mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 313

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Anyone?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zohar2.jpg 
Hits:	29 
Größe:	61,6 KB 
ID:	23912
    Wat soll damit sein?
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  3. #3
    Sieht genau so aus wie der Zohar aus Xenogears/Xenosaga. Hat aber wohl keine Verbindung dazu - eher Fanservice. Im Schwert des Hauptcharakters kann man es übrigens auch sehen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zohh.jpg 
Hits:	15 
Größe:	148,1 KB 
ID:	23914
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unknown.jpg 
Hits:	22 
Größe:	109,6 KB 
ID:	23915

  4. #4
    Bin auch schon wieder sehr gespannt - hoffentlich nicht wieder umsonst...
    Xenoblade fand ich ganz schön, was aber vorwiegend an der interessanten Optik, der Tatsache, dass ich die Charaktere ganz sympatisch fand und dem hammermäßig genialen Soundtrack lag. Die Story selbst war ja eher so 0815. Nachdem ich aus Reviews geschlossen habe, dass die Story in X noch schlechter ist (und man nicht mal mehr einen vorgegebenen Hauptcharakter) hat, habe ich das ausgelassen.

    Und jetzt kündigen sie Xenoblade 2 an und prompt mache ich mir wieder Hoffnungen, dass sie es diesmal besser machen . Werde ich auf jeden Fall im Blick behalten. Wenigstens klingen die Soundtrackbeteiligten wieder so, als dürfte ich mir an der Front Hoffnungen machen, dass es wieder ähnlich gut wird, wie Xenoblade - sie dürfen Mitsuda diesmal aber trotzdem gerne mehr machen lassen als nur den Ending-Song :-).
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  5. #5
    Durchaus. Wobei ich sagen muss, dass den besten Teil des Soundtracks für mich immer noch ACE+ und Manami Kiyota ausgemacht haben. Finde es etwas schade, dass der Soundtrack oft auf die großen Namen Shimomura (die ein paar – zugegebenermaßen sehr tolle – Stücke beigetragen hat) und Mitsuda (der nur das Ending-Lied komponiert hat) reduziert wird und die eigentlichen Hauptakteure oft unter den Teppich fallen, weil ihre Namen keine Hausmarken sind. Bin auf jeden Fall sehr gespannt drauf, was sie bei Xenoblade Chronicles 2 abliefern und hätte auch kein Problem damit, wenn sie wieder für einen Großteil der Musik zuständig sind.


  6. #6
    Tetsuya Takahashi traf nach Xenoblade Chronicles X die Aussage, dass er hofft, nun endlich mal wieder an einem storylastigen Spiel arbeiten zu können. Es sollte ihm nicht vergönnt sein War zwar zu erwarten, da Gameplay heutzutage wichtiger denn je ist, und Spiele mit dem Pacing eines Xenosaga, oder gar Xenogears, mit ihren einstündigen Cutszenes (oder im Falle von -gears der gesamten zweiten Spielhälfte, die eine einzige Cutscene mit ein paar Fights ist) von jedem Reviewer ungespitzt in den Boden gerammt werden würden. Ich habe dennoch Mitleid mit dem Mann, dessen Potential abermals so vergeudet wird.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    Xenoblade war ziemlich storylastig. Finde nicht, dass es ausgeschlossen ist, dass auch Xenoblade Chronicles 2 storylastig wird. Und dafür bedarf es ja auch keiner einstündigen Cutscenes (Xenoblade hatte ja auch viele längere). Mitleid brauchst du mit Takahashi auch keines zu haben, denn seinen eigenen Aussagen zufolge war Xenoblade Chronicles X das Spiel, was er schon immer machen wollte.

    Gegen ein Remake von Xenogears hätte ich aber durchaus auch nichts.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •