mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ... Außerdem ist Kazuma ein cooler Typ!

    Dein Yakuza 0 Bericht liest sich sehr spannend, ich muss das auf jeden Fall spielen!
    Und zu dem Arc Teil: Klingt für mich als Fanboy irgendwie sehr charmant. Es wirkt zwar tatsächlich wie kein berauschendes Spiel, aber da ich die Trilogie kenne und Teil 2 und 3 super fand (vor allem der zweite Teil), könnte ich meine Freude damit haben.

  2. #2
    Vielleicht kommt ja irgendwann auch eine Fanübersetzung, aber bisher hat sich glaube ich noch niemand dran versucht.

    Speaking of which, Tengai Makyou Zero scheint fast fertig zu sein und an Star Ocean: Blue Sphere wird scheinbar auch fleißig gearbeitet. Noch mehr will ich aber eigentlich Shin Megami Tensei if... spielen, das jedoch nach wie vor in der QC-Phase ist. Ach ja, und die angekündigte Überarbeitung des sprachlich furchtbaren Nayuta no Kiseki gibt es leider immer noch nicht (), weshalb ich erwäge, das Spiel auf Japanisch zu spielen. Und wer es noch nicht mitbekommen hat: Fire Emblem 4: Genealogy of the Holy War ist seit längerer Zeit in einem quasi-finalen Zustand und offenbar einwandfrei und gut übersetzt spielbar.

    Ich habe nun Kingdom Hearts: Dream Drop Distance HD angefangen und ca. 1,5 Stunden gespielt. Das Flowmotion-System finde ich cool, wenn auch manchmal noch nicht ganz intuitiv. Macht aber definitiv Spaß. Auch ist toll, wie brauchbar das Spiel in HD aussieht, obwohl Dream Drop Distance ursprünglich ein niedrigauflösendes 3DS-Spiel war. Und endlich gibt es kurze Lade- und Speicherzeiten, nach Birth By Sleep HD ein Segen.

    Was mir allerdings nicht gefällt, ist, wie man mit Tutorials und Flashbacks zugespammt wird. Mit Erklärungen, die den Spielfluss nicht stören, hatten es japanische Spiele eh noch nie wirklich (Tipp: man kann den Spieler auch einfach erst mal ausprobieren lassen), aber hier ist das wirklich extrem. Alle zwei Minuten kommt ein neues Tutorial, das mit neuen Begriffen um sich wirft. Man spielt oft nur ein bis zwei Minuten am Stück, bevor wieder ein Tutorial, eine Cutscene oder ein Flashback kommt. Die Flashbacks kenne ich inhaltlich eigentlich meist schon, aber da es keine wiederverwendeten Szenen, sondern (z.T.) Nacherzählungen sind, gucke ich sie mir trotzdem an. Ach ja, und dass man gezwungen wird, nach einer bestimmten Zeit zwischen Sora und Riku zu wechseln, ist auch nicht so toll.

    All das hat dafür gesorgt, dass bisher kein Spielfluss aufkam. Wird sich sicher bald legen, aber für heute hat das Spiel genug an meiner Geduld gezerrt. ^^ Bin aber dennoch positiver Dinge, bei Birth By Sleep hat die richtige Motivation bei mir auch erst nach ein, zwei Welten eingesetzt.

    Habe in den letzten Tagen aber auch irgendwie wieder Lust auf ein älteres Spiel bekommen, daher überlege ich, Breath of Fire II anzufangen.
    Geändert von Narcissu (09.02.2017 um 01:16 Uhr)


  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ach ja, und die angekündigte Überarbeitung des sprachlich furchtbaren Nayuta no Kiseki gibt es leider immer noch nicht (), weshalb ich erwäge, das Spiel auf Japanisch zu spielen.
    Ich hab zwar auch gelesen, dass sie Übersetzung nicht so gut sein soll, aber ich hatte ehrlich keine Probleme mit. Da es sich um ein Action-RPG handelt ist die Story eh nicht so der Fokus. Und sie braucht auch einige Zeit um überhaupt in Fahrt zu kommen. Kann gameplaytechnisch aber durchaus mit diversen Ys Teilen mithalten.

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar auch gelesen, dass sie Übersetzung nicht so gut sein soll, aber ich hatte ehrlich keine Probleme mit. Da es sich um ein Action-RPG handelt ist die Story eh nicht so der Fokus. Und sie braucht auch einige Zeit um überhaupt in Fahrt zu kommen. Kann gameplaytechnisch aber durchaus mit diversen Ys Teilen mithalten.
    Hatte nur den Anfang gespielt und der Übersetzer kann, soweit ich weiß, weder gut Japanisch noch ist er englischer Muttersprachler. Mir ist das auch direkt ziemlich stark aufgefallen. Das war noch eine frühe Version, vielleicht ist das noch etwas besser geworden, aber vieles klang einfach unnatürlich bis weird (oder gar unverständlich), was für mich die Immersion schon stark einschränkt.

    Und jup, das Gameplay macht von dem, was ich bisher selbst und in Videos gesehen habe, einen extrem spaßigen Eindruck. Die Idee mit den Jahreszeiten finde ich auch ganz cool. Wirkt die sich stark aufs Gameplay aus?


  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Idee mit den Jahreszeiten finde ich auch ganz cool. Wirkt die sich stark aufs Gameplay aus?
    Ja, dadurch werden sowohl andere Pfade in den Leveln als auch neue Gameplay-Elemente freigeschaltet (außer in den Tempeln, bei denen diese Mechanik nicht zum Einsatz kommt). Die dritte Jahreszeit ist aber etwas blöd da man gleichzeitig alle Bosse nochmal bekämpfen muss bevor man sich an den Endboss wagen kann. Und die vierte gibt es erst im New Game+, was ich dann nicht mehr gespielt habe. Hat trotzdem für circa 21 Stunden an Spielzeit gereicht.

  6. #6
    Statt Breath of Fire II habe ich gestern Nacht nun doch Dragon Quest VIII für 3DS angefangen. Ich bin immer so unentschlossen, teilweise sitze ich eine oder zwei Stunden rum und überlege, was ich als nächstes Spiele, worauf ich denn Lust habe und so weiter, und kann mich einfach nicht entscheiden. Gezögert hatte ich hier, weil das Spiel natürlich sehr lang ist und weil ich der 3DS-Fassung gegenüber wegen der abgespeckten Optik immer noch nicht hundertprozentig versöhnlich gestimmt war.

    War gut, dass ich trotzdem angefangen habe, denn der Anfang macht wieder richtig süchtig. Ich glaube, abgesehen von Final Fantasy VIII (und ggf. Pokémon) habe ich bei noch keinem Spiel den Anfang so oft gespielt. ^^ Saß gleich vier Stunden dran bis sieben Uhr morgens, das Grinden und Erkunden macht einfach zu viel Spaß. Wird sicher später erfahrungsgemäß wieder legen, aber am Anfang kann ich immer kaum aufhören zu spielen. Meine Sorgen zur 3DS-Version waren auch eigentlich unbegründet. Das Spiel sieht auf der PS2 zwar besser aus und ein PS4-Remaster hätte ich jederzeit vorgezogen, aber ich spiele es auch dem Handheld gerne. Dass es keine Zufallskämpfe gibt und man die Kämpfe beschleunigen kann, ist echt ein Segen. Und das ist nicht so wie bei Bravely Default, wo man in der höchsten Einstellung quasi Zeitraffer hat, sondern eben nur eine angenehme Beschleunigung, bei der man aber noch alles mitbekommt.

    Was mir wieder auffällt ist, wie niedrig die Dropraten der Gegner sind. Viele habe ich schon über 30 mal besiegt und noch nicht einmal das "häufigere" Item bekommen. Aber gut, darauf bin ich ja auch gar nicht aus, also halb so wild.

    Anyway, macht mir jedenfalls wieder riesig Spaß. Und da ich die PS4 eh bald eine Weile nicht mehr zur Verfügung habe, werde ich es wohl auch weiterspielen. Wenn ich mal eine Pause brauche ist’s ja auch nicht so schlimm, Dragon Quest ist ja nicht allzu handlungsorientiert und auch recht episodisch aufgeteilt.


  7. #7
    Aber aber... Breath of Fire II!

    Ist das jetzt eigentlich tatsächlich das dritte Mal, dass du versuchst, Dragon Quest 8 zu bezwingen? Mir kommt vor der Text stand da genau so schon beim letzten Mal in deiner Backloggery. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und hoffe das Suchtgefühl hält noch eine Weile lang an!

  8. #8
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt eigentlich tatsächlich das dritte Mal, dass du versuchst, Dragon Quest 8 zu bezwingen? Mir kommt vor der Text stand da genau so schon beim letzten Mal in deiner Backloggery. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und hoffe das Suchtgefühl hält noch eine Weile lang an!
    Das vierte, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht sogar das fünfte. Hatte es auf jeden Fall zweimal bis ca. zur Hälfte (oder etwas weniger) gespielt. Das ist allerdings schon Jahre her. Es gehörte auch zu meinen frühen PS2-RPGs, neben Final Fantasy, Grandia 2, Legaia 2, Shadows Hearts: Covenant und Valkyrie Profile 2. Konnte damals allerdings den Charme und Humor der Serie noch nicht so recht schätzen und mochte Toriyamas Charakterdesigns auch nicht so sehr. Das hat sich mit den Jahren geändert (wobei ich Toriyamas Antagonisten meist immer noch nicht so gerne mag), weshalb ich zuversichtlich bin, dass ich es diesmal schaffe!

    Zitat Zitat
    Aber aber... Breath of Fire II!
    Das kommt auch noch, keine Angst. ^_–


  9. #9
    Ich habe gestern Dragon Quest VIII noch recht viel gespielt. Habe nun alle vier Charaktere (die neuen der 3DS-Version mal ausgenommen) und bin in Pickham angekommen. Ich erinnere mich noch, dass die Stadt manchmal etwas nerven konnte, aber von der Idee ziemlich cool war.

    Macht immer noch sehr viel Spaß. Die Kämpfe sind flott und dauern selten länger als 20 Sekunden. Nur Ladezeiten vorher/nachher könnten etwas kürzer sein, und dass die Gegner auf der Weltkarte sofort despawnen, wenn sie den Sichtbereich verlassen, ist etwas blöd.

    Hatte in Erinnerung, dass das Spiel ab jetzt langsam schwerer wird. Davon merke ich aber noch nichts, vielleicht, weil ich etwas mehr grinde. Aber eher, weil ich bessere Skills habe, die alle Gegner treffen. Mit dem Hauptcharakter und Yangus bin ich direkt auf 42 Faustkampf gegangen, damit die "Dünne Luft" lernen. Kostet nur 2 MP und trifft alle Gegner mit einem recht starken Luftangriff. Bisher konnte ich so fast alle normalen Kämpfe in einer Runde gewinnen.

    Habe nun auch mit Angelo und bald dem Hauptcharakter auch den Metallschlag (heißt der so?), damit kann ich dann auch mal auf Metallschleimjagd gehen. Bisher konnte ich nämlich nur zwei davon besiegen. Funktioniert hier aber sicher auch viel effizienter, da man die Gegner ja auf der Map sieht und somit weiß, gegen was man kämpft.

    Was die Story betrifft, muss ich mal erwähnen, dass die Geschichte um den traurigen König und seine verstorbene Frau einfach nur toll ist. ♥ Serientypisch einfach sehr charmant und kreativ aufgezogen, dazu die Melancholie, die Musik, die schönen Flashbacks und die zauberhafte Idee mit dem Mondlichtfenster auf dem Berg. Von allen epidischen Geschichten der Serie vermutlich meine liebste.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •