Glückwunsch zur bestandenen Challenge! Schöner Abschlussbericht! Auch wenn ich hier nicht ständig kommentiert und nicht alles komplett gelesen habe, habe ich zumindest regelmäßig reingeschaut und deine Eindrücke verfolgt. Ich denke, es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn du dich kürzer fassen willst. An sich habe ich nichts gegen ausführliche Texte und lese diese auch gerne, wenn ich in der richtigen Stimmung bin, aber dazu habe ich auch nicht immer die Konzentration, weshalb ich es dann oft auf später™ verschiebe, bis ich es dann irgendwann vergesse.

Wo du den Vergleich zu meinem Zwei-Text ansprichst: Den habe ich eigentlich nur sehr schnell runtergeschrieben, weil ich noch kurz was zum Spiel schreiben wollte. Generell habe ich mich schon seit Längerem von dem Gedanken gelöst, ein Spiel mit meinen Texten vollständig abzudecken oder auch nur meinen kompletten Eindrücken gerecht zu werden, weil es einfach zu viel Arbeit macht, insbesondere da die Leserzahl ja eh sehr überschaubar ist. Dabei habe ich manchmal das Gefühl, dass meine Eindrücke zu abstrakt sind, da ich oft auf detailliertere Beschreibungen verzichte und überhaupt wenig auf konkrete Inhalte eingehe – vermutlich sind viele meine Texte für Leute, die die Spiele nicht eh schon zumindest etwas kennen, in dem Sinne nicht immer so aufschlussreich. Ich denke aber, dass ich diesen Ansatz trotzdem beibehalten werde, weil es für mich so angenehm ist und ich nicht ewig viel Zeit reinstecken muss. Wenn ich ein formales Review schreibe, das den Anspruch erfüllen soll, dem Leser ein umfassendes, repräsentatives und hoffentlich auch faires Bild vom Spiel zu vermitteln, gehe ich natürlich etwas gründlicher vor – aber hier im MMX ist das in der Regel nicht das, was ich anstrebe, weshalb ich meist einfach runterschreibe, was mir so einfällt (was vermutlich auch öfters dafür sorgt, dass meine Texte etwas unstrukturiert wirken). ^^

Mein Backlog ist übrigens auch letztes Jahr gewachsen und ich traue mich ehrlich gesagt gar nicht, nachzuzählen.

Und dazu noch:
Zitat Zitat
Klar hat es hier und da Schönheitsfehler, die auch schlecht wegzureden sind (speziell das minimalistische Gameplay), aber gerade die Mischung aus quirligen, liebenswerten Charakteren, einstellbarer Schwierigkeit durch das Futter-EXP-Systemen und interessanten bis witzigen Rätseln in Dungeons hat mir sehr zugesagt, so, dass ich auf jeden Fall den Vorgänger, wenn er denn 2018 herauskommt, auch spielen möchte. Alleine schon wegen Pipiro.
Tu das! Gerade was die Charaktere angeht, fand ich Zwei noch 'ne ganze Ecke charmanter und witziger. Auf Pipiro hast du durch den zweiten Teil schon einen guten Vorgeschmack bekommen, aber im ersten Teil ist das natürlich noch viel cooler. Gerade im Kontrast zum Hauptcharakter, der so ein Wannabe-Held ist, der seinem Idol nacheifert – und Pipiros einzige Motivation ist es einfach mal, an schnelles Geld zu kommen, um sich neue Kleidung zu kaufen.