Shierus JRPG-Challenge 2017
Das Fazit
2017 lief bei mir nicht ganz so gut wie 2016. Auf Grund von diversem Real-Life-Kram hatte ich teilweise extrem lange Pausen in meiner Challenge, und obwohl ich einiges an Spielen begonnen und teilweise sogar bis zur Hälfte durchgespielt habe - allen voran Star Ocean und Phantasy Star I - konnte ich den Großteil davon nicht beenden. Aus diesem Grund beende ich meine Challenge hier, lecke meine Wunden, und stähle mich geistig bereits für 2018. Ich hatte dennoch viel Spaß, und mit Persona 5 und Odin Sphere einige extrem kurzweilige Spiele durchgezockt.
Größte Überraschung: Definitiv Alundra. Ich hätte nicht gedacht, hier ein waschechtes Zelda(-artiges) Spiel serviert zu bekommen. Auch waren viele Passagen des Spiels deutlich knackiger als erwartet. Heutzutage wird man oft schon belohnt, wenn man weiß, wie ein Rätsel funktioniert, hier muss man das ganze auch noch mit entsprechender Hand-Augen-Koordination umsetzen.
Größte Enttäuschung: Fire Emblem Echoes. Keine japanische Sprachausgabe, kurze Hauptstory, blasse Charaktere. Trotzdem noch extrem spaßig - von diesem Spiel war ich halt am meisten enttäuscht, in Relation zu den anderen Spielen gesehen. Die Enttäuschung hält sich also in Grenzen.
Es ist aber seit Awakening das erste Fire Emblem, welches ich nicht am Stück durchgesuchtet habe.
Bestes Spiel, von dem ich wusste, dass es gut werden würde: Persona 5. Ich dachte vor dem Spielen eher daran, dass ich ein gutes, wenngleich auch stark Anime-Tropen-verseuchtes JRPG bekommen würde. Nun, das hat auch gestimmt, aber womit ich nicht gerechnet hatte war die wahnsinnige Tiefe die dem Spieler hier serviert wird. Story, Gameplay, Dialoge, alles hier war "mehr" als in anderen Spielen. Zu Schade, dass dieses "mehr" nicht auch für die wandelnden Anime-Stereotypen gilt, die dieses Spiel als Charaktere verkauft.
Schlechtestes Spiel, von dem ich wusste, dass es schlecht werden würde: Kingdom Hearts 2.8 - trotz der großen Verbesserungen gegenüber Dream Drop Distance und Birth by Sleep ist 2.8 einfach nach wie vor noch zu sehr vom Osaka-Team geprägt. Enemy-Tells und Balancing mussten erst nachgepatcht werden. Tut mir Leid, aber ich kaufe kein Vollpreis-Spiel um dann als Beta-Tester fungieren zu müssen. "Schlecht" ist aber relativ, denn grundsätzlich ist es Jammern auf hohem Niveau.
Mein persönlicher Favorit: Alundra. Hier hat einfach alles gestimmt. Außerdem war es einfach etwas besonderes, mir das Joypad mit Jens zu teilen. Hieran hängen definitiv meine liebsten Erinnerungen von 2017, nicht nur was JRPGs betrifft.
Schlimmste Difficulty-Curve: Odin Sphere. Beginnt leicht und wird sehr schnell sehr trivial. Meine erste Platin-Trophäe überhaupt, und das noch vor Kingdom Hearts 2 - Schande über mich, und Schande über meine Kuh! 
Gesamte Spielzeit: 229 Stunden, 55 Minuten und 26 Sekunden, oder 9 Tage 13 Stunden 55 Minuten 26 Sekunden. Nicht mit eingeflossen in die Rechnung sind das Bonus-Spiel (FF4 Interlude), sowie die zusätzliche Spielzeit von KH 2.8 nach dem ersten Durchspielen.
Meine persönliche Rangliste 2017:
- Alundra
- Persona 5
- Terranigma
- Odin Sphere Leifthrasir
- Fire Emblem Echoes (3DS)
- Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue - Kingdom Hearts 0.2 Birth by Sleep - A fragmentary passage (PS4)
Wir sehen uns 2018 wieder...