Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
In diesem Review wird darauf eingegangen, dass Yasumi Matsuno nach der Hälfte in der Entwicklung von XII eingeknickt ist, allerdings sehr subjektiv. Gibt sicherlich Artikel, die die ganzen objektiven Fakten und Daten eher auf den Schirm haben.
http://socksmakepeoplesexy.net/index.php?a=ff12Zitat
Wer diese Review-Reihe über FFI-XIII noch nicht gelesen hat, mag es tun, auch wenn es reißerisch geschrieben ist, nichts ist authentischer als Fanboygesülze: http://socksmakepeoplesexy.net/index.php?a=patff
Besonders hat mir das IX Review gefallen, weil der Teil weniger ein eigenständiges Final Fantasy denn ein überzeichneter feuchter Traum aller FF-Nostalgiker ist sowie den XI-Bericht, weil ich noch nie MMORPGs gespielt habe (und die dort genannten Schilderungen bestätigen meine Skeptik).
Es ist halt immer ein Risiko. Vielleicht wenn Sakaguchi bei Spielen geblieben wäre, wäre alles viel besser oder auch nicht. Vielleicht hätte er auch da das Budget irgendwann in die Höhe schießen lassen und damit auf die Schnauze gefallen. Das ist immer das Problem wenn sich keiner mehr traut Nein zu sagen. Siehe auch Lucas oder Martin.
Das höre ich jetzt zum ersten mal. Bei allen diesen Projekten war ein großer Punkt, der immer wieder Probleme bereitet hat die Entwicklung der eigenen Engine, bei der SE einfach nicht mehr Schritt halten konnte.
Abgesehen davon hat man meiner Ansicht nach den falschen Personen vertraut. Ob man das vorher wissen konnte ist natürlich fraglich: Toriyama wurde von Kitase als sein Nachfolger gehandelt, Komoto hat die längste Zeit an FF11 gearbeitet, dem ertragreichsten FF aller Zeiten und Nomura hat das 3te Standbein von SE entwickelt. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber auf dem Papier sieht das nicht nach Leuten aus, die einen totalen Reinfall produzieren (vielleicht mit Ausnahme von Toriyama).
Der Quote sagt mir schon alles: Meide die Seite.
Offiziell wird man wohl nie die Hintergrundgeschichte über Matsuno und SE als die bisher bekannte (was im ersten Paragraphen des Quotes) erfahren. Alles andere ist nur Spekulation. Den Rest des Quotes kann man in die Tonne kloppen.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
IX bringt ein für 2D-Spiele konzepiertes Gameplay auf ein 3D Spiel. Zufallskämpfe sind zu häufig, dauern zu lange und die Gegneranzahl ist zu niedrig, dabei soll auch noch gegrindet werden.
Das einzig originelle ist der Märchenstil, der keinen Sinn ergibt. Auch in den alten RPGs herrschte dieser Stil nicht.
Die Story ergibt keinen Sinn, weil sie eine Anreihung von Referenzen früherer FF-Teile ist und von niemanden verstanden werden kann. Das geht soweit, dass sie in der Ultimania nachträglich erklärt wurde, ohne dass man danach schlauer ist.
Der Datenspeicher des Spiels ist so überlastet, dass es die Konsole schädigt und im Spiel die meisten Orte nur einmal betreten werden können.
Sidequests und easter-eggs sind auf die spielerunfreundlichste Art eingebaut.
Die Charaktere sind allesamt Idioten, die mit Holzhammermethode ihren pseudo-philosophiesches Sprüchlein aufsagen und das ganze Spiel über mit ihren Pseudo-Problemen hadern, die man mit ein wenig Nachdenken in einer Minute lösen könnte.
IX ist kein Videospiel über ein RPG-typische Heldenreise, es ist ein Forschungsprojekt über die Final Fantasy Reihe, in welcher so viele Elemente der FF Reihe wie möglich reingestopft werden, ohne sich dabei Gedanken über Zusammenhänge oder gar Originalität zu machen. Wenn ich etwas neues haben will, spiele ich moderne RPGs. Wenn ich Nostalgie/Retro haben will, spiele ich die alten RPGs. FFIX versucht beides und scheitert deshalb an beiden.
Da kann ich wirklich absolut gar nicht zustimmen. Insbesondere was die Charaktere betrifft. Ich finde, Final Fantasy IX hat einen feinfühligeren Erzählstil also so ziemlich alle anderen RPGs. Sehe da auch nach fünf Durchgängen keinen Holzhammer und erst recht keine Idioten. Ich finde das Spiel auch trotz zahlreicher Referenzen nicht weniger eigenständig als andere Spiele.
Über den Rest will ich gar nicht reden. Sicherlich dauern die Kämpfe etwas zu lang, und die Zufallskämpfe sind zu häufig (wie auch bei den anderen FFs davor). Es hat mir auch nie sonderlich große Probleme bereitet, die Geschichte zu verstehen, die ich abgesehen vom letzten Boss auch ziemlich rund finde.
Geändert von Narcissu (12.01.2017 um 21:47 Uhr)
Nein. Zu allem. Defintiv. Wer auch immer das geschrieben hat, hat das Spiel entweder nicht gespielt oder ihm war egal, was er da spielt sondern wollte für ein tendenziösen edgy Review sich irgendeinen Schlonz aus den Fingern saugen. Das Spiel ist sicher nicht perfekt, aber von diesen Punkten stimmt wirklich nichts.