mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 61

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    WTF?

    Bei Isoc hab ich es ja wegen dem Aussehen vermutet, aber bei Serge? Findet man dazu was bei Gamefaqs? Weil das würde ja doch einiges in der Story ändern.
    Wobei ich es eh immer seltsam fand, wo in X2 die drei Handlanger Sigmas auf einmal herkommen, die in X1 NIE erwähnt wurden.
    Das Gerücht gab es schon länger, weil es im Manga so war. Da der Manga aber explizit nicht-Canon war verschwand das Gerücht auch schnell wieder in der Schublade. Durch die Neuübersetzung des Skripts (gibts auf Gamefaqs unter den In-Depth FAQs) kam das wieder auf und war diesmal zumindest Stichhaltiger. Hier ist auch nochmal einiges Zusammengefasst: http://megaman.wikia.com/wiki/Serges Da steht auch, warum laut der Theorie die Verbindung Weil/Wily doch eher unwahrscheinlich ist. Bei Serges kokettiert Inafune ziemlich, bei Weil kommt dafür ein direktes "No!"

    Zitat Zitat
    Und Lights Hologramm ... naja, vielleicht kann er ja in die Zukunft sehen und weiß was X und Zero gerade reden?
    Da denke ich immer nur: "Light lebt 100pro noch", geht ja nicht anders.
    Naja, "leben" tut er schon. Light hat den perfekten AI-Roboter gemacht, da wäre es ein leichtes für ihn, seine Gehirnstruktur in die Matrix hochzuladen

    Zitat Zitat
    Oder viel mehr den Zero-Virus.
    Inafuna hat übrigens irgendwo mal bestätigt, dass der Zero-VIrus auf dieser Weltraummacht aus MM8 basiert.


    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Ein neuer X Teil und ein neuer ZX die dann alle Fragen beantworten und dann eine völlig neue Serie, das wäre gut.

    Ich hoffe mal, dass MM11 endlich eine Überleitung zu X bringen wird. Und sei es nur ein: "Gnihihihihhi, ich habe einen Masterplan, ein neuer Roboter, mein Meisterstück."
    Wird es wohl nicht geben. Inafune hat eh die Hälfte seiner Storydetails nur in Interviews veraten. Ich wette darauf, dass es sowas wie ne Story-Bibel nicht gibt. MM9 und MM10 waren von der Story her auch nur ein "here we go again...". Langsam sollte man Dr. Wily wie einen Hund, der in die Ecke gemacht hat, behandeln


    Zitat Zitat
    ... oder man sollte aufhören, zu hoffen, das Capcom die Storylücken mal stopft.
    Dieses - leider.
    Geändert von Shieru (12.01.2018 um 23:11 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Zitat Zitat
    Wer in einer dieser drei Phasen stirbt darf den Level noch einmal von vorne machen, und der beginnt damit, einen laaangen Schacht emporzusteigen, der an genau zwei Stellen von Gegnern unterbrochen wird, denen man dadurch ausweicht, dass man einfach an die andere Wand springt. Wer zudem bei einer der letzten drei Phasen einen Subtank verbraucht hat muss ihn hier wieder füllen, was, während man an der Wand hängt, nicht gerade leicht, angenehm oder befriedigend ist. Da geht es wesentlich schneller, wenn man sich Game-Over gehen lässt und seine Tanks anschließend in Armor Armarges Stage auffüllt, was wohl kaum dem Design-Ziel der Entwickler entsprechen dürfte.
    Zu dem ganzen Abschnitt nur drei Worte: Aufgeladener Rolling Shield!

    Und zu Doktor Weil: Die Namensähnlichkeit zum Doktor kommt in der englischen Version doch nur daher, dass Doktor Viles Name in der englischen Version schon von Vava verwendet worden ist..
    Geändert von Liferipper (12.01.2018 um 23:23 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Zu dem ganzen Abschnitt nur drei Worte: Aufgeladener Rolling Shield!
    Ist wesentlich langsamer und anstrengender als Game-Over zu gehen und in Armor Armage's Stage die Tanks wieder aufzufällen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Langsam sollte man Dr. Wily wie einen Hund, der in die Ecke gemacht hat, behandeln
    Langsam? Das war doch schon der Running Gag, als Dr. Wily *natürlich* in MM3 nicht plötzlich gut geworden ist, oder es in MM4 NICHT Dr. Cossack war, oder...

    Die originale Reihe ist halt sau arcadig, und hatte nie ne wirklich nennenswerte Story. MM8 hat wohl am meisten, aber das kommt dann gleich mit den glorreichen, richtig schlecht gebubbten Cutscenes *g*

    Daher wäre ne Fortsetzung der X Geschichte auch gar nicht übel - ist halt n riesen Clusterfuck, aber aus *irgendeinem* Grund fand ich die Atmosphäre, die die Reihe und die Story aufgebaut hat, gar nicht mal so schlecht^^

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ist wesentlich langsamer und anstrengender als Game-Over zu gehen und in Armor Armage's Stage die Tanks wieder aufzufällen.
    Hab's gerade mal ausprobiert: Hat zweieinhalb Minuten gedauert, in denen ich nur eine Richtungstatste gedrückt halten und regelmäßig die Sprungtatste drücken musste (nebenbei hab ich auch das verbrauchte Leben zurückbekommen). Was da noch einfacher oder schneller gehen sollte, ist mir nicht so ganz klar. Zumal es bei dir auch noch klingt, als wäre es eine gewaltige Anstrengung, unverwundet bis nach oben zu kommen.

    Sigmas erste Form lässt sich nebenbei auch ohne Hadoken problemlos besiegen ohne Schaden zu nehmen. Valgruder (oder wie immer Sigmas Schoßhund nochmal heißt) ist da wesentlich nerviger. Bei dem benutze ich auch bevorzugt den Hadoken .

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hab's gerade mal ausprobiert: Hat zweieinhalb Minuten gedauert, in denen ich nur eine Richtungstatste gedrückt halten und regelmäßig die Sprungtatste drücken musste (nebenbei hab ich auch das verbrauchte Leben zurückbekommen).
    Bei wie vielen Tanks? Was ist mit verbrauchter Waffenenergie? Rolling Shield hält auch nicht ewig, also halte ich das mit der Richtungstaste und Sprungtaste für ein Gerücht, weil du RS auch ab und an erneuern musst. Außerdem hast du die andere Methode nicht getestet, weswegen du nicht mit Sicherheit sagen kannst, was bei dir schneller ist.

    Ich kann das sagen, weil ich so dämlich war, die Bedingungen wirklich unter wissenschaftlichen Methoden zu testen Ich habe mir die Zeiten am Ende nicht aufgeschrieben, aber ich bin von einem Verlust von 2 Tanks bei den ersten 2 Bossen ausgegangen, weswegen ich die beiden Methoden unter der Bedingung "2 Subtanks komplett auffüllen" getestet habe. Am Ende kam heraus, dass die Game-Over-Methode auf 8 Versuche gerechnet runde 20% schneller ist als die Rolling-Shield-Methode (bei der man zudem auch noch darauf achten muss, den Boss-Raum mit gefülltem Rolling Shield zu betreten Sigmas letzte Form nimmt schließlich nur 2 Schaden davon, aber er hat 32 HP. IIRC hat man mit dem Rolling Shield exakt so viele Schuss, wie man braucht.



    Zitat Zitat
    Was da noch einfacher oder schneller gehen sollte, ist mir nicht so ganz klar.
    Schacht erklettern, Game-Over gehen, Armor Armages Stage, Tanks auffüllen. Zudem hast du insgesammt weniger Netto-Zeit, in der du eine Taste halten musst, was wesentlich angenehmer für den linken Daumen ist.

    Zitat Zitat
    Zumal es bei dir auch noch klingt, als wäre es eine gewaltige Anstrengung, unverwundet bis nach oben zu kommen.
    Lies nochmal genau. Die Anstrengung ist dieser fucking lange, langweilige Schacht. Die Gegner sind kein Problem; im Gegenteil, es wäre ja interessant, wenn es mehr Gegner zum besiegen geben würde.

    Zitat Zitat
    Sigmas erste Form lässt sich nebenbei auch ohne Hadoken problemlos besiegen ohne Schaden zu nehmen. Valgruder (oder wie immer Sigmas Schoßhund nochmal heißt) ist da wesentlich nerviger. Bei dem benutze ich auch bevorzugt den Hadoken .
    Das ist richtig, aber ich hatte weder Zeit noch Lust den Kampf zu lernen - du vergisst, dass ich ohne Save States gespielt habe und so immer durch Velguarder musste, um zu ihm zu gelangen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •