mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 44

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kyneros JRPG Challenge 2017 [7/12] Persona 5

    So, ich mache dann auch mal mit!
    Ich habe versucht das Ganze schon einmal im Vorfeld zu ordnen, aber es kann auch sein, dass ich Spiele, die eigentlich für später gelistet sind, früher spielen werde und umgekehrt.
    Tales of Zestiria nehme ich übrigens noch von 2016 mit.

    Kyneros Liste

    Hauptliste
    1. Tales of Zestiria (Beendet!)
    2. World of Final Fantasy (Beendet!)
    3. Dragon Ball Fusions (Beendet!)
    4. Exist Archive
    5. Persona 5 (Beendet!)
    6. Tales of Berseria
    7. Ao no Kiseki (Beendet!)
    8. La Pucelle Tactics (Beendet!)
    9. Summon Night 6
    10. Atelier Firis (Beendet!)
    11. Skies of Arcadia Legends
    12. Pokemon XD


    Die Ersatzbank
    • 1. Operation Abyss
    • 2. Nights of Azure
    • 3. Suikoden 3
    • 4. Class of Heroes 3
    • 5. Dragon Ball Xenoverse


    Die Schummler

    Project x Zone
    Xenoblade Chronicles 1
    Xenoblade Chronicles 2

    ----------------------------------------------------------------------

    Spiel 1: Tales of Zestiria (PC)

    Gestartet: 15.12.2016
    Beendet: 10.1.2017

    Warum gerade dieses Spiel?
    Ich hatte mal wieder Lust auf ein weiteres Tales of. Nachdem ich Xillia für ganz gut befunden habe (trotz offensichtlicher Schwächen) und Hearts auch nicht so schlecht war, wie man immer hört, war ich eigentlich recht optimistisch gegenüber Zestiria eingestellt. Zwar war mir klar, dass man niemals mehr die alten Höhen erreichen würde, aber DAS hier hätte ich ja nun auch nicht erahnen können...

    Worum gehts?
    Typ wird auserwählt, rettet die Welt und findet nebenbei seinen eigenen, ganz persönlichen Harem. Die Frauenquote der Party ist in dem Spiel erstaunlich hoch. Und auch wenn es auf dem Papier so klingen mag, handelt es sich bei Tales of Zestiria absolut nicht um ein Gust Spiel.

    Aber um mal ein wenig präziser zu werden: Protagonist Sorey (komischer Name übrigens) wird in den ersten Spielminuten der Held der Welt und muss die Welt von allem Übel befreien. Unterstützt wird er dabei von spirituellen Wesen, die Seraphim genannt werden. Diese können jedoch von normalen Menschen nicht gesehen werden, weshalb Sorey in den Augen der Menschen die meiste Zeit über alleine unterwegs ist und Selbstgespräche führt. Was aber keinen zu stören scheint.
    Unterwegs trifft er auf noch mehr Seraphims, gerät in irgendwelchen Kriegen und politischen Intrigen (warum auch immer..) und durchstreift schlussendlich das ganze Land, um das Böse zu vertreiben.

    Gameplay
    Typisches Tales of Kampfsystem: Action! Ich weiß noch wie damals angekündigt wurde, dass die Kämpfe nun auf direkt auf der Map ausgetragen werden, anstatt in eine separate Kampfmap, wie aus den Vorgängern bekannt, zu schalten.
    Nun, ... das ist Bullshit. Noch immer schaltet das Spiel in einen neuen Bildschirm, nur das die Umgebung optisch jetzt mehr in der Map verarbeitet wird.

    Im Kampf selber kann man normale Angriffe oder aber Spezialangriffe ausführen. Je nachdem wird auch die Aktionsleiste unter jeden Charakter Icon verbraucht. (auch in Zestiria gibt es wieder keine MP)

    Man hat in den Kämpfen übrigens die Möglichkeit, jederzeit sein Harem auf Knopfdruck zu wechseln und man kann mit der Hilfe seiner Partymitglieder sogar neue Formen auf Grundlage der Elemente annehmen, z.B als Feuerschwert Kämpfer, oder aber als Wasserpfeil Schütze.

    Welches Feature zwar ganz nett, aber im normalen Spiel fast glänzlich uninteressant ist, ist das "Land Menu", wo man mit Hilfe von Heiligen... Leuten? Boni für die einzelnen Regionen "freischalten" kann. Heilung und Teleportation sind nur zwei Beispiele davon.
    Klingt irgendwie wichtiger, als es eigentlich ist, denn in meinem normalen Durchgang habe ich mich nie großartig mit diesem Feature befasst. Auch das sehr coole "Leveln der Shops" ist wieder mit von der Partie, machte in Xillia aber durch höherwertige Belohnungen in Form von sehr guten Gegenständen aber definitiv mehr her.

    Ein anderes Feature sind die Skills, die durch das Anlegen von bestimmten Equipment Kombinationen erlernt werden können, aber auch mit diesem Feature musste - und habe ich mich in meinem Durchgang nie großartig auseinander gesetzt.

    Die Städte sind im Vergleich zu Xillia dieses Mal recht groß angelegt. Selbiges gilt auch für die World Map. Warum das aber so ist, widerstrebt sich mir, da man in Zestiria eigentlich nicht viel machen kann, außer das Inn zu besuchen, Sachen bei EINEM Händler zu kaufen und Kräuter zu pflücken. Okay, es gibt auch Schatztruhen, aber dafür muss man noch lange nicht die Größe unnötig erhöhen. Zumal man durch diesen Umstand länger als gewollt Zeit in Städten verbringt, die weder interessant sind, noch irgendeine Besonderheit zu bieten haben...

    Was mir auch noch aufgefallen ist: Die normalen Gegner geben vor allem zu Beginn des Spieles relativ wenige Erfahrungspunkte, Level aufgestiegen bin ich deshalb meistens erst nach Bossen.

    Erlebnisse beim Spielen

    WARUM?

    Das ist die Frage, die ich mir beim Spielen häufiger gestellt habe. Warum spricht keiner Sorey auf seine Selbstgespräche an?
    Warum wissen so viele Leute, dass er der Auserwählte ist? Wegen den bescheuerten Federn an seinem Kopf?
    Warum weiß Sorey, wo es als Nächstes hingeht? Der Spieler kennt diese Welt doch gar nicht und er kennt sie anscheinend wie seine Westentasche, OBWOHL(!!!) er selbst zu Beginn gesagt hat, seine Heimat noch nie hinter sich gelassen zu haben!
    Warum ist jetzt plötzlich Krieg?
    Warum vertrauen ihm alle so ganz selbstverständlich?
    WARUM?
    Zestiria ist definitiv der schlechteste Teil der Reihe und ich war regelrecht erschrocken, mit welchen simplen und undurchdachten Mitteln man versucht, eine interessante Geschichte zu präsentieren, die aber genau das Gegenteil von dem ist.
    Logikfehler ohne Ende, uninteressante Charaktere, miese Story, öde Städte, öde Dungeons, öde Musik.... es gibt so viel, was man an Zestiria bemängeln kann.
    Allerdings fand ich nach wie vor das Kampfsystem gut und die Anime Sequenzen waren mal wieder sehr schön anzusehen. Irgendwie kriegen die Tales Spiele zumindest das immer gut hin.
    Die durchaus interessanten Features und das Kampfsystem retten das Spiel zumindest noch so ein bisschen vor dem absoluten Totalausfall, aber Berseria sollte auf jeden Fall besser als das hier werden.

    Wie durchgespielt?
    34 Stunden auf Normal, Story abgeschlossen, paar Skits gesehen, ansonsten nicht viel nebenbei gemacht.
    Dieses DLC Kapitel spare ich mir aber.
    Ah, und ich habe viele Kräuter gesammelt!


    3.5 von 10 Punkten
    (warum stand hier vorher 4.5? Das Spiel hat das nicht verdient!)
    Geändert von Kynero (16.11.2017 um 16:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •