mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 44

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Spiel 2: World of Final Fantasy (PSV)

    Gestartet: 8.1.2017
    Beendet: 18.1.2017

    Warum gerade dieses Spiel?
    Square Enix programmiert eine Art Pokemon im Final Fantasy Universum, mit Fanservice, Zufallskämpfen (?!) und bringt das auch noch auf ihrer Lieblingskonsole überhaupt, der Vita heraus?
    Klar muss ich das spielen.

    Worum gehts?
    Die beiden Zwillinge Lann und Reyn führen ein ganz normales Leben in ihrer Heimatstadt. Eines Tages bemerken sie jedoch, dass die Stadt plötzlich wie ausgestorben wirkt. Eine seltsame Fremde namens Enna Kros, die gerade zufällig in der Gegend ist, erklärt ihnen, dass das Verschwinden der Menschen mit der Welt Grymoire zu tun hat.... und jetzt ratet mal, wer sich ab sofort in diese fremde Welt begeben wird um dem Geheimnis des Verschwindens auf der Spur zu kommen. Nebenbei soll diese Welt ihnen auch dabei helfen, ihre Mutter wiederzufinden und vielleicht begegnet man bei der Gelegenheit ja auch dem ein oder anderen Final Fantasy Charakter... als Freund oder Feind.

    Gameplay
    Die meiste Zeit über wird man in World of Final Fantasy wohl damit beschäftigt sein, Monster, die hier Mirages genannt werden, zu bekämpfen und gegebenenfalls einzufangen. Lann und Reyn sind nämlich sogenannte Mirage Keeper und als solche sind sie mit der Fähigkeit ausgestattet, Monster für sich gewinnen zu können.
    Das Einfangen unterscheidet sich dabei aber durchaus vom großen Bruder Pokemon: Anstatt einfach nur Monster zu schwächen um im nächsten Moment den Pokeball werfen zu können, unterscheiden sich die Fangbedienungen der einzelnen Mirages untereinander.
    So reicht es bei einem vielleicht schon aus, ihn als Erstes angegriffen zu haben, ein anderer wiederum verlangt jedoch, in den Schlafzustand versetzt zu werden, ehe er sich fangen lässt.

    Mirages können dabei in drei Kategorien eingeteilt werden: Klein, Mittel und Groß. Die Größe spielt im Kampf eine wichtige Rolle, da durch sie bestimmt wird, wie die Kampfparty angeordnet werden kann.
    Das Spiel bietet nämlich das Feature an, Monster zu stapeln. Stapeln bedeutet dabei einfach gesagt, dass alle Werte der Monster (maximal 2 für je Lann und Reyn) mit dem Wert des jeweiligen Protagonisten addiert werden. Je nachdem welche Größe die Mirages haben, müssen diese dann dementsprechend auf den jeweiligen Charakter gestapelt werden. (Oben, Mitte, Unten)
    Die Charaktere Lann und Reyn verfügen übrigens auch noch über zwei, jederzeit veränderbare Größen, (Normal und Chibi Größe) die man in die Planung des perfekten Stapels durchaus miteinbeziehen kann.
    Ich bin zum Beispiel später nur noch mit den Chibi Charakteren herumgelaufen, obwohl ich die total blöde fand...aber die Stapel waren halt gut!

    Die Mirages können neben Level Up's zusätzlich noch mit dem Sphäro...... Mirage Board weiterentwickelt werden.
    Das kann sogar zu neuen Entwicklungen führen.

    Und tja, außer dem Kämpfen macht man eigentlich... nichts mehr weiter. Es gibt zwar Städte, aber die dienen nur fürs World Building und Sidequests. Letzteres baut aber auch wieder nur auf Kämpfe auf.
    Es gibt zwar das Feature, dass man getroffene Final Fantasy Charaktere "spielen" kann, allerdings ist das nur eine reine Mogelpackung, da es in den meisten Szenarien meist nur auf einen Kampf hinaus läuft, der mal wieder von der Standardparty ausgetragen wird.
    Ein Kolosseum gibt es übrigens auch noch!
    Man kann sich also wahrlich nicht über
    wenige Kämpfe beklagen.

    Die Dungeons gehen in Ordnung. Ab und zu braucht man jedoch mal einen bestimmten Mirage um ein Hindernis aus dem Weg zu räumen (z.B Steine), was zumindest mal eine nette Abwechslung vom Kampfalltag ist.
    Unnötig sind jedoch diese Schalter, wo man seine Mirages drauf stellen muss. Die müssen nämlich alle zusammen eine bestimmte Resistenz in einem Element vorweisen und ein Mindestgewicht erreichen, äh.. ja. Und dann öffnet sich irgendwo etwas.

    Erlebnisse beim Spielen
    Ich hatte durchaus viel Spaß mit dem Spiel, da es so schön kurzweilig ist und man immer wieder mal ein wenig weiterspielen kann.
    Schade fand ich jedoch, dass das Spiel außer den Kämpfen sonst nichts bieten kann.
    Zwar gibt es am Ende tatsächlich ein paar Minispiele (!!!), aber erst im letzten Kapitel und dann noch welche, die jemand wie ich nie gewinnen kann. Außerdem wirkten die Minispiele an der Stelle auch ein wenig deplatziert...
    Die Story ist zwar die meiste Zeit über recht harmlos, nimmt aber am Ende noch einmal an Fahrt auf und ist für ein Spiel dieser Art meiner Meinung nach überdurchschnittlich gut. Der Fanservice wurde auch gut umgesetzt, vor allem manche OSTs sind gut verarbeitet worden (Clash on the Big Bridge), man hätte mit den FF Charakteren jedoch noch mehr machen können. Ich meine: Wäre ja schon extrem cool gewesen, Cloud und Squall in einer Party zu haben, der eine auf einem Behemoth, der andere auf einem Eisengiganten sitzend...
    Abgesehen davon wäre das aber auch nicht nötig gewesen, da das Spiel sehr einfach ist.

    Wie durchgespielt?
    22 Stunden Spielzeit, einen Großteil der Nebenquests gemacht, als Gladiator mir Ruhm und Ehre erkämpft.
    Zestiria dabei fast vergessen


    6,8 von 10 Punkten
    (weil.... ich diese Zahl irgendwie repräsentativ finde)
    Geändert von Kynero (18.01.2017 um 23:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •