mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 16 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 313
  1. #141
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Einfach nur stark und jetzt würde mich interessieren wie viele Tracks es in die CE geschafft haben?
    13

  2. #142
    Wow, einfach nur wow!

    Ich habe nicht mal damit gerechnet, weil dieses Spiel so kurz angekündigt wurde und der "Hype" ja auch erst relativ spät einsetzte. Und die Switch hab ich mir eigentlich wegen Zelda geholt... und Mario...

    Ich habe nicht damit gerechnet, dass ein Spiel, das erst im Jänner angekündigt wurde und jetzt im Dezember schon erscheint, mir alle Wünsche, die ich an ein Rollenspiel habe, einfach so mal erfüllt.

    Der überragend positive Eindruck begann schon, als ich gestern die Collector's Box geöffnet habe. Das Verpackungs-Design war grandios und man bekommt für 75 Euro unglaublich viel dazu. Nicht nur die CD mit dem wunderschönen Soundtrack, sondern auch ein Steelbook und dieses richtig dicke Artbook mit den Illustrationen. Und die Schachtel ist dermaßen edel zum Auseinanderklappen, dass diese CE endlich mal ihren Namen verdient hat.

    Das Setting geht nun komplett weg vom Sci-Fi und definitiv in eine wunderschöne Fantasy-Richtung - mit all den verschiedenen Titanen, die auch noch mit ihren Bewohnern sprechen, den bunten und vielfältigen Städten. Ich meine Xenoblade 1 hatte ein sehr einzigartiges Setting, aber bis auf die eine etwas "ungewöhnlichere" Stadt, sahen alle Ortschaften nach verrosteten Metallfässern aus und es gab auch kaum Bewohner. Hier gibt es viele verschiedene Völker, Staaten und alle hängen mit den Titanen zusammen, die es in den verschiedensten Größen gibt. Die Welt ist dermaßen vielseitig und detailliert und dazu noch wunderschön - dass die Erkundung einen fantastischen Traum darstellt. Zwar ist der Planet aus X noch weitläufiger und die Landschaften noch einen Ticken mehr wow, aber dafür ist auch ein "konventioneller" Planet und keine abgefahrene Welt auf dem Rücken verschiedenster Lebewesen.

    Endlich gibt es auch wieder eine handlungsfähige- und charakterorientierte Geschichte. Es spielt sich wie ein tolles Buch - immanent wie die "Unendliche Geschichte" und die Figuren gehen einem nahe. Obwohl Rex angeblich nur 13 Jahre alt ist, ist dieser Held, ähnlich übrigens wie Noctis, sehr menschlich und auch von seinem Charakter her interessant. Für meine persönliche Wahrnehmung ist er allerdings 16, nicht nur durch das Voice Acting, sondern auch, weil er doch relativ schlagfertig ist und weiß, was er tut. Wenn ich mir vorstelle, dass er 16 ist, dann habe ich keine Probleme mit der Immersion.

    Die Grafik sieht aus wie in einem recht guten PS4-Spiel (also im Docked Modus), auch wenn die Anfangskulisse kahl wirkte. Aber ab der ersten Stadt und durch die Weitsicht hat man das Gefühl ne relativ aktuelle Grafik vor sich zu haben. Das beweist wieder, dass durch Optimierung die Switch doch vernünftige Grafik darstellen kann und zumindest eine normale Xbox One erreicht. Wie es sich im Handheld-Modus verhält (da soll die Grafik ja echt einbrechen), hab ich noch nicht ausprobiert, wäre für mich aber verschmerzbar. Aus Neugierde hab ich die Wii U angeworfen und Teil X gestartet - die Grafik dort ist detaillierter wirkt aber gröber und verwaschener. Xenoblade 2 hingegen sieht deutlich sauberer aus.

    Die Musik ist auch ein Punkt, der mittlerweile mehr Beachtung findet. Hier wurden ja wirklich alle Register in der Produktion gezogen. Verschiedene Chöre, Orchesteraufnahmen und sehr viel Herzblut der Komponisten... Ein Traum. Die Musik der beiden Vorgänger war ja schon ganz gut - aber dieser Teil hier klingt fantastisch. Es unterstreicht diese besondere Weite - diese Stimmung. Das war in Zelda extrem schade, dass die Musik dermaßen reduziert wurde. Doch die Xenoblade 2 Musik hat eine eigene Seele und Lebendigkeit. Daher ist es - meiner Meinung nach - bei vielen Soundtracks eigentlich wichtig, dass die Musik einerseits mit Leidenschaft andererseits auch mit echten Instrumenten eingespielt wird. Der Unterschied zu einer reinen Produktion aus dem Computer ist einfach zu groß. Und Xenoblade 2 lebt mitunter auch vom Soundtrack. Wie so viele Spiele, Filme, Hörspiele, etc. Und mittlerweile legt die Regie bei Produktionen immer mehr wert auf die Einspielung mit echten Musikern. Das muss je nach Genre ja auch kein großes Orchester sein (bestes Beispiel: Monster-Boy-Remake: Die Musik macht den Stil noch besser).

    Das Kampfsystem ist nicht übel und mir persönlich tatsächlich fast egal, wenn es seinen Zweck erfüllt. Ich wollte einfach mal wieder ein Spiel, welches eine charakterbetonte schöne und mitreißende Geschichte erzählt. So wie Final Fantasy IX oder The Last Story. Und ich bekomme tatsächlich eine charakterbetonte schöne und mitreißende Geschichte plus eine unglaublich immersive und wunderschöne extravagante Spielwelt zum Darinversinken. Das Spiel geht deutlich mehr in Richtung Fantasy als die beiden Vorgänger und hängt sich nicht an Technikdudeleien auf wie in der Xeno-Reihe eigentlich üblich. Ich mag zwar die anderen Spiele auch, XC 1 ist bereits richtig gut, aber dieser Teil ist enorm vielfältig und bringt alles mit, was ich an Videospielen so liebe. Ich hatte mir ein solches Spielerlebnis ja von Final Fantasy XV erwartet, das es im Ansatz auch bot (das sich aber verzettelte und die Handlung viel zu sprunghaft und zu kurz da bot, trotz seines exzellenten Charakterdesigns und Writings), aber so viel Lust und Leidenschaft wie in XC2 ist erstaunlich schwer zu toppen. Vor allem, weil ich niemals da mit gerechnet hätte, dass dieses Spiel meinen Geschmack trifft. Der Vorgänger war ja ein reines Offline-MMO, in dem die Charaktere und die Story mehr Beiwerk war.

    Dass Xenoblade 2 dann auch noch so schnell nach Ankündigung erscheint hat mich erst stutzig gemacht. Ich dachte mir - wird bestimmt solide, so wie ein Tales-Spiel. Und da ich die Tales-Spiele aufgrund ihrer nicht üblen Erzählweise sehr gerne mag, hab ich einfach ohne groß zu überlegen das Spiel bestellt. Als die CE dann angekündigt wurde und nur 15 Euro teurer - Bestellung geändert. Dass jetzt Xenoblade 2 ein solch fesselndes Spielerlebnis wird und mein persönlicher Switch-Favorit des Jahres wird(neben dem hervorragenden und gemütlichen Mario, das einen immer wieder überrascht und dem atmosphärischen Zelda, das einen auch in seinen Bann zieht), habe ich niemals für möglich gehalten.

    Aber Xenoblade 2 ist einfach wunderschön - einfach verzaubernd. Ein Spiel, das sogar meine Mutter begeistern würde (wenn man nicht kämpfen müsste). Die größte Überraschung. Auch wie rund es läuft. Wie komplex es ist. Und dass es jetzt schon erscheint. Danke Nintendo. Die Switch war nach der Wii U die richtige Kaufentscheidung. Bleibt nur zu hoffen, dass sie sich auch wirklich weiterhin verkauft. Sonst ist das wahrscheinlich einfach nur Pech!

  3. #143
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Die Grafik sieht aus wie in einem recht guten PS4-Spiel (also im Docked Modus), auch wenn die Anfangskulisse kahl wirkte. Aber ab der ersten Stadt und durch die Weitsicht hat man das Gefühl ne relativ aktuelle Grafik vor sich zu haben. Das beweist wieder, dass durch Optimierung die Switch doch vernünftige Grafik darstellen kann und zumindest eine normale Xbox One erreicht. Wie es sich im Handheld-Modus verhält (da soll die Grafik ja echt einbrechen), hab ich noch nicht ausprobiert, wäre für mich aber verschmerzbar. Aus Neugierde hab ich die Wii U angeworfen und Teil X gestartet - die Grafik dort ist detaillierter wirkt aber gröber und verwaschener. Xenoblade 2 hingegen sieht deutlich sauberer aus.
    Da muss man den Stil von der Technik trennen. Stilistisch kann es IMO sehr gut mithalten (was ich als wichtiger ansehe), technisch nicht so. Die Grafik (im docked Mode) ist recht verwaschen, was man gerade bemerkt, wenn man in der Stadt rumläuft und die Gesichter der NPCs nicht mal richtig erkennen kann. Kann man auch sehen,w enn man Rex in die Kamera schauen lässt, usw. Seltamerweise scheint das auch in Cutscenes der Fall zu sein, außer es gibt Close Ups der Charaktere. Fällt bei der Erkundung der Welt IMO nicht so auf, aber in Städten schon.

    Für mich aber nicht ganz so schlimm, weil die Performance vom Spiel größtenteils solide ist. Wenn man sich der zweiten Stadt nähert merkt man, dass die Framerate etwas absinkt, aber in keinem gravierenden Ausmaß wie z.B. bei BotW. Auch in den Cutscenes in der Stadt schien die Performance nicht 100% solide zu sein, was irgendwie seltsam ist.

    Im Handheld Mode empfand ich das Spiel jetzt nicht so angenehm. Dabei finde ich jetzt nicht mal, dass die Grafik *so* immens schlechter wird - aber Weitsicht wird einem genommen. Zusätzlich ist auf dem kleinen Screen halt alles viel... mehr durcheinander? Keine Ahnung, wie ich das genau sagen soll, aber es ist nicht so klar wie Mario Odyssey oder BotW. Definitiv eher eine Erfahrung am big screen, die man bei Notwendigkeit auch mal mitnehmen kann. Auf Kosten der Übersicht.

    Dann noch die Ladezeiten, die vorher schon mal erwähnt wurden - ziemlich gut. Habe das mal ein wenig getimed und es dauert etwa 4-6s für nen Teleport, was für Konsolenverhältnisse echt gut ist. Wenn man das mit den horrenden aus BotW vergleicht (gut, da muss definitiv ein größerer Teil der Spielwelt vorgeladen werden, aber trotzdem viel zu lang). Wo ich von Teleports rede... warum kann man sich eigentlich nach Goldmund zurückteleportieren, wenn man auf Gormott gelandet ist? Hatte so das Gefühl, dass man da ein wenig gecrashed war und eigentlich keine Möglichkeit haben sollte, sofort in die Sicherheit zurückzukehren - zumindest will das Spiel den Eindruck vermitteln^^.
    Was mich ein wenig verwundert ist der leichte Lag beim Öffnen von Menus. Drückt man den Button, so öffnet sich das nicht sofort sondern wird ne kurze Zeit schwarz - dauert wohl so 1-2s. Dafür, dass man in dem Spiel vermutlich häufig Menus aufmacht etwas lang und mir nicht ganz klar, was da eigentlich passiert.


    Finde die bisherige Verwendung der Blades ganz cool. Momentan sind sie ja Boosts im Kampf, können zum Öffnen von Kisten, zur Ertragserhöhung von Nodes und zur Beseitigung von Hindernissen auf der Map verwendet werden. Hoffentlich kommt da noch mehr dazu, denn das Konzept der Waffe, welche mit einer menschlichen Gestalt und Zusatzfähigkeiten kommt, ist an sich schon ganz interessant. Wäre schade, wenn das Game da nicht noch viel mehr rausholt. Können Blades eigentlich auch aktiv am Kampf teilnehmen, oder sind die eher für den Boost da und um Spezialfähigkeiten zu aktivieren?
    Was ich auf der Map aber witzig finde ist, wie die Chars manchmal abspacken, wenn ihnen Hindermisse im Weg sind. Hab da letztens einen gehabt, der vor nem Felsen rumgesprungen ist, weil nicht drübergekommen *g*

    Bin auch gespannt, wie viele Blades man am Ende so bekommen wird, da ja jeder Char mehrere Slots zu haben scheint. Und ob die alle eine Persönlichkeit haben, oder ein paar einfach nur... naja, sagen wir mal, "Objekte" sind.

    Wie sich das Wolkenmeer in der Praxis abspielen wird kann ich noch nicht abschätzen. Könnte ganz cool sein, wenn neue Gebiete zugänglich werden, aber auch nervig, wenn man wo hinwill und das Gebiet dann blockiert ist. Mal schauen, ob da noch mehr mit gemacht wird. Aber so ein "Detail" ist an sich schon ziemlich cool und gibt der Spielwelt mehr Tiefe.
    Geändert von Sylverthas (02.12.2017 um 10:45 Uhr)

  4. #144
    Und nach all der Euphorie wird jetzt ein wenig gemeckert:

    - Habe ich mitten im Kampf tatsächlich die Worte: "Power of Friendship" vernommen? Urks, ich muss mich kurz schütteln.
    Warum immer dieser ekelhafte Kitsch?

    - Dümmliche Soldaten. Halt ne große Klappe und nichts dahinter.
    Aber wenigstens war der Smaragd-Dialog echt witzig.^^

    - Ich kämpfe gegen einen Gegner und plötzlich mischen sich zig Level 12 Gegner ein.
    Mit Level 8 durfte ich dann schnell wieder neustarten = gar nicht cool.
    Danach kommt ein Vogel auf Level 16 angeflogen und killt mich sofort = überhaupt nicht cool.

    - Das Kampfsystem beeindruckt mich noch kein Stück.
    Weder schlecht noch gut und die Vorgänger konnten da auch nicht so sehr Punkten.
    Außerdem bewegt sich Rex mit Schwert unheimlich langsam.

    @Sylverthas

    Egal, die klingen super und kaschieren all den Kitsch der aus der Switch läuft.

    @Sei-Men

    Ich wusste es.
    Dann bin ich froh auf die CE verzichtet zu haben.

    @Cuzco

    Man darf aber nicht vergessen, dass die Entwicklung von XC2 bereits im Juli 2014 gestartet ist.
    Aber als das im Januar angekündigt wurde dachte ich echt das wird mindestens um ein Jahr verschoben.
    Und dann hat man plötzlich ein solch schönes JRPG vor sich.

    Und ich habe jetzt die erste Stadt erreicht und liege irgendwo zwischen 5-6 Stunden Spielzeit.
    Das Spiel wirkt so, wie eines der früheren JRPGs (also vor ca. 15 Jahren), mit denen ich trotz einigen Macken viel Freude hatte.
    Freude, die mir dieses Genre speziell aus Japan fast gar nicht mehr liefern kann und ein solch klassischer und zugleich guter Anfang dürfte lange her sein.
    Bin richtig gespannt wie es heute weitergeht und ob der positive Ersteindruck standhält?

    P.S. Jemand schon ins Wolkenmeer gefallen oder besser gesagt gesprungen?
    Geändert von Ὀρφεύς (02.12.2017 um 17:55 Uhr)
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  5. #145
    16 Stunden. Zeke war sehr lustig, und dass Vandham der Party beitritt, hat mich schon ein bisschen gewundert. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wen ich mitnehmen soll, weil die Möglichkeiten einfach vieeeel zu groß sind. Ich versuche im Moment, dem Kampfsystem möglichst aus dem Weg zu gehen, weil die Gegner einfach abnorme Bulletsponges sind. Hat man mal das Pech, in einen Kampf mit drei oder vier Gegnern gleichzeitig zu stolpern, sitzt man da gerne mal zehn Minuten fest. Die Gegner sind aber exakt so unlogisch wie in den Vorgängern. Ich kille fett gepanzerte Riesenviecher mittlerweile in drei Schlägen, aber dieser Level 72-Moskito? Nope! Der ist ja immerhin Level 72! So ein Unsinn.


  6. #146
    Ich hab auch erst 5-6 Stunden Spielzeit und anscheinend enormes Glück gehabt, dass ich bisher nicht in einen schlecht gebalancten Kampf reingelaufen bin. Heute Abend geht's weiter. Ich freue mich schon.

    @Sylverthas: Ich finde die Grafik an sich nicht verwaschen. Ich spiele auf einem Monitor, also ohne Bildverbesserer etc. Die Weitsicht ist phänomenal, dagegen sehen die PS4-Tales-Of-Spiele und auch das PS4-Star Ocean (das unspielbare lieblose Ding mit den französischen Texten :P) bei weitem unsauberer aus. Wo ich Dir aber recht geben muss ist, dass wohl Gesichter der NPCs und Texturen tatsächlich nicht so leicht zu erkennen sind. Außerdem wirkt die Grafik teilweise etwas "zusammengebaut", was Licht und Schatten betrifft. Ich hätte ja der Switch 6 GB Arbeitsspeicher verpasst und einen ESRAM als Pufferspeicher. Dieses Ungenaue-Texturen-Problem hat nämlich auch schon Mario. Und von Zelda brauchen wir gar nicht erst anfangen. Dennoch glaube ich, dass die Switch an der Xbox One wesentlich näher dran ist, als viele behaupten. Meine Schwester hat ne One und die Art der Grafikwiedergabe erinnert mich doch ziemlich daran (einzelne Objekte flimmern, entfernte Texturen werden grob). Zumindest wird es so sein, dass die Switch deutlich näher an der One anzusiedeln ist, als an der Xbox 360. Im Handheld-Modus werde ich das Spiel aber vorerst nicht spielen.

    @Ὀρφεύς:
    Das ganze geht sehr in die Richtung älterer JRPGs - eine Spielwelt, die einen einfach in den Bann zieht. Wobei ich bisher echt sehr positiv überrascht bin, dass nach dem nüchternen kühlen Ausflug auf Mira (der zugegeben ein wunderschöner Planet ist), ein solch verspieltes und phantasievolles Abenteuer bei rum kommt. Dass es schon seit 2014 in der Mache war schmälert die Leistung nicht, da es sich nur um 3 1/2 Jahre handelte und nebenbei auch noch das Spiel mit der gefühlt größten Open-World (X) fertiggestellt werden musste. Aber wenn ich mich an die Ankündigungen für Xenoblade X zurückerinnere wurde das ja auch erst als Storyspiel mit einem namenhaften und sprechenden Heldenduo angekündigt (auf der E3 2013) und die Tatsache, dass es sich um ein reines MMO handelt, erst später bekannt. Vielleicht hätte das ja mal ein Spiel werden sollen oder man hat Elemente aus dem geplanten X nach 2 übernommen.

    @Topic:
    Was natürlich das ganze für mich so toll macht ist, dass endlich wieder ein Held quatscht. Ich habe gemerkt, dass für mich nichts das Spielerlebnis so sehr trübt wie ein stummer Held.

  7. #147
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Egal, die klingen super und kaschieren all den Kitsch der aus der Switch läuft.
    Das ist unmöglich. Das Game ist bisher so kitschig, dass nicht mal andere VAs das regeln können *g*
    Vor allem ist es bisher so unheimlich tropey: Tsundere Catgirl, Big Boob Ladies (gibt ja sogar zwei davon in den ersten ~6h, beide komplett unvorteilhaft gekleidet als Bonus), Furries, Robomaids,12 jähriger Mainchar, der natürlich nie aufgibt und die übrigen Shounen Sachen nicht zu vergessen.

    Zitat Zitat
    P.S. Jemand schon ins Wolkenmeer gefallen oder besser gesagt gesprungen?

    Viel zu oft ^_O
    Hab das Gefühl, dass man sich manchmal rausteleportieren muss. In Goldmund gab es noch viele Stege, an anderen Orten bin ich manchmal n paar Minuten geschwommen bis dann der Teleport genutzt wurde. Aber bin auch schon einmal in dem Brackwasser nahe der Militärbasis abgesoffen.

    Mein schlimmster Kampf war bisher n Level 50 Vieh, was ich hochgeangelt habe. Konnte aber schnell genug vor dem Wegrennen

    @Cuzco: OK, verglichen mit den Titeln vielleicht nicht. Aber fand SO4 und To jetzt auch nicht wirklich repräsentativ für "gut aussehende PS4" Games (wobei Du, wenn man sich auf J-RPGs einschränkst, sogar Recht hast - da wirds dann aber abseits von FFXV wohl auch dünn mit gut aussehenden Games ).
    Hab da eher an sowas wie Horizon gedacht. Weitsicht stimme ich Dir zu (außer man spielts im Handheld Mode). Xenoblade holt halt einfach viel dadurch raus, dass das Umgebungsdesign so unglaublich gut ist und man wirklich Vistas sehen kann, die einem sonst kaum andere Games bieten. Da sind ein paar Abstriche und verwaschenere Texturen halt das kleinere Übel, wenn dafür die Framerate nicht leidet (was sie bisher hier nicht tut).


    Naja, hab jetzt Kapitel 2 beendet. Bin gespannt, welchen Hintergrund Rex-Rex so haben wird. Wurde ja schon angedeutet, dass er speziell ist. Und das sollte er auch besser sein, damit ich nicht irgendwann ausraste vor billigem Shounen Mist. Wie er da den angeblich stärksten Driver mal eben 1:1 bekämpft und sie sogar noch sagt, dass er sich zurückgehalten hätte... BOAH!

    Wo ich gerade Driver erwähne... bin ein wenig überrascht, wie viele Namen nahezu vollständig verändert wurden. Klar, fällt einem nur wirklich auf, wenn man auf Japanisch spielt. Anscheinend wurde erstmal grundlegend alles lokalisiert, was japanisch klingt. Außer Jin vielleicht. Also, hab nichts dagegen, wenn Namen leicht angepasst werden, damit sie für ein nicht japanisches Publikum besser klingen, aber das man pauschal einfach so gut wie alles abändert finde ich schon echt krass.
    Geändert von Sylverthas (02.12.2017 um 22:51 Uhr)

  8. #148


    Das ist reine Spielzeit. Jesus. Hat damit meinene traurigen Rekorde von Zelda und Mario gebrochen.

    Derzeitiger Stand: Kapitel 3 abgeschlossen (HOOOOLYYY SHIIIET WAS IST PASSIERT) und drei seltene Klingen gefunden: Newt, Floren und Electra. Ich bin seeeehr positiv überrascht, dass die einem Quests und sogar vertonte Zwischensequenzen geben. Auch in und nach Kämpfen unterhalten die sich miteinander. Voll super.

    Was es mit Rex auf sich hat, kann ich mir schon fast denken - die Vermutung hatte ich in dem Moment, wo ich die Cartridge in die Konsole gesteckt habe, und der Verdacht hat sich, nachdem nach Kapitel 3 einige offensichtliche Fragen nicht beantwortet wurden, nur noch verstärkt.


  9. #149
    Haha, not bad.
    Ich bin mit 12 Stunden immer noch im zweiten Kapitel, was gerade für mich extreeeeeem langsam ist, aber ich schaue mir alles ganz genau an, krempel jeden Stein nach einer neuen Quest um und habe bis jetzt auch jede Quest erledigt gehabt. Okay, außer eine, aber da bin ich recht zuversichtlich, dass ich die so nebenbei auch bald abschließen werde.
    Solange die Quests natürlich nicht zeitlich begrenzt sind, aber das denke und hoffe ich jetzt einfach mal nicht. ^^

    PS: Das Leveln mit dem Gasthaus ist ein wahrer Segen! Exp durch Kämpfe anzuhäufen ist viel zu langwierig und macht auch nur bedingt Spaß, dadurch aber wird das Spiel angenehm flott und gerade weil man dieses Feature ja nicht nutzen muss, kommt man den Leuten, die nicht so große Lust auf viele Stunden Grinding haben, sehr entgegen. Ein Game Breaker ist es zudem auch nicht, denn mit meiner Level 14 Gruppe sind auch niedrigere Monster nicht selbstverständlich leicht. Gerade diese Wölfe rufen ja mal gerne ihre Kumpanen, und wenn dann noch dieser Vogel ankommt... hui.

  10. #150
    Ich komm momentan net dazu, bin darum erst mit Kapitel 1 fertig. Der Anfang ist ja doch "etwas" linearer als in XC1 und XCX. xD

  11. #151
    Und mit Kapitel 2 durch nach 9 Spielstunden.
    Geil schaut Xenoblade echt aus und die ersten Screenshots folgen bald.

    Habe mich mit Level 15 den beiden letzten Endgegnern gestellt und man waren die einfach.
    Hätte den Controller weglegen können so schwach waren die.
    Da frage ich mich allmählich, ob man nicht recht schnell levelt?
    Soll doch locker ein 80 Stunden JRPG sein, oder?
    Was mir aber gut gefällt, man wird nicht überrumpelt mit Möglichkeiten und das Kampfsystem erschlägt ein nicht.
    Nichts gegen umfangreiche Spiele aber direkt nach den langen Divinity: Original Sin 2 Einstieg würde mir alles andere jetzt zu sehr auf die Nerven gehen.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  12. #152
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Was mir aber gut gefällt, man wird nicht überrumpelt mit Möglichkeiten und das Kampfsystem erschlägt ein nicht.
    Spielen wir das selbe Spiel? Ich bin gestern mal in die Verlegenheit gekommen, das Kampfsystem erklären zu müssen, weil ich kurz in die Küche musste und meiner Freundin den Controller in die Hand gedrückt habe. Ich wusste gar nicht, wo ich mit Erklären anfangen sollte und hatte den Controller daher auch sehr schnell wieder in der Hand. Geschweige denn die ganzen Menüs und das Micromanagement. Erst gestern habe ich rausgefunden, dass verschiedene Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten mit den gleichen Waffen haben. So hat Nia mit einem Ball mehr Heilmöglichkeiten als Rex. Nach Kapitel 3 hat mich das Spiel echt erschlagen.

  13. #153
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Spielen wir das selbe Spiel? Ich bin gestern mal in die Verlegenheit gekommen, das Kampfsystem erklären zu müssen, weil ich kurz in die Küche musste und meiner Freundin den Controller in die Hand gedrückt habe. Ich wusste gar nicht, wo ich mit Erklären anfangen sollte und hatte den Controller daher auch sehr schnell wieder in der Hand. Geschweige denn die ganzen Menüs und das Micromanagement. Erst gestern habe ich rausgefunden, dass verschiedene Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten mit den gleichen Waffen haben. So hat Nia mit einem Ball mehr Heilmöglichkeiten als Rex. Nach Kapitel 3 hat mich das Spiel echt erschlagen.
    Ja, das Game stacked echt haufenweise Systeme aufeinander. Bin nicht sicher, ob das die beste Idee war. Denn
    Zitat Zitat
    Ich versuche im Moment, dem Kampfsystem möglichst aus dem Weg zu gehen, weil die Gegner einfach abnorme Bulletsponges sind. Hat man mal das Pech, in einen Kampf mit drei oder vier Gegnern gleichzeitig zu stolpern, sitzt man da gerne mal zehn Minuten fest.
    Vielleicht sucke ich in dem KS einfach zu sehr, aber bin Mitte Kapitel 3 und die Gegner halten viel zu viel aus. Es passiert wirklich selten, dass ein Kampf gegen einzelne Gegner mal deutlich weniger als ne Minute dauert, und wenn das vorkommt, dann, weil meine Party ein paar Level über denen ist. At level sind die Kämpfe gegen Trashmobs echt lang. Vermute, dass man den Gegnern so viele HP gegeben hat, weil das Spiel über mehrere Subsysteme verfügt, welche man sonst nur bei Bossen einsetzen müsste.

    Beisst sich auch mit der Erkundung, denn ich will manche Gebiete gar nicht erkunden, wenn da viele Gegner sind, welche auto Aggro haben. Das Ding ist ja: wenn es weniger Mobs geben würde, und diese dafür taktisch fordernder wären, fänd ich so ein System sogar ganz cool. Möchte wissen, wie sich Spieler hier durchfinden sollen, welche wenig Ahnung von RPGs /MMOs haben. Wobei man dem Spiel in dem Zusammenhang lassen muss, dass die Kämpfe gegen normale Gegner (at level) nie wirklich schwer sind, sondern einfach nur elendig lange dauern.

    Und irgendwie gehe ich davon aus, dass in Kapitel 3 noch nicht mal alle Systeme des Games vorgestellt sind


    Dazu muss ich mal das Kampfinterface aus der Hölle ansprechen. Interface Design sollte ja eigentlich so sein, dass man Informationen schnell zugänglich an wenigen Stellen hat. Hier sind die Informationen aber glücklicherweise komplett über den Bildschirm verteilt: Combo Gauge oben links, Statuseffekte oben, Elemental Combo oben rechts, Skill CDs unten rechts, Blade CDs unten links, Gruppen HP links. Und wenn Combo Aktionen verfügbar sind erscheint das überall am Rand. Wenn man zu einem Zeitpunkt den gesamten Kampf analysieren will muss man mit seinen Augen über den gesamten Bildschirm gehen - so ein mieses Design.

    Gibt schon nen Grund, wieso MMOs wie WoW oder FFXIV die Möglichkeit bieten, dass man das Inteface selber einstellen kann. Und hier wäre es sicher auch möglich gewesen bzw. hätte man einfach viel mehr Informationen an einen Ort packen sollen, statt das über den gesamten Screen zu verteilen. Einzige gute Sache: wenn man im Handheld Mode spielt ist es erstaunlich praktikabel, ähnlich, wie wenn man MMOs auf nem (kleinen) Monitor spielt. Dann dann sind die Icons dicht genug zusammen dass man die Situation sehr schnell analysiert.
    Geändert von Sylverthas (04.12.2017 um 11:50 Uhr)

  14. #154
    Oh mein Gott, die zweite Szene mit Zeke war ja mal göttlich.


  15. #155
    @Lux

    Bin ja noch mitten im dritten Kapitel.^^

    Hoffentlich passiert da noch reichlich, denn ich finde das Kampfsystem bisher unheimlich langweilig.
    Bin gestern sogar 2x eingenickt und gleich darauf haben mich eine Horde von völlig überlevelten Gegner immer und immer wieder gekillt.
    Irgendwann wurde mir das zu blöd und hätte am liebsten das Spiel aus'n Fenster geschmissen.
    Denn ständig mischen sich bei den Fights immer mehr und mehr Gegner ein, bis da einer drunter ist den man noch gar nicht schlagen kann oder man prügelt ewig auf die ein, bis es irgendwann endet.
    Und genau das habe ich befürchtet.
    War noch nie ein Fan der Xeno-Kampfsysteme (mit Ausnahme von Xenosaga III) nur je mehr positive Beispiele man sammelt, desto schlechter fällt ein nicht so gutes Kampfsystem ins Gewicht.
    Und dieses Jahr sind mit Shin Megami Tensei 4: Apocalypse, Persona 5, Final Fantasy XII und besonders Divinity: Original Sin 2 sehr gute Kampfsysteme vertreten.
    Da wirkt ein Xenoblade Chronicles 2 sehr abschreckend.

    Und was hält ihr eigentlich vom Team?
    Pyra ist mir momentan die Liebste und der Rest geht mit immer mehr auf die Nerven.
    Rex und Nia die kleinen Kinder mit der großen Klappe, Tora das verfressene Dummerchen, Dromarch die männliche möchtegern Okami-Tiger-Bitch, dann dieser alte Schrank mit Vogel und seinen ganzen weisen Sprüchen und Poppi ist ... ja .... Poppi Power halt.
    Die beiden neusten Witzfiguren für die Muppet Show sind bei der ersten Begegnung bereits durchgefallen.
    So lustig der Anfang mit einigen auch war, gerade entwickelt es sich wie mit Persona 5.
    Jeder passt wunderbar in eine Schublade und bloß nicht rauskommen.
    Kann nur beten das es sich ganz schnell wieder zum positiven wendet.

    Und lustig das Dromarch die Fähigkeit tauchen erst erlernen muss, dabei befindet sich ein Bergungstaucher inklusive albernen Taucheranzug im Schlepptau.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  16. #156
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Lux

    Bin ja noch mitten im dritten Kapitel.^^

    Hoffentlich passiert da noch reichlich, denn ich finde das Kampfsystem bisher unheimlich langweilig.
    Bin gestern sogar 2x eingenickt und gleich darauf haben mich eine Horde von völlig überlevelten Gegner immer und immer wieder gekillt.
    Irgendwann wurde mir das zu blöd und hätte am liebsten das Spiel aus'n Fenster geschmissen.
    Denn ständig mischen sich bei den Fights immer mehr und mehr Gegner ein, bis da einer drunter ist den man noch gar nicht schlagen kann oder man prügelt ewig auf die ein, bis es irgendwann endet.
    Und genau das habe ich befürchtet.
    War noch nie ein Fan der Xeno-Kampfsysteme (mit Ausnahme von Xenosaga III) nur je mehr positive Beispiele man sammelt, desto schlechter fällt ein nicht so gutes Kampfsystem ins Gewicht.
    Und dieses Jahr sind mit Shin Megami Tensei 4: Apocalypse, Persona 5, Final Fantasy XII und besonders Divinity: Original Sin 2 sehr gute Kampfsysteme vertreten.
    Da wirkt ein Xenoblade Chronicles 2 sehr abschreckend.

    Und was hält ihr eigentlich vom Team?
    Pyra ist mir momentan die Liebste und der Rest geht mit immer mehr auf die Nerven.
    Rex und Nia die kleinen Kinder mit der großen Klappe, Tora das verfressene Dummerchen, Dromarch die männliche möchtegern Okami-Tiger-Bitch, dann dieser alte Schrank mit Vogel und seinen ganzen weisen Sprüchen und Poppi ist ... ja .... Poppi Power halt.
    Die beiden neusten Witzfiguren für die Muppet Show sind bei der ersten Begegnung bereits durchgefallen.
    So lustig der Anfang mit einigen auch war, gerade entwickelt es sich wie mit Persona 5.
    Jeder passt wunderbar in eine Schublade und bloß nicht rauskommen.
    Kann nur beten das es sich ganz schnell wieder zum positiven wendet.

    Und lustig das Dromarch die Fähigkeit tauchen erst erlernen muss, dabei befindet sich ein Bergungstaucher inklusive albernen Taucheranzug im Schlepptau.
    Vielleicht solltest du auch wenn der Anfang gelungen ist, deine Erwartungen trotzdem vorsichtshalber weiter unten halten, ich kenn das, man ist am Anfang so begeistert dass man sich völlig dem Schwärmen hingeben möchte, ist ja noch alles neu. Aber nach einiger Zeit kann sich das ziemlich hart gegen einen wenden, bei einem Spiel dieses Ausmaßes sind Tiefs häufig wahrscheinlich.

  17. #157
    Ein kurzes Drive By Posting: Hab gestern Kapitel 2 beendet.

    Spiel ist gut, das KS ist aber bisher noch echt unspannend. Ja, es wird garantiert komplex, aber momentan isses echt meh. xD

  18. #158
    Kapitel 4 fertig. Mittlerweile haben sich sooo viele offene Fragen angestaut, meine Herren. Und es kommen immer mehr Charaktere dazu. Sogar die Nomura-Brigade wird immer größer.

    Keine Ahnung, was ich mit dem neuen Party-Mitglied anfangen soll. Es hat viel zu wenig HP, als dass es für seine Klasse von Nutzen sein kann. Hmm ...


  19. #159
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Denn ständig mischen sich bei den Fights immer mehr und mehr Gegner ein, bis da einer drunter ist den man noch gar nicht schlagen kann oder man prügelt ewig auf die ein, bis es irgendwann endet.
    Und genau das habe ich befürchtet.
    Einfach... laufen. Mach ich eigentlich sonst nie in J-RPGs, aber hier möchte ich mir größere Gegnergruppen echt nicht antun. Alleine, weil das dann so elendig lange dauert. Bin nicht mal sicher, ob ich derzeit irgendeine AoE Fähigkeit habe - gehen die Elementarcombos manchmal auf mehrere? Kann das in dem Clusterfuck echt nicht erkennen. Bisher bin ich noch ein wenig enttäuscht, dass die Blades so wenig Interaktion im Kampf haben. Momentan sorgen die nur dafür, dass Kämpfe gegen Mobgruppen unübersichtlicher werden, weil halt noch 3 weitere Chars rumrennen, die einem eigentlich nur die Stange halten.

    Hatte letztens auch die Stimmen abgestellt. Die Kakophonie, die sich daraus ergibt, dass im Sekundentakt alle Chars ihre Moves schreien, ist zwar ne Zeit lang echt lustig. Aber nachdem ich dann Kopfschmerzen davon gekriegt habe musste das weg.

    Zitat Zitat
    Und was hält ihr eigentlich vom Team?
    Pyra ist mir momentan die Liebste und der Rest geht mit immer mehr auf die Nerven.
    Rex und Nia die kleinen Kinder mit der großen Klappe, Tora das verfressene Dummerchen, Dromarch die männliche möchtegern Okami-Tiger-Bitch, dann dieser alte Schrank mit Vogel und seinen ganzen weisen Sprüchen und Poppi ist ... ja .... Poppi Power halt.
    Die beiden neusten Witzfiguren für die Muppet Show sind bei der ersten Begegnung bereits durchgefallen.
    Entgegen meiner Befürchtungen finde ich die Party ... ok, wen verarsche ich. Die ist total 0815 Anime bisher. Aber das Spiel legt ne gewisse Menge an self awareness an den Tag, hab ich das Gefühl. Manche Sachen sind halt solche Tropes, dass das sicher mit nem Augenzwinkern gemacht wurde.
    Am meisten kotzt mich Rex an. Wusste ich aber vorher auch schon, dass es so kommen wird. Nia ist halt das tsundere Catgirl und bisher nichts besonderes an ihr. Poppi ist der Bringer, weil ne Robomaid einfach sein musste. Das "Moepon" Event ist auch der Hammer, aber das muss man auf Japanisch haben, weil "Herr Rex" einfach nicht das gleiche ist wie "onii-chan"
    Über Tora schweige ich mich aus, wenn ich Poppi alleine benutzen könnte würde ich das tun, will eigentlich nicht so ein... Vieh... in meiner Gruppe haben.

    Bei Pyra fand ichs witzig, wie sie so den Drahtseilakt machen zwischen "kann kämpfen" und "muss gerettet werden". Natürlich darf sie nicht zu badass sein, denn dann würde sich der männliche Mainchar ja nicht... männlich... fühlen. Ach so, und natürlich kann sie kochen, damit sie besseres Waifu-Material ist.

    Bisher verhält es sich mit der Party für mich ungefähr so wie mit der aus dem ersten Xenoblade: Sie ist halt irgendwie ok. Beim ersten fand ich die Gruppe auch eher schnarchig, hier seh ich das so ähnlich. Also, keine richtig schlechte Gruppe, aber auch keine, deren Mitglieder groß im Gedächtnis bleiben werden (außer Pyra vielleicht). Wobei ich noch hoffe, dass sie die ganzen Tropes irgendwann gegen die Spieler verwenden, quasi als ultimativen Plottwist

    Btw. das Ending von Chapter 3 war ja cheesy as fuck mit diesem Song. Und auch richtig schön Shounen mit Superkräften, die man sich mal wieder spontan aus dem Arsch zieht, wenns passt. Dass ... errr... der dicke Typ den Löffel abgibt habe ich aber nicht direkt kommen gesehen. Da der bei mir nicht mal in Kämpfen dabei war und sowieso erst so ~5h mit der Gruppe mitkam war er mir am Ende aber dann doch irgendwie wayne. Aber die Kampfszenen sind schon gut inszeniert, kann man nix sagen.

    Das kurze Intermezzo mit Zeke war genial und er ist der reinste Parodiechar
    Geändert von Sylverthas (04.12.2017 um 23:03 Uhr)

  20. #160
    Vielleicht liegt es schon zu weit zurück, aber ich könnte schwören Xenoblade Chronicles war damals wesentlich straffer von der gesamten Erzählung her.
    Beim aktuellen Teil fällt mir oft auf wie man den größten Quatsch nachjagen muss, dabei möchte ich lieber wissen wie die Handlung weitergeht.
    Mit Vandham (der mich mit seiner Friseur voll an Eugene aus The Walking Dead erinnert ) Monster bashen, ein Luftschiff nach Argentum suchen (obwohl man per Schnellreise direkt dorthin könnte) und jetzt Räuber jagen... Herrschaftszeiten, Monolith Soft hat sehr tief in der Klischee-Kiste herum gewühlt.

    Und Szenen wie:

    So etwas kann man selbst in einem JRPG besser verpacken und da wundern mich diese 89-90%-Wertungen auf Gamepro oder PC Games stark.

    Und dennoch, der Hauptplot gefällt mir gut und die Präsentation gibt ordentlich was her.
    Die Titanen sind groß, schauen prächtig aus und bleiben noch relativ überschaubar (dafür wirkte die Hauptstadt von Uraya im direkten Vergleich mit Torigoth übelst steril), was ich ebenfalls nur positiv vermerken kann und der Soundtrack ist klasse.

    Aber das Kampfsystem und ich werden wohl keine Freunde mehr.
    Das KS bietet sicherlich viele Möglichkeiten mit den Klingen, doch so schwierig bzw. sinnvoll komplex erscheint es mir nach wie vor nicht.
    Sicher kann man seine Klingen abstimmen und da viel Zeit investieren, aber ist das wirklich notwendig, geschweige denn spaßig?
    In ein Shin Megami Tensei bringt mir ein volles Compendium ebenfalls Vorteile und trotzdem ist das nicht zwingend erforderlich.
    Und die meisten Kämpfe gleichen immer noch eine regelrechte Massenschlägerei bei all den Gegnern die gleichzeitig auf den Spieler los gehen.
    Tiefe sieht anders aus oder kommt der große Wurf erst noch?
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •