität und Anziehungskraft der Vertonung von XB1 ausgemacht hat. Auch auf die Musik freue ich mich sehr, besonders wenn ich solche Videos sehe. Allerdings ändert das alles leider alles nichts daran, dass mich Fanservice-Charakterdesigns wie das von Pyra beim Spielen merklich stören würden (ähnlich wie ich beispielsweise einige der absurderen Designs in Tales of Zestiria oder Velvets Standardoutfit in Berseria nicht wirklich ernst nehmen kann).

    Anyway, bin sehr auf Meinungen gespannt.
    Geändert von Narcissu (28.11.2017 um 16:02 Uhr)


  5. #5
    Okay, ihr seid ja alle Experten im Bereich JRPG, und ich nicht so: Mein Papa ist stolzer Switch-Besitzer und hat letztens Zelda: BotW durchgespielt und sucht jetzt nach neuem Gaming-Futter. Er hat ich nach meiner Meinung zu Xenoblade Chronicles 2 gefragt, und weil ich da etwas überfragt bin, hier meine Fragen an Euch:

    Kann man das Spiel auch ohne Vorwissen aus dem Universum spielen?
    Wie lange sitzt man ungefähr daran (Mein Papa kommt nicht allzu oft zum Spielen, und alles mit 100+ Story wird dann recht kompliziert)?
    Ist es zu cringy für einen 55-jährigen?
    Spielerfahrung ist mehr als genug da, aber es wäre auch gut, wenn das spiel nicht allzu knackig schwer ist

    Könntet ihr da guten Gewissens Xenoblade Chronicles 2 empfehlen?

  6. #6
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Okay, ihr seid ja alle Experten im Bereich JRPG, und ich nicht so: Mein Papa ist stolzer Switch-Besitzer und hat letztens Zelda: BotW durchgespielt und sucht jetzt nach neuem Gaming-Futter. Er hat ich nach meiner Meinung zu Xenoblade Chronicles 2 gefragt, und weil ich da etwas überfragt bin, hier meine Fragen an Euch:

    Kann man das Spiel auch ohne Vorwissen aus dem Universum spielen?
    Wie lange sitzt man ungefähr daran (Mein Papa kommt nicht allzu oft zum Spielen, und alles mit 100+ Story wird dann recht kompliziert)?
    Ist es zu cringy für einen 55-jährigen?
    Spielerfahrung ist mehr als genug da, aber es wäre auch gut, wenn das spiel nicht allzu knackig schwer ist

    Könntet ihr da guten Gewissens Xenoblade Chronicles 2 empfehlen?
    1) Ja, kein Vorwissen nötig. Aber die Xenoblade-Spiele haben eine vergleichsweise komplexe Story, würde ich sagen – aber keinenfalls einen, die ein Casual-Spieler nicht verstehen kann.
    2) 100+ Stunden bei einem Xenoblade sind für durchschnittliche Spieler nicht ungewöhnlich, langsame Spieler oder die, die alles sehr ausführlich machen, können sicher auch mehrere hundert Stunden dransitzen
    3) Kommt auf die Person an, würde ich sagen. ^^ Leute in dem Alter könnten entweder ganz abgeneigt sein oder sehr offen (gerade durch mangelnde Vertrautheit mit wiederkehrenden Tropes etc.). Denke mal, die Barriere ist aber durchaus höher als bei grafisch eher etwas realistischeren oder aber malerischen/märchenhaften Spielen.
    4) Vom Schwierigkeitsgrad sind die Spiele alle nicht unmenschlich. Nicht trivial, aber auch nicht drakonisch schwer.

    Wenn er große Welten wie in BotW mag, wird ihm dieser Aspekt an Xenoblade sicher auch gefallen. Ob er den Stil des Spiels mag, ist was anderes. Tendenziell würde ich es nicht unbedingt als Einsteiger-JRPG empfehlen, da die Spiele enorme Brocken sind, andererseits ist es spielerisch relativ zugänglich. Für die Switch gibt es im JRPG-Bereich jetzt aktuell noch nicht so viele Alternativen und die, die angekündigt sind (Octopath Traveler, Shin Megami Tensei V) zielen auch eher auf Core-Gamer bzw. Leute mit Genreerfahrung ab, deshalb geht Xenoblade Chronicles 2 von allen Switch-Spielen wohl noch am ehesten in die Richtung.


  7. #7
    Der typische JRPG-Stil ist nicht das Problem, er hat auch schon Tales-Spiele gespielt und gemocht, das passt also. Das höchste der Gefühle ist, dass meine Mama ein bisschen darüber lästert, wie jung die alle aussehen Aber was ich bisher gesehen habe, klingt gut, also werde ich wohl meine Empfehlung weiterleiten

  8. #8
    Wenn er mit Tales was anfangen konnte, wird er bestimmt auch mit Xenoblade nix falsch machen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •