mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich möchte ehrlich gesagt die Zeiten, in denen ein Mann bei SE Macht hatte zurück. So Dinger wie Spirits Within waren ja eher die Ausnahme, dafür liest man heutzutage bei jedem verdammten Making-Off über ein Square-Enix-Spiel - Ernsthaft, ich habe das aus jedem offiziellen Interview zu FF13-1 bis 3 sowie FF14 und FF15 rauslesen können - dass jeder Square-Enix-Mitarbeiter Sachen macht, von denen keiner überzeugt ist, von denen alle auch WISSEN, dass keiner überzeugt ist, aber keiner hat den Arsch in der Hose zu sagen: "Stop! Das funktioniert nicht". Stattdessen lesen wir Aussagen, die sich in etwa so anhören: "Naja, ich wusste, dass die [Spielelement] scheiße war, aber was sollte ich machen, hahahaha"
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ernsthaft, ich habe das aus jedem offiziellen Interview zu FF13-1 bis 3 sowie FF14 und FF15 rauslesen können - dass jeder Square-Enix-Mitarbeiter Sachen macht, von denen keiner überzeugt ist, von denen alle auch WISSEN, dass keiner überzeugt ist, aber keiner hat den Arsch in der Hose zu sagen: "Stop! Das funktioniert nicht"
    Fing das nicht schon mit XII an?

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Fing das nicht schon mit XII an?
    Da ich FF12 qualitativ noch in Ordnung fand hab ich mich damit ehrlich gesagt nicht groß befasst. Aber ab 13(-1) hab ich solche Artikel gelesen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    In diesem Review wird darauf eingegangen, dass Yasumi Matsuno nach der Hälfte in der Entwicklung von XII eingeknickt ist, allerdings sehr subjektiv. Gibt sicherlich Artikel, die die ganzen objektiven Fakten und Daten eher auf den Schirm haben.
    Zitat Zitat
    Halfway though production, Matsuno resigned from Square Enix, citing health reasons. That the actual reason was a nervous collapse is practically common knowledge, though you'll never heard Square Enix say so. (Matsuno's not taking a paid vacation to recuperate and choosing to get the hell away from Square Enix instead speaks volumes.) Working on Final Fantasy XII actually caused its director and executive producer to cave in on himself.

    So. In the middle of a five-year, thirty-five million dollar development cycle, the man in charge of Final Fantasy XII snapped and called it quits. But the game couldn't be scrapped. Square Enix already had too much time and money invested in Final Fantasy XII to flush it down the toilet and start over from nothing. Hiroshi Minagawa and Hiroyuki Iito (Art director of Final Fantasy Tactics and Vagrant Story and longtime Final Fantasy battle-system designer, respectively) were summoned to replace Matsuno as the game's co-directors, and the vacant role of executive producer was assumed by none other than Akitoshi Kawazu. As in Final Fantasy II, Legend of Mana and SaGa Kawazu. That Kawazu. Somehow, Square Enix concluded the most suitable recipient of Final Fantasy XII's executive producer reins was a man who has pretty much been quoted as saying "yeah, I'm aware that the games I've made have never been, you know...good."

    Five years. Thirty-five million dollars. One talented, adept director/producer driven batty halfway through production and replaced by three men out of their depth (in varying degrees). Add to this the nervous meddling corporate brass insisting certain changes be implemented to make the game more marketable and an English localization with a psuedo-Shakesperean idiom that makes the quirky Woolsey translations seem positively virginal by contrast, and you have all the prime ingredients of the long-simmering DVD-ROM stew that Square Enix at last ladeled unto the world as Final Fantasy XII in 2006. Naturally, the sycophantic critics delightedly lapped it up, as did Square Enix's easily-pleased core fan base.

    If only the game itself were interesting as the byzantine saga of its creation.
    http://socksmakepeoplesexy.net/index.php?a=ff12

    Wer diese Review-Reihe über FFI-XIII noch nicht gelesen hat, mag es tun, auch wenn es reißerisch geschrieben ist, nichts ist authentischer als Fanboygesülze: http://socksmakepeoplesexy.net/index.php?a=patff

    Besonders hat mir das IX Review gefallen, weil der Teil weniger ein eigenständiges Final Fantasy denn ein überzeichneter feuchter Traum aller FF-Nostalgiker ist sowie den XI-Bericht, weil ich noch nie MMORPGs gespielt habe (und die dort genannten Schilderungen bestätigen meine Skeptik).

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Einerseits stimmt das sicher. Andererseits muss man auch sagen, dass gerade die Macht einer einzelnen kompetenten Personen enorm viel ausmachen kann. Wenn es jemanden gibt, der schnelle und gute Entscheidungen trifft, ist das schon ein enormer Vorteil. Kommt natürlich mit einem gewaltigen Risiko, und das hat sich gerecht. Als ich die Berichte über Sakaguchis Position in der Firma gelesen habe, musste ich aber ein bisschen an Hayao Miyazaki reden, denn bei Ghibli ist die Situation ja ähnlich (gewesen), mit dem Unterschied, dass die Firma ihre Identität, ihre hohen Qualitätsansprüche und die unkommerzielle Herangehensweise gewahrt hat, dafür nun aber (primär wegen Miyazakis hoher Ansprüche und rigider Sichtweisen) nicht mehr in alter Form weiterexistieren kann, da die gesamte Existenz Ghiblis zu sehr an eine einzelne Person gekoppelt war.
    Es ist halt immer ein Risiko. Vielleicht wenn Sakaguchi bei Spielen geblieben wäre, wäre alles viel besser oder auch nicht. Vielleicht hätte er auch da das Budget irgendwann in die Höhe schießen lassen und damit auf die Schnauze gefallen. Das ist immer das Problem wenn sich keiner mehr traut Nein zu sagen. Siehe auch Lucas oder Martin.
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich möchte ehrlich gesagt die Zeiten, in denen ein Mann bei SE Macht hatte zurück. So Dinger wie Spirits Within waren ja eher die Ausnahme, dafür liest man heutzutage bei jedem verdammten Making-Off über ein Square-Enix-Spiel - Ernsthaft, ich habe das aus jedem offiziellen Interview zu FF13-1 bis 3 sowie FF14 und FF15 rauslesen können - dass jeder Square-Enix-Mitarbeiter Sachen macht, von denen keiner überzeugt ist, von denen alle auch WISSEN, dass keiner überzeugt ist, aber keiner hat den Arsch in der Hose zu sagen: "Stop! Das funktioniert nicht". Stattdessen lesen wir Aussagen, die sich in etwa so anhören: "Naja, ich wusste, dass die [Spielelement] scheiße war, aber was sollte ich machen, hahahaha"
    Das höre ich jetzt zum ersten mal. Bei allen diesen Projekten war ein großer Punkt, der immer wieder Probleme bereitet hat die Entwicklung der eigenen Engine, bei der SE einfach nicht mehr Schritt halten konnte.
    Abgesehen davon hat man meiner Ansicht nach den falschen Personen vertraut. Ob man das vorher wissen konnte ist natürlich fraglich: Toriyama wurde von Kitase als sein Nachfolger gehandelt, Komoto hat die längste Zeit an FF11 gearbeitet, dem ertragreichsten FF aller Zeiten und Nomura hat das 3te Standbein von SE entwickelt. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber auf dem Papier sieht das nicht nach Leuten aus, die einen totalen Reinfall produzieren (vielleicht mit Ausnahme von Toriyama).
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    In diesem Review wird darauf eingegangen, dass Yasumi Matsuno nach der Hälfte in der Entwicklung von XII eingeknickt ist, allerdings sehr subjektiv. Gibt sicherlich Artikel, die die ganzen objektiven Fakten und Daten eher auf den Schirm haben.

    http://socksmakepeoplesexy.net/index.php?a=ff12

    Wer diese Review-Reihe über FFI-XIII noch nicht gelesen hat, mag es tun, auch wenn es reißerisch geschrieben ist, nichts ist authentischer als Fanboygesülze: http://socksmakepeoplesexy.net/index.php?a=patff

    Besonders hat mir das IX Review gefallen, weil der Teil weniger ein eigenständiges Final Fantasy denn ein überzeichneter feuchter Traum aller FF-Nostalgiker ist sowie den XI-Bericht, weil ich noch nie MMORPGs gespielt habe (und die dort genannten Schilderungen bestätigen meine Skeptik).
    Der Quote sagt mir schon alles: Meide die Seite.
    Offiziell wird man wohl nie die Hintergrundgeschichte über Matsuno und SE als die bisher bekannte (was im ersten Paragraphen des Quotes) erfahren. Alles andere ist nur Spekulation. Den Rest des Quotes kann man in die Tonne kloppen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen

    Besonders hat mir das IX Review gefallen, weil der Teil weniger ein eigenständiges Final Fantasy denn ein überzeichneter feuchter Traum aller FF-Nostalgiker ist.
    ...ok, höre ich jetzt zum ersten Mal. Was genau ist denn deiner Meinung nach an FFIX "weniger ein eigenständiges Final Fantasy"? Ich muss mal das bisschen OT einschieben, denn das interessiert mich jetzt wirklich.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  7. #7
    IX bringt ein für 2D-Spiele konzepiertes Gameplay auf ein 3D Spiel. Zufallskämpfe sind zu häufig, dauern zu lange und die Gegneranzahl ist zu niedrig, dabei soll auch noch gegrindet werden.

    Das einzig originelle ist der Märchenstil, der keinen Sinn ergibt. Auch in den alten RPGs herrschte dieser Stil nicht.

    Die Story ergibt keinen Sinn, weil sie eine Anreihung von Referenzen früherer FF-Teile ist und von niemanden verstanden werden kann. Das geht soweit, dass sie in der Ultimania nachträglich erklärt wurde, ohne dass man danach schlauer ist.

    Der Datenspeicher des Spiels ist so überlastet, dass es die Konsole schädigt und im Spiel die meisten Orte nur einmal betreten werden können.

    Sidequests und easter-eggs sind auf die spielerunfreundlichste Art eingebaut.

    Die Charaktere sind allesamt Idioten, die mit Holzhammermethode ihren pseudo-philosophiesches Sprüchlein aufsagen und das ganze Spiel über mit ihren Pseudo-Problemen hadern, die man mit ein wenig Nachdenken in einer Minute lösen könnte.

    IX ist kein Videospiel über ein RPG-typische Heldenreise, es ist ein Forschungsprojekt über die Final Fantasy Reihe, in welcher so viele Elemente der FF Reihe wie möglich reingestopft werden, ohne sich dabei Gedanken über Zusammenhänge oder gar Originalität zu machen. Wenn ich etwas neues haben will, spiele ich moderne RPGs. Wenn ich Nostalgie/Retro haben will, spiele ich die alten RPGs. FFIX versucht beides und scheitert deshalb an beiden.

  8. #8
    Da kann ich wirklich absolut gar nicht zustimmen. Insbesondere was die Charaktere betrifft. Ich finde, Final Fantasy IX hat einen feinfühligeren Erzählstil also so ziemlich alle anderen RPGs. Sehe da auch nach fünf Durchgängen keinen Holzhammer und erst recht keine Idioten. Ich finde das Spiel auch trotz zahlreicher Referenzen nicht weniger eigenständig als andere Spiele.

    Über den Rest will ich gar nicht reden. Sicherlich dauern die Kämpfe etwas zu lang, und die Zufallskämpfe sind zu häufig (wie auch bei den anderen FFs davor). Es hat mir auch nie sonderlich große Probleme bereitet, die Geschichte zu verstehen, die ich abgesehen vom letzten Boss auch ziemlich rund finde.
    Geändert von Narcissu (12.01.2017 um 21:47 Uhr)


  9. #9
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    IX bringt ein für 2D-Spiele konzepiertes Gameplay auf ein 3D Spiel. Zufallskämpfe sind zu häufig, dauern zu lange und die Gegneranzahl ist zu niedrig, dabei soll auch noch gegrindet werden.

    Das einzig originelle ist der Märchenstil, der keinen Sinn ergibt. Auch in den alten RPGs herrschte dieser Stil nicht.

    Die Story ergibt keinen Sinn, weil sie eine Anreihung von Referenzen früherer FF-Teile ist und von niemanden verstanden werden kann. Das geht soweit, dass sie in der Ultimania nachträglich erklärt wurde, ohne dass man danach schlauer ist.

    Der Datenspeicher des Spiels ist so überlastet, dass es die Konsole schädigt und im Spiel die meisten Orte nur einmal betreten werden können.

    Sidequests und easter-eggs sind auf die spielerunfreundlichste Art eingebaut.

    Die Charaktere sind allesamt Idioten, die mit Holzhammermethode ihren pseudo-philosophiesches Sprüchlein aufsagen und das ganze Spiel über mit ihren Pseudo-Problemen hadern, die man mit ein wenig Nachdenken in einer Minute lösen könnte.

    IX ist kein Videospiel über ein RPG-typische Heldenreise, es ist ein Forschungsprojekt über die Final Fantasy Reihe, in welcher so viele Elemente der FF Reihe wie möglich reingestopft werden, ohne sich dabei Gedanken über Zusammenhänge oder gar Originalität zu machen. Wenn ich etwas neues haben will, spiele ich moderne RPGs. Wenn ich Nostalgie/Retro haben will, spiele ich die alten RPGs. FFIX versucht beides und scheitert deshalb an beiden.
    Nein. Zu allem. Defintiv. Wer auch immer das geschrieben hat, hat das Spiel entweder nicht gespielt oder ihm war egal, was er da spielt sondern wollte für ein tendenziösen edgy Review sich irgendeinen Schlonz aus den Fingern saugen. Das Spiel ist sicher nicht perfekt, aber von diesen Punkten stimmt wirklich nichts.

  10. #10

  11. #11
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    Seid ihr gemein.
    Und Deine Begründung, warum FFIX ANGEBLICH "scheitert", ist unsachlich, entbehrt jeglicher Fakten und strotzt vor subjektiver Verbitterung gegenüber dem Spiel - woher diese auch immer rühren mag.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Nein. Zu allem. Defintiv. Wer auch immer das geschrieben hat, hat das Spiel entweder nicht gespielt oder ihm war egal, was er da spielt sondern wollte für ein tendenziösen edgy Review sich irgendeinen Schlonz aus den Fingern saugen. Das Spiel ist sicher nicht perfekt, aber von diesen Punkten stimmt wirklich nichts.
    Dem schließe ich mich an!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •