mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, dass zu dem Review keine Resonanz kam, wundert mich dann doch, aber ich hab vermutlich mal wieder alle erschlagen. Naja. x'D

    Was ganz lustig ist: Ich hab mir Touhou Genso Wanderer (PSV) am 24.03.17 beschafft und hab das grade eben (28.03.17) durchgespielt. Spielzeit 013:56 h, also knapp 14 Stunden. 5 Tage, alles klar. xD

    Vielleicht sag ich irgendwann doch noch bisschen was dazu, auch wenn das Spiel gerade herausgekommen ist. In Prinzip hab ich mir das genauso vorgestellt, wie es präsentiert wurde - mehr wie Fushigi no Dungeon, weniger wie Shiren the Wanderer oder Adventure Labyrinth Story, aber irgendwie war's dann doch ganz anders, was ich persönlich nicht so super fand, aber es gibt ja auch noch das Postgame, was bisher auch nicht grad wenig bietet. Sieht im Moment nach 20% Main Game (Credits sind schon über den Bildschirm gelaufen, Evil Endboss besiegt und so) und 80% Postgame aus.

    Irgendwie sagt mir das aber auch im Gegensatz zu EMD und P(S)MD auch nicht so wirklich zu, zumal alleine Adventure Labyrinth Story schon fordernder war als das hier, was ich hier vermisst habe - ganz zu schweigen von P(S)MD, gefolgt von EMD (wo ich mich eigentlich auch mal durchquälen müsste). Herausforderung gab es während dem gesamten Spiel, abgesehen vom Endboss und einer richtig lästigen Spezies auf 3 Ebenen während dem Hauptspiel nicht, was das Postgame bietet, werden wir sehen, aber das Main-Game hat mich enttäuscht.

    EDIT: Den Endboss des Main Games hab ich nach dem 3. Versuch geschafft, weswegen ich der Meinung bin, dass der durchaus schwer war. Wobei man auch sagen muss, dass ich beim ersten Mal noch nicht so recht wusste, was ich da genau machen soll (und anschließend überrumpelt wurde), beim 2. Mal hatte ich eine Strategie, die besser funktioniert hat - aber ich wurde durch einen blöden Schachzug vom Endboss trotzdem überrumpelt! und beim 3. Mal war das dann mehr oder weniger einfacher - mit entsprechenden Maßnahmen natürlich.
    Geändert von Kael (28.03.2017 um 16:54 Uhr)


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  2. #2
    #4

    Wo du Shiren the Wanderer ansprichst: Hattest du den neusten Teil davon eigentlich auch gespielt? Und was sind die zentralen Unterschiede zwischen Mystery Dungeon und Shiren?


  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    #4

    Wo du Shiren the Wanderer ansprichst: Hattest du den neusten Teil davon eigentlich auch gespielt? Und was sind die zentralen Unterschiede zwischen Mystery Dungeon und Shiren?
    Nein, ich hab's nicht gespielt - wollte ich eigentlich, aber mir war's dann auch zu teuer. Von daher hab ich mir die Vita-Fassung nur grob in einer Vorschau angeguckt.

    Afaik wars bei Shrien the Wanderer so, dass man nach einem Dungeon wieder auf Lv1 herabgestuft wird, sodass der Fortschritt alleine durch die gefundenen Items stattfindet, sprich bessere Items = mehr Fortschritt im Dungeon. Das ist bei Touhou Genso Wanderer und in Adventure Labyrinth Story genauso, da gibt es Waffen-Level, die dir nach dem Dungeon erhalten bleiben.

    Der Unterschied zu Mystery Dungeon besteht eigentlich nur hauptsächlich darin, dass dir kein Level-Fortschritt an sich in Mystery Dungeon verloren geht, sprich, es gibt auch Dungeons, die für Lv99 ausgelegt sind (z.B. die Null-Insel Nord in PMD2, für EMD gibt's auch ein entsprechendes Äquivalent), heißt, du hast kannst auch Werterhöhungen außerhalb eines Dungeons benutzen, um dich zu verstärken (streng genommen geht das in Genso Wanderer auch, zumindest bis zu einem bestimmten Grad).

    Dass man eben immer wieder auf Stufe 1 herabgesetzt wird, ist auch irgendwie ein wenig demotivierend, wobei ich damit noch leben kann, aber zudem gibt es dann auch noch vergleichsweise wenig Dungeons in Genso Wanderer (was nebenbei im Preview-Trailer nicht ersichtlich war), vergleichbar mit Adventure Labyrinth Story, aber gleichzeitig mehr Herausforderung bot.

    Muss auch mal gucken, was ich dann letzten Endes damit mache. Diese hübschen Lv1-Allreset-99F-Dungeons gibt es ja wirklich in einigen Spielen von denen (Adventure Labyrinth Story hat was Ähnliches, da bin ich aber auch noch nicht besonders weit), vielleicht ist das mal eine brauchbare Herausforderung.

    Bisher hab ich davon ja nur überhaupt 3 nach einem Haufen verlorener Nerven geschafft, den Reinwald aus PMD1, die Null-Insel Süd aus PMD2 und das Land ohne Wiederkehr aus PMD3. Der Verhängnisturm aus PMD2.5 fehlt noch, wo sich die Entwickler wohl gefragt haben, wie sie den Spieler in möglichst fieser Weise ärgern können, das Äquivalent in PMD4 (es gibt eines, ich weiß aber nicht, wie es heißt xD), der Mysterious Forest/die Phantom Depths in EMD (frag mich ja, ob Ninja-Exit die hinbekommen hat) und noch diverse andere.

    Long story short - Was ich mir für die Hauptstory erhofft hatte:
    - Vor Allem mehr Dungeons
    - Eventuell mehr Mitstreiter
    - Das mit dem Level-Reset ist zwar doof, aber das kann man darauf schieben, dass ich mich vorher nur mangelhaft informiert hatte (wobei besonders viel auch nicht da war)
    Geändert von Kael (29.03.2017 um 14:48 Uhr)


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  4. #4
    Ah, alles klar. Hatte immer angenommen, dass man auch in vielen MD-Spielen wieder auf Level 1 zurückgestuft wird und PMD da eher die Ausnahme ist.

    PMD und PMD2 sind auch die einzigen Spiele in dem Genre, die ich bisher gespielt habe. Den Reinwald habe ich sogar auch gemacht, trotz anfänglicher Skepsis fand ich den tatsächlich sehr spaßig. Auf jeden Fall mal eine Herausforderung im Vergleich zum leichten Rest des Spiels. (Und gab es nicht auch noch so einen Mew-Dungeon, bei dem man auch auf Level 1 anfing?) Immer würde ich so etwas aber auch nicht vollen, das Gefühl von Fortschritt in Form von Level Ups ist mir bei RPGs schon wichtig und immer wieder resettet zu werden finde ich da unbefriedigend.


  5. #5
    Okay, ich geh das hier auch mal updaten.

    Folgendes: Ich bleibe dabei, 80% Postgame und 20% Maingame. xD

    Nach dem Main-Game-Dungeon gibt es doch noch ein paar Dungeons.

    Der erste Postgame-Dungeon ("S.O.S. from the Underground"/) war schon wesentlich härter als der Maingame-Dungeon, gepaart mit diesem nervigen Boss - wobei der Maingame-Boss genauso lästig war wie der Boss am Ende der Unterwelt, die haben sich fast nix geschenkt.

    Zum Dungeon an sich - der hat einen mit so ziemlich allem beschmissen, was man entweder aus Shiren The Wanderer oder aus EMD/P(S)MD so kennt und was nervt. Das waren unter anderem:

    - SSJ - Mode => ENABLED
    - "Ey, ich bin neidisch auf deine Items!"
    - "Darf ich mal eben dein wichtigstes Item verfluchen, damit du das nicht mehr benutzen kannst?"
    - "Uff, da liegt 'ne Falle, die will Spieler X doch bestimmt haben!"
    - Natürlich die üblichen Fallen, inklusive einer Falle, die noch mehr Fallen produziert X_x
    - Equipment Level Down
    - Angriffe von irgendwo aus dem Raum/Teleportation
    - Gegner, die andere Gegner aufleveln, wodurch diese mehr oder weniger unbesiegbar sind
    - ...

    Und noch viel mehr, was ich schon wieder vergessen habe. Während man im Maingame-Dungeon lediglich mit 2-3 Problemgegnern konfrontiert wurde, wurden daraus im zweiten Dungeon mal eben weitaus mehr. Und all das war noch nichts im Vergleich zum dritten Dungeon, wo auf 3 Ebenen noch schrecklichere Gegner auftauchten, die sich selbst heilen und absurden Schaden austeilen konnten. Der Boss war dann auch sehr unschön, auch wenn der Partner ordentlich Schaden machen konnte.

    Ich habe aber ein kleines Detail entdeckt (auf das im Spiel natürlich auch nicht hingewiesen wird, auch wenn das ein Feature ist), was einem zumindest einiges an Zeit spart - nach jeder Ebene wird gespeichert (was erst mal eine gute Sache ist, so geht nicht viel Fortschritt verloren). Das kann man ausnutzen, um einem Game Over bzw. zurück zum Schrein entgegenzuwirken - schließt man das Spiel während des Niederlagen-Screens, so kann man auf derselben Ebene weitermachen (dass das einem in Bosskämpfen auch nix bringt, falls man ohne genügend Heilitems beim Boss ankommen sollte, sollte aber auch klar sein ^^).

    Mittlerweile bin ich beim dritten Dungeon, was so ein Vergnügungspark ist, der 9 11 weitere Dungeons bereitstellt, von denen jeder nach eigenen Regeln abläuft. Spitze.
    Geändert von Kael (11.04.2017 um 17:27 Uhr)


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  6. #6
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    - Natürlich die üblichen Fallen, inklusive einer Falle, die noch mehr Fallen produziert X_x
    Haha, das klingt mies. xD Gibt es auch Level-Down-Fallen?


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Haha, das klingt mies. xD Gibt es auch Level-Down-Fallen?
    Es gibt alles, außer vielleicht Instant Game Over. xD



    Außerdem gibt's ja nicht nur die Fallen. Diverse Gegner können auch dasselbe wie die Fallen oder Schlimmeres. Und dann gibt's das Ganze natürlich im Doppelpack - Es gibt z.B. einen Gegner, der aufgedeckte Fallen nach einem werfen kann, wodurch diese Fallen dann auf einen wirken. Nicht gut. Und dann gibt's noch Hazard Spots (hießen die so?), die auch noch mal negative Statuseffekte hervorrufen können - wobei von denen nicht alle negativ sind.

    Was ich oben noch vergessen habe, da ich ja jetzt in diesem komischen Bronze-Haus bin: Pandemonium. Für die PMD-Spieler sind das Monster-Räume.
    Geändert von Kael (11.04.2017 um 17:29 Uhr)


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  8. #8
    Zitat Zitat
    - Ausrüstungs-Falle: Nach Betreten muss man die Ausrüstung neu ausrüsten.
    Ist das so 'ne Troll-Aktion der Entwickler oder hat das tatsächlich auch spielerische Nachteile, außer, dass man eben ins Menü gehen muss?

    Na ja, zumindest kann man dem Spiel nicht vorwerfen, es hätte keine Variation bei den Fallen. ^^


  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ist das so 'ne Troll-Aktion der Entwickler oder hat das tatsächlich auch spielerische Nachteile, außer, dass man eben ins Menü gehen muss?
    Ein Stichwort - Pandemonium bzw. für die P(S)MD-Leute Monster-Raum.
    Hatte schon einmal versucht, als ich nach dem Wechseln der Ebene direkt im Pandemonium-Raum gelandet bin, meinen Charakter in eine bessere Position zu bringen (z.B. eine Ecke, wo halt eben nur 2 Gegner deinen Charakter angreifen statt 7), wurde aber kurzerhand umzingelt und kurz zuvor auf so eine Falle getreten.

    Resultat => 3 Runden keinen Schaden, zudem wurde mein Char vergiftet (was ich durch Ausrüstung verhindern kann) und natürlich erhöhter erlittener Schaden (was in einem Pandemonium generell scheiße ist). Im Allgemeinen hast du aber Recht, dass die Falle eher unter "nervig, aber nicht tödlich" fällt.

    Ähnlich ist auch die Überraschungsfalle - die zertrümmert dir zusätzlich die Spalten (in denen du Items aufbewahren kannst), was auch lästig ist, da gibt es aber auch fiese Kombinationen, z.B. Surprise trap + Landmine => die ganzen Items, die man fallengelassen hat, sind verbrannt.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Na ja, zumindest kann man dem Spiel nicht vorwerfen, es hätte keine Variation bei den Fallen. ^^
    Ja, das ist ja irgendwie in Mystery Dungeon-Spielen allgemein so. P(S)MD und EMD haben ja auch so fiese Fallen.


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  10. #10
    Ich hab, weil Cosmic Star Heroine bei mir auf der Vita irgendwie bockt und Touhou Genso Wanderer mehr für unterwegs etwas ist (die Vita rühr ich zuhause kaum an) nun Pokémon Reborn angefangen - ein RPGMaker XP-Game von Amethyst. Nun könnte man sich drüber streiten, inwiefern derartige Games JRPGs sind, aber da mittlerweile einige Pokémon in ihre Liste aufgenommen haben, und mir Reborn zumindest bis zu einem gewissen Zeitpunkt Spaß gemacht hat, seh ich keinen Grund, das von der Challenge auszuschließen.

    Hintergrund: Vor paar Jahren (= 2013? 2014?) hab ich das schon mal angefangen, bin aber aufgrund von mangelnder Motivation nur ca. bis 40% vom jetzigen Stand gekommen. Da sich da doch mittlerweile einiges verändert hat, hab ich mich auch entschieden, meinen alten Spielstand zu löschen und nochmal von vorne anzufangen - mit (größtenteils ) anderen Pokémon und somit anderen Schwierigkeiten.

    Was man eventuell über das Spiel wissen sollte:

    - Es hat eine brauchbare, zeitweise äußerst düstere Story
    - Es gibt 18 Arenaleiter, einen von jedem Typ, davon sind 16 implementiert, das Spiel ist also noch nicht 100%ig fertig
    - Für ein Pokémon-Game ist es gradezu grässlich schwer, je nach dem, wie man's sieht

    Ich hab außerdem Sölf über meinen Starter entscheiden lassen, damit mir da die Entscheidung abgenommen wird (bzw. ich nicht irgendwas OP-mäßiges nehme). Ist ein Convert-Snivy geworden (oder zu deutsch: Serpifeu), mit dem ich ganz zufrieden bin.


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  11. #11
    So. Ich hab mich eines kleinen Tricks bedient, nachdem Reborn, da es noch nicht wirklich fertig ist, sich nicht durchspielen lässt. Episode 16 lässt sich aber durchspielen, weswegen ich da bisschen was geändert habe.

    Ich hab mittlerweile den 5. Orden von 16 und bin bei einer Spielzeit von knapp 38h (von denen bestimmt paar noch für meinen Story-Guide draufgegangen sind). Irgendwie hatte ich das nicht so lange in Erinnerung, aber der Anfang war schon immer etwas zäh.

    Team bisher: Arkani Lv45, Bissbark Lv46, Serpiroyal Lv43, Sleimok Lv46, Irokex Lv45, Kliklak Lv45 (Die Nicknames sind irrelevant, paar sind Anspielungen auf Videospiele, andere nur zufällig)



    Generell hab ich nur zwei Pokémon überhaupt ausgetauscht. Davor hatte ich ein Flurmel bzw. ein Krakeelo, was durch Terribark/Bissbark ersetzt wurde und ein Noibat (was das in deutsch ist - guckt es nach ), was überhaupt nix taugt und nur durchgeschleift wurde. Ich wollte ja eigentlich wirklich Noivern haben, was echt nicht verkehrt ist, aber Noibat ist alles andere als brauchbar. Das hab ich dann durch Zurrokex ersetzt, als es verfügbar war.

    Bin am Überlegen, ob ich Sleimok nicht durch Cerapendra oder Piondragi ersetzen soll. Eigentlich hab ich mir am Anfang gesagt, dass ich Sleima nur so lange nehme, bis was cooleres aufkreuzt, da ich Sleimok schon seeeeeeehr oft hatte (unter Anderem in SoMo als Alola-Sleimok), aber das Vieh ist so gut, eigentlich will ich das nicht ersetzen. Cerapendra wäre das naheliegendere, da ich Unlicht schon mit Irokex abgedeckt habe, aber Cerapendra taugt als Gift-Pokémon erstaunlich wenig, erst recht im Vergleich zu Sleimok. Smogmog wäre auch eine Option gewesen, aber mit dem bin ich weniger warm geworden, leider. Eine weitere Option wäre Tandrak (um den Drachen-Typ wieder zu haben), aber ich bin mir nicht sicher, wann man das bekommt. xD

    Schwierigkeit: Mit besagtem Team hatte ich bisher innerhalb der Hauptstory 29 Game Over (die Zusammenfassung folgt dann, wenn ich tatsächlich durch bin). Das sind fast 6x mehr, als ich in Pokémon Sonne hatte. Es sollte allerdings angemerkt sein, dass einige Arenaleiter äußerst mies sind - so ziemlich alle haben eine Art Heimvorteil und spielen auf einem entsprechenden Feld. Gift-Arenaleiter spielen z.B. im Giftnebel, der die eigenen Pokémon vergiftet, die Arenaleiter-Pokémon aber nicht kratzt, weil die ja selbst vom Typ Gift sind. xD

    Zur Story sag ich mal noch nichts. Bin mir selbst grad nicht sicher, ob ich alles 100%ig mitbekommen habe, was da so läuft. Deswegen hab ich mir die Storybrocken herausgeschrieben, oder sagen wir, ich hab's versucht. Die Zusammenfassung der Story ist länger als zwei der vier Reviews, die ich für die Challenge verfasst habe.

    Kurzzusammenfassung - das Spiel ist absurd lang, auch wenn die Region selbst gar nicht mal so groß ist.
    Geändert von Kael (17.04.2017 um 02:50 Uhr)


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  12. #12
    Bin mittlerweile bei 10 von 14 Orden und (angezeigten) 81h Spielzeit - was aber Quatsch ist - es ist bisschen mehr als 1/3 davon (da es einen Button gibt, der die Spielgeschwindigkeit verdreifacht), also etwa 27 Stunden.

    Muss aber sagen, das erste Drittel vom Spiel hat mir deutlich besser gefallen als das zweite Drittel, zumindest bisher. Liegt vielleicht auch daran, dass es ein wenig gepresst wirkt (so sind z.B. 4 Arenaleiter wenige Schritte auseinander, die man aber wegen dem Plot nicht alle nacheinander bekämpfen kann). Die Story bis zum 5. Orden ist auch noch interessant, danach wird sie seltsam, zumal es da ein Muster gibt (auf das ich spätestens im Review noch eingehen werde), was sich komplett durch das ganze Spiel zieht und vielleicht auch nicht gerade förderlich ist.

    Das nächste ist dann, dass die Balance im Spiel selbst nachlässt und dadurch auch sehr eigenartig wirkt. Während des ersten Drittels vom Spiel war es z.B. noch so, dass man das entsprechende Levelcap (Zur Erinnerung - in Pokémon Reborn haben viele Arenaleiter ein Level-Cap, darüber gehorchen einem sämtliche Pokémon nicht mehr) ausschließlich mit Trainerkämpfen gut erreichen konnte. Das ist nach dem 5. Orden nicht mehr so. Der 5. Orden erhöht das Cap auf Lv50 und ab dann kommen die Pokémon nur durch Trainerkämpfe nicht mehr auf das entsprechende Max-Level, sprich, man muss/sollte zusätzlich grinden, was ich persönlich aber eher so mittel finde (wobei man auch sagen muss, dass die Arenaleiter dann auch nur ein Pokémon nahe Max-Level haben und den Rest im Bereich, wo man gut rankommt).

    Nun könnte man anfügen, dass das erste Drittel dadurch vielleicht eher gequetscht wirkt, aber da waren die Gebiete teilweise auch noch nicht so leer. Wobei das mit der Bevölkerung in diversen Gebieten in Reborn aufgrund der Umstände auch noch mal ein eigenes Kapitel ist.

    Was ich außerdem noch loswerden wollte - der Kampf-Arenaleiter hat mein Team regelrecht zerrissen. Wer schaut, was in meinem Team ist (das sich im Großen nicht verändert hat, Kliklak hat sich entwickelt und statt Sleimok hab ich mittlerweile Tandrak), wird feststellen, dass 3 von meinen 6 Pokémon gegen Kampf anfällig sind und ein weiteres gegen Flug, was auch nochmal ein dickes Problem war - STAB-Akrobatik (ohne Item) ahoi. Wer errät, welches Pokémon das ist, bekommt 'nen Keks, viele gibt's ja nicht. 11 Versuche hab ich für den mit meinem leicht unterlevelten Team gebraucht und dass ich den überhaupt umkloppen konnte, war mehr Glück als Verstand, da sein gefährlichstes Pokémon, das vorletzte, es für nötig hielt, sich mit Schwerttanz kaputtzuboosten und hat dann von meinem Bissbark ein Retaliate reinbekommen. War aber auch so ein typischer AI-Fehler, von denen es auch nicht gerade wenige gibt.

    Man sollte allerdings erwähnen, dass es eine Möglichkeit gibt, Solo-Bosse (Trainer, die ein absurd starkes Pokémon haben) zu cheesen. Darauf habe ich bisher verzichtet, zumal ich auch keine Lust habe, mir noch so ein Pokémon hochzuleveln. Diverse Guides, die ich mir zu den Solo-Bossen angeguckt habe, empfehlen das zwar, aber ich empfinde das als langweilig.

    Last, but not least - ein Convert-Serperior mit Leaf Storm zu haben, ist cool. Bin mal gespannt, für welchen Arenaleiter mir das überhaupt noch was nutzt. Für Stahl, Feuer und Flug auf jeden Fall nicht.

    EDIT: Achja, noch was - das Story-Walkthrough hab ich tatsächlich bis zu diesem Zeitpunkt fortgesetzt, mit ein paar Anmerkungen was wo irgendwie nicht so ganz logisch ist. Da hab ich mittlerweile eine ganze Liste von. Es ist allerdings auch ein wenig demotivierend, daran weiterzuarbeiten, gerade bei längeren Storysequenzen. Das Teil ist mittlerweile 42 Seiten in Word lang, Schriftgröße 11. Ihr könnt euch denken, warum ich da nicht unbedingt immer Lust darauf habe.

    Als Abschluss lasse ich noch mein momentanes Team da.

    Geändert von Kael (16.05.2017 um 08:23 Uhr)


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •