mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 103

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    So. Wollte das schon länger mal updaten.

    Eigentlich dachte ich ja, dass zumindest jemand zu Conquest was schreibt, aber entweder war's wohl wieder zu lang, das Spiel zu ausgelutscht oder eventuell zu spoiler-y (wobei ich mir da Mühe gegeben habe, alles, was relevant ist, in Kästen zu verfrachten). Kann man aber nichts dran ändern. Bei Operation Babel hab ich damit gerechnet, aber ich hab auch keine große Lust, mich darüber zu unterhalten, dafür hat mich das Spiel dann doch nicht so richtig gefesselt. xD

    Mal 'nen Überblick, was so läuft:

    [#7 - MGQ Paradox 2]

    Hab ich mittlerweile lediglich mit einem Interface-Patch in ziemlich genau 56 Stunden und 18 Sekunden oder alternativ 289:40:52 h - 233:40:34 h (Dafür, dass ich durch die Storysequenzen durchskippen konnte, ist das viel - für Part 1 hab ich afaik 75h gebraucht und da hab ich mir jeden Dialog 5x durchgelesen) durchgespielt, aber da ich so gut wie nichts von der Story mitbekommen habe, zähl ich das noch nicht als durchgespielt. Stattdessen wird das bis hin zum Ende vom Jahr aufgeschoben, in der Hoffnung, dass kein Translation Patch an Silvester kommt, wie letztes oder vorletztes Jahr. Anscheinend gibt's noch keinen direkt Google-Translate-Patch und Versuche, das selbst zu übersetzen, waren bisher nicht erfolgreich (meist damit verbunden, dass ein entsprechendes Tool nicht funktioniert hat), ich bleibe aber da auf jeden Fall noch dran. Ansonsten, wenn sich da bis Ende November nichts tut, weder von meiner Seite aus, noch von Patch-Seite aus, fliegt's auch vorerst wieder von der Liste, da ich wenig Interesse daran habe, nur über das Gameplay zu schwadronieren. Werden wir dann sehen.

    [#9 - Mugen Souls Z]

    Bin in Kapitel 12, also kurz vor dem Ende. Ich hoffe, dass ich bis Ende nächster Woche damit durchkomme (also Cleared!/Abspann gesehen und so), auch wenn das Postgame nochmal ordentlich Zeit fressen wird. Bisher muss ich aber sagen, dass mir das Spiel doch erstaunlich gut gefällt und ich nicht bereut habe, mir das zugelegt zu haben. Die Story lässt sich zwar auf "Wir erobern mal eben die ganze Welt, stopfen alles in den Sarg, was nervt und sammeln unterwegs unsere Gefährten ein!" reduzieren, muss aber sagen, dass die Story, ihre Charaktere und auch die Antagonisten, so blöd und eingefahren wie sie sind, doch immerhin auch ihren Charme haben. Hinzu kommen bezüglich Gameplay gefühlte 500,000 Mechaniken, die man schon aus Disgaea kennt (welche für mich aber nur bedingt relevant waren), sowie teilweise nette, teilweise verstörenede Badeszenen.

    Man sollte allerdings dazu sagen, dass das Game als eine Kreuzung von Disgaea und Hyperdimension Neptunia betrachtet wird - und dementsprechend auch Elemente beider Spiele beinhaltet. Wer mit dem Stumpfsinn von Disgaea und speziell Hyperdimenion Neptunia nicht klarkommt, braucht sich das auch nicht anzutun. Ich geh im Review auch noch genauer darauf ein, welche Parts von Mugen Souls Z von den entsprechenden Spielen passen.

    Eine Sache hat mir aber hier auch die Stimmung ein wenig verdorben, das sag ich jetzt gleich schon mal - in der PC-Version bekommt man gleich zu Beginn Gegenstände, die alles, was man das Hauptgame über findet, bei weitem hinter sich lassen, sowie Statuswert-erhöhende Kostüme, einen Batzen Gold (500k Gold und 500 Punkte, um genau zu sein), lächerlich übertriebene Heilitems und dann natürlich noch sowas hier (links: zweitschlechteste Main-Game-Waffe, rechts: Geschenk vom Spiel):


    Das Game wäre gar nicht mal so leicht, würde man nicht mit solchen Teilen beschmissen werden. Der Lv80 Boss von Kapitel 11 hat mir z.B. ganz schön zugesetzt. Das ist wie, als würde man bei Pokémon gleich am Anfang mit 'nem Lv80 Legendary beschmissen werden. Die Ausrüstung z.B. hab ich generell nicht benutzt, bei den Kostümen hat's dann aber doch ausgesetzt. Kosmetik-Items einzubauen, die Statbooster geben, finde ich, freundlich ausgedrückt, nicht die beste Idee, das ist aber was, was von Hyperdimension Neptunia mitgekommen ist.

    [#10 - Ys 8: Lacrimosa of Dana]

    Schaut bisher stark danach aus, als ob Ys 8 das Game of the Year für mich wird. Noch will ich mich nicht der Euphorie hingeben, bis ich ein wenig weiter bin und es tatsächlich auch zur Sache geht, aber bisher bin ich durchweg begeistert. Viele Spiele mit AKS hatte ich davor ja nicht gespielt - dieses Jahr lediglich Hollow Realization und Dark Cloud, wo mich beide Varianten nicht so überzeugt haben, was aber nicht auf Lacrimosa of Dana zutrifft. Die normalen Gegner sind zwar trotzdem mehr oder weniger Fodder, aber zum einen war das weder in Hollow Realization noch in Dark Cloud anders, zum anderen gibt es trotzdem noch genug grässliche Fodder-Gegner mit furchtbaren Attack Patterns - wer mal am Strand in Chapter 1 geguckt hat, weiß was ich meine. Und solche Gegner sind auch wirklich gut, der Lerneffekt ist da und es macht Spaß, die zu bekämpfen. Zumindest das Sammeln ist auch besser gestaltet als in Hollow Realization, das Drop-System ist im allgemeinen durchdachter, die Musik wesentlich besser. Von der ersten BGM in der Wildnis wurde ich regelrecht überwältigt, so etwas schnelles hatte ich absolut nicht erwartet und doch gefällt mir der Soundtrack bisher richtig gut.

    TL; DR: Das Game ist großartig.

    Noch was allgemeines - da ich jetzt offiziell meine acht Spiele 2017 durchgespielt habe, (auch wenn MGQ Paradox nicht dazuzählt, so hab ich trotzdem den Abspann gesehen) wird die Challenge auf 12 Spiele erweitert. Yes! Sollte ich dieses Ziel nun auch erreichen, werde ich auch die Bonus-Games als durchgespielte Spiele sehen, da ab dann sowieso Open End ist. Oder ich nehme mir einfach vor, die Games auch tatsächlich mit Postgame abzuschließen. XD
    Geändert von Kael (16.09.2017 um 15:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •