mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du Glücklicher. Hast du von Ys eine Pressekopie bekommen oder wie kamst du da jetzt schon ran?
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  2. #2

  3. #3

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Jap, genau.
    Ich beneide dich.

    Kann's auch noch kaum erwarten, das endlich anzufangen, aber danke schon mal für den ersten Eindruck, auch wenn der sich nicht grad positiv liest! D:

    EDIT: Nachdem ich den Ys-Thread noch mal durchgegangen bin, bin ich auf Folgendes gestoßen:
    Zitat Zitat
    Inferno: A cruel difficulty beyond NIGHTMARE with the following restrictions: Empty Bottles are one-time use, max item limit, enemies move faster.
    Long Story short: Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du?
    Geändert von Kael (08.09.2017 um 18:46 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  4. #4
    Das kam vielleicht etwas falsch rüber, aber ich mag Ys VIII bisher ziemlich gern. Es ist absolut kein klassisches Ys-Erlebnis mehr, aber die neuen Designentscheidungen haben auch ihren Reiz. Gerade das Erkunden macht riesigen Spaß, auch wenn es sich etwas repetitiv anfühlt, wenn man zu viel am Stück spielt. Ist sicherlich das zugänglichste Ys-Spiel bisher, das auch Leuten gefallen wird, die mit der Serie bisher noch nicht so viel anfangen konnte.

    Ich spiele übrigens auch "Normal". Ich empfehle aber jedem, der zumindest eine moderate Herausforderung haben will, auf "Hard" zu spielen. Vielleicht schalte ich auch noch um, zumindest für die Bosskämpfe.


  5. #5
    Schön, dass du Kiwami durch hast. Planst du, dir irgendwann mal die Originalversion anzutun?
    Letztere habe ich ja - im Gegensatz zu Kiwami, das ich im Moment spiele, durchgespielt und würde dir bei der Handlung definitiv zustimmen. Sie ist gut, aber Zero ist echt eine ganze Ecke besser. Was meinst du mit "Recycling"? Von Zero zu Kiwami? Wenn ja, dann ist das relativ typisch für die Reihe. Außer Zero habe ich Teile 1-4 und Ishin durch und es ist irgendwie in allen Teilen so (Ishin sticht da noch eher heraus), weshalb ich vor Teil 5 erstmal eine Pause mache.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das kam vielleicht etwas falsch rüber, aber ich mag Ys VIII bisher ziemlich gern. Es ist absolut kein klassisches Ys-Erlebnis mehr, aber die neuen Designentscheidungen haben auch ihren Reiz. Gerade das Erkunden macht riesigen Spaß, auch wenn es sich etwas repetitiv anfühlt, wenn man zu viel am Stück spielt. Ist sicherlich das zugänglichste Ys-Spiel bisher, das auch Leuten gefallen wird, die mit der Serie bisher noch nicht so viel anfangen konnte.

    Ich spiele übrigens auch "Normal". Ich empfehle aber jedem, der zumindest eine moderate Herausforderung haben will, auf "Hard" zu spielen. Vielleicht schalte ich auch noch um, zumindest für die Bosskämpfe.
    Ich habe es bisher nur ca. 2 Stunden lang gespielt, fand aber, dass es, was den Erkundungsaspekt angeht, Celceta relativ stark ähnelt. Wie siehst du das?
    Ich persönlich fand das etwas "engere" Erlebnis in Ys Seven ansprechender, auch wenn Ys VIII sicher ein gutes Spiel ist.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  6. #6
    Zu Kiwami: Neu sind auf jeden Fall viele Szenen, die Nishikis Entwicklung beleuchten und die im Original komplett fehlen. In Kiwami wird halbwegs nachvollziehbar erklärt, wieso er zu von Kiryus "Bruder" zu so einem Kerl wurde. Das Original muss ich deshalb eigentlich nicht unbedingt auch noch spielen.

    Zum Thema Recycling: Ich glaube, das hier ist selbst für die Serie recht extrem. Es wurde halt die gleiche Engine verwendet, die Minispiele sind fast alle mit nur kleinen Änderungen aus Zero übernommen, selbst der CP-Katalog ist sehr ähnlich. Die Stadt sieht trotz des Zeitsprungs sehr, sehr ähnlich aus, den Zahn der Zeit sieht man da nicht wirklich. Die Kampfstile von Kiryu sind alle fast genau gleich (nur das Balancing wurde etwas verändert), Waffen und Items wurden größtenteils übernommen, ebenso die Heat Actions. Einige Bosse haben Movesets von Gegnern aus Zero (z.B. gibt es mehrere Gegner, die ein leicht verändertes Moveset von Mr. Shakedown haben). Wirklich neu kommen mir eigentlich nur die Cutscenes vor. Es freut mich ja, dass Yakuza eine Serie ist, wo relativ effizient und in kurzer Zeit neue Spiele auf hohem Niveau rausgebracht werden können, aber hier waren mir die Neuerungen doch etwas zu minimal.

    Ich weiß nicht genau, wie das bei Ishin ist. Hat ja auch dieselbe Engine und dasselbe Kampfsystem. Aber zumindest die Umgebung ist ja komplett neu und es gibt afaik auch einige neue Minispiele.

    Zu Ys VIII: Ich hab Celceta nicht gespielt, aber glaube, VIII geht da noch eine Stufe weiter. Ursprünglich war ich eher abgeneigt und ich kann auch immer noch nicht abstreiten, dass die Erkundung in gewisser Weise auch repetitiv ist, aber gerade in der zweiten Hälfte (ab Kapitel 4) kommen noch mal einige richtig coole Orte dazu, wo man sich nicht einfach durch die Gegner schnetzelt, sondern in erster Linie erst mal davonläuft. Imo hat das Spiel bei den Dinos und Drachen richtig, richtig coole Gegnerdesigns und die Atmosphäre auf der nördlichen Seite der Insel ist echt klasse. In dem Sinne finde ich es positiv, das Ys VIII diesen Schitt gegangen ist. Denn für ein "Open-World"-Spiel (na ja, so halb) hat es imo sehr angenehme Dimensionen. Man kann, ohne übermäßig Zeit zu investieren, alle Orte komplett erkunden und es gibt jetzt keine langen Durststrecken. Was allerdings dem Setting geschuldet ist, ist, dass einige Orte sich doch recht stark ähneln, z.B. gibt es mehrere Standregionen. Aber ein bisschen Abwechslung gibt es schon.

    Bin auf jeden Fall jetzt deutlich positiver gestimmt als nach den ersten paar Spielstunden. Allerdings nicht unbedingt, was die Story angeht. Da finde ich die Gestrandet-Prämisse eigentlich am Interessantesten. Die Hintergrundgeschichte mit Dana ist eher Standardkost, wenn auch es die Lore liefert, die ein Ys-Spiel imo haben sollte. Weniger angetan bin ich jedoch von den teils sehr animemäßig schrillen Charakterdesigns (teils mit den dazugehörigen Persönlichkeiten). Ys war da ja bisher eher zurückhaltend, aber mit VIII wollte man wohl verstärkt neue und jüngere Spieler ansprechen.
    Geändert von Narcissu (10.09.2017 um 13:53 Uhr)


  7. #7
    Ich habe gerade Ys VIII: Lacrimosa of Dana nach 51:30 Stunden beendet. Mein Endeindruck vom Spiel ist sehr positiv. Detaillierte Eindrücke folgen noch (wie auch zu Yakuza Kiwami).

    Damit habe ich die 12 angepeilten Spiele der Challenge geschafft. \o/


  8. #8
    Da bin ich ja augenscheinlich genau richtig zurück gekommen. Herzlichen Glückwunsch.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  9. #9
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Da bin ich ja augenscheinlich genau richtig zurück gekommen. Herzlichen Glückwunsch.
    Danke! Wird aber hoffentlich nicht bei 12 bleiben, ein paar Spiele würde ich dieses Jahr schon gern noch anrühren. Egglia wird sicher noch fertig, ich liebäugle aktuell mit Dragon Quest XI und Lost Sphear werde ich mir wohl zum Japan-Release kaufen.


  10. #10
    Warum Yakuza Kiwami?
    Yakuza 0 ist mein Hype-Spiel der letzten Jahre schlechthin und das beste Spiel, was ich in den letzten Jahren gespielt habe. 'nuff said.

    Über das Spiel + Eindrücke:

    Zuerst einmal: Yakuza Kiwami benutzt dieselbe Engine wie Yakuza 0. Das ist an sich nicht schlimm, aber leider wird auch so ziemlich alles in Kamurucho aus 0 recyclet. Ich weiß nicht, wie schlimm das bei den anderen Yakuza-Spielen im Vergleich ist, aber hier wurden viele Minispiele fast 1:1 übernommen, die Stadt hat sich nach 17 Jahren auch nicht groß verändert, Charaktermodelle hätten nach dem Zeitsprung ebenfalls mal stärker altern können und tatsächlich gibt es keinen wirklichen Ersatz für die "großen" Sidequests aus Yakuza 0. Im Grunde genommen ist Kiwami in der Hinsicht also eine abgepeckte Fassung.

    Dann die Handlung: Yakuza begeistert natürlich immer noch durch das Setting, das in japanischen Spielen ziemlich unverbraucht ist, dafür gibt es natürlich Bonuspunkte. Die Story hat auch definitiv ihre Momente und ein sehr cooles Finale. Die Sache mit Haruka ist schön umgesetzt, der Zeitsprung ist auch cool. Aber abgesehen davon verliert sich das Spiel im Gegensatz zu 0 viel zu sehr in Nebensächlichkeiten – obligatorischen Sidestorys, so gesehen. Ohne die wäre die Hauptstory auch wirklich enorm kurz und das ist eigentlich schade. Die Umsetzung und die Dramatik wirkt auch 'ne ganze Ecke kitschiger als bei 0. Es gibt eins, zwei Todesszenen, die von der Inszenierung wirklich seehr cheesy waren. Da merkt man halt, dass das Ursprungsspiel schon etwas älter ist. Aber generell konnte es mich bei Weitem nicht so sehr fesseln wie 0, was die Story angeht. Liegt sicher auch daran, dass Kiryu als einziger Hauptcharakter doch recht langweilig ist.

    Am Gameplay habe ich trotzdem nach wie vor 'ne Menge Spaß. Habe das Spiel fast komplettiert, nur 5 CP oder so fehlen, u.a. fürs Waffensammeln, was ewig dauert. Ich habe alle Minispiele gespielt, sogar Mahjong und diese China-Spiele gelernt. Teils verdient man die CP aber echt durch sehr stupide, zeitfressende oder einfach glücksabhängige Tätigkeiten, was letztlich doch eher ermüdend oder gar frustrierend als motivierend ist.



    Ich finde immer noch, dass Yakuza Kiwami ein tolles Spiel ist, aber einerseits ist es in jeder Hinsicht schwächer als Yakuza 0 und andererseits nutzt sich das Gameplay und das Setting doch etwas ab, wenn es in zwei Spielen so extrem ähnlich ist. Da hätte ich mir einfach ein paar andere Minispiele, eine stärker veränderte Stadt, ein paar neue Kniffe im Kampfsystem (abseits der Kiwami-Mechanik) gewünscht.

    Positiv: Es gibt in Yakuza Kiwami eine Handvoll handlungsrelevanter Sidestorys, die mit richtigen Zwischensequenzen umgesetzt wurde. Sind zwar nur fünf oder so, aber das sind immerhin fünf mehr als in Yakuza 0. Die restlichen Sidestorys schwanken zwischen cool und lahm, durchschnittlich sind sie etwas schwächer als in 0, aber es gibt auch einige sehr coole und sehr lustige Nebenaufgaben.



    Majima Everywhere ist ein cooles System, das seinem Namen alle Ehre macht. Hier kommt es echt zu vielen lustigen Situationen, wenn Majima plötzlich aus 'ner Mülltonne auftaucht, gegen Kiryu Pocket Circuit spielen will oder auf einmal der Taxtfahrer ist. Sehr cool. Die Kämpfe gegen ihn nutzen sich irgendwann ab (ist quasi wie Shakedown aus 0, nur mit mehr Variation, da verschiedene Stile) und insgesamt ist es natürlich schade, dass aus dem Majima aus 0, der imo ein herausragender Charakter war, so ein komischer Vogel wurde, der von der Persönlichkeit nicht mehr viel mit dem alten Majima zu tun hat. Aber gut, das ist halt das Problem, wenn man einen Charakter für das Prequel so stark ändert. Nishiki hat auch ein ähnliches Problem, wenn auch nicht so stark.

    Wie gespielt?
    Schwierigkeitsgrad Normal, alle Minispiele gespielt, fast alle CP, Majima Everywhere bis auf letzten Kampf abgeschlossen, ein paar Sidestorys fehlen noch. Haruka's Requests auf Rang D oder so.

    Fazit
    Yakuza Kiwami ist immer noch ein tolles und motivierendes Spiel voller Humor und Cheese und einigen richtig coolen Momenten in der Handlung, das aber unterm Strich bei Weitem nicht an Yakuza 0 heranreicht. Besonders schade ist, dass so enorm viel recyclet wurde und dass die Handlung so durch nicht für die Hauptstory relevante Dinge verwässert wird. Dennoch ein tolles Erlebnis und ich werde mir weiterhin jedes Yakuza kaufen.

    Wertung: 7,5 von 10
    Spielzeit: 63:00 Stunden + 2:20h Postgame


  11. #11
    Sehr interessant zu lesen. Ich kann mir vorstellen, dass ein paar Sachen am Remake liegen, aber der absolute Großteil dürfte darauf zurückgehen, dass das Spiel halt der erste Teil der Reihe ist und Zero der, äh, sechste oder so.
    Bei Majima dürfte das sehr deutlich sein: Der verändert sich halt vom coolsten, lustigsten Nebencharakter überhaupt zu einem ernsthaft coolen Charakter, schön langsam über mehrere Spiele hinweg. Und das mit richtiger (passend absurder) Charakterentwicklung. ^^

    Gibt es eigentlich noch die coole englische Synchro mit Mark Hamill? Wahrscheinlich nicht, sonst hätten sie ja Kram neu aufnehmen müssen.

    Zitat Zitat
    Zuerst einmal: Yakuza Kiwami benutzt dieselbe Engine wie Yakuza 0. Das ist an sich nicht schlimm, aber leider wird auch so ziemlich alles in Kamurucho aus 0 recyclet. Ich weiß nicht, wie schlimm das bei den anderen Yakuza-Spielen im Vergleich ist, aber hier wurden viele Minispiele fast 1:1 übernommen, die Stadt hat sich nach 17 Jahren auch nicht groß verändert [...]
    Das ist tatsächlich sehr üblich für die Reihe, an "Nebenkram" hat man eigentlich immer dasselbe plus ein paar Neuigkeiten (die hier wegfallen dürften, weil Remake eines Vorgängers). Der neue Kram kommt eher durch neue Locations und Story.

    Was übrigens auch einer der Gründe ist, aus denen ich seit drei Jahren ein Spiel pro Jahr gespielt habe: So stört die Wiederholung weniger und man hat wieder mehr Bock drauf. Ist imho noch nie eine Reihe zum "Hintereinanderwegspielen" gewesen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #12
    Ein kleines Statusupdate:

    • Ich bin fast durch mit Egglia, komme aber leider kurz vor Ende nicht weiter, da ich ein Item besorgen muss, das es im Shop zu kaufen geben soll, aber bei mir nicht gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Übersetzungsfehler ist oder ob ich was anderes tun muss, um das Item freizuschalten. :/
    • Ich habe spontan mit Glory of Heracles (Heracles no Eikyou) für NES angefangen und bin im letzten Viertel des Spiels. Sollte ich dieses Jahr auf jeden Fall noch schaffen.
    • Außerdem habe ich mit Zwei: The Ilvard Insurrection angefangen und bin ca. zur Hälfte durch. Auch das Spiel werde ich voraussichtlich bald abschließen.

    Ob ich dieses Jahr noch mehr schaffe, weiß ich noch nicht, da ich im Moment generell wenig Zeit habe. Außerdem würde ich gern noch ein paar Nicht-RPGs wie 999: 9 Hours, 9 Persons, 9 Doors, Everybody's Gone To The Rapture, Hellblade: Senua's Sacrifice, Life is Strange: Before The Storm und Ico durchspielen. Also mal schauen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •