mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 99

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe jetzt auch mal kurz reingeschaut gehabt und kann mich deiner Meinung nur anschließen.

    Sehr stylisch, dafür total langweilig. Nach der ersten Stunde hatte ich auch schon irgendwie keine Lust mehr auf das Spiel. Schade, war an und für sich nämlich sehr angetan von der Prämisse.

  2. #2
    Boah, Baten Kaitos (der erste Teil) ist gerade irgendwie extrem nervig geworden obwohl es vorher eigentlich sehr einfach war.
    Erst durfte ich gegen einen Boss kämpfen der jede Runde zweimal angreift und bis zu 1000HP Schaden raushaut (und der mich selbst nach einer Stunde Grinding fast vernichtet hätte) und im Anschluss kam ein Boss der ebenfalls zweimal angreift und sich dazu auch noch jede Runde hochheilt sobald er sich dem Tode nähert. Die Heilung ließe sich zwar theoretisch reduzieren da er Schaden in HP umwandelt, aber natürlich lähmt er den entsprechenden Charakter bevor er seinen zweiten Angriff startet...
    Das zu wissen bringt mir aber auch nicht viel da ich so gut wie nichts habe was mich gegen Paralyse schützen könnte. Also muss ich wohl noch mehr grinden um die Heilung mit Schaden ausgleichen zu können ... dabei war der Kampf am Anfang so lächerlich einfach Und das Grinden ist hier auch noch extra nervig weil man natürlich nicht einfach nur EXP sammeln muss sondern im Anschluss auch noch zu einem normalen Speicherpunkt (also keinem Dungeon-Speicherpunkt) laufen muss um sich beim Priester das Level abzuholen.

    Hoffentlich wird das jetzt nicht zur Norm. Weil bisher fand ich das Spiel eigentlich okay, auch wenn ich das Kampfsystem extrem suboptimal finde, schon weil es so gut wie keine Möglichkeit gibt einen Charakter im Kampf wiederzubeleben. Die meisten meiner Items haben gerade mal eine 66%ige Chance das es klappt. Und man muss ja erstmal das Glück haben die überhaupt zu ziehen da sich Angriffe, Rüstungen und Items allesamt das selbe Deck teilen. Hätten sie nicht wenigstens die Items auslagern können? Der Cooldown bis zum nächsten Shuffle hätte ja trotzdem erhalten bleiben können. Und dann gäbe es zumindest weniger Situationen in denen ich plötzlich nur Rüstungen oder Items habe und somit gar nicht ordentlich kämpfen kann.
    Geändert von ~Jack~ (07.06.2017 um 21:46 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Boah, Baten Kaitos (der erste Teil) ist gerade irgendwie extrem nervig geworden obwohl es vorher eigentlich sehr einfach war.
    Erst durfte ich gegen einen Boss kämpfen der jede Runde zweimal angreift und bis zu 1000HP Schaden raushaut (und der mich selbst nach einer Stunde Grinding fast vernichtet hätte) und im Anschluss kam ein Boss der ebenfalls zweimal angreift und sich dazu auch noch jede Runde hochheilt sobald er sich dem Tode nähert. Die Heilung ließe sich zwar theoretisch reduzieren da er Schaden in HP umwandelt, aber natürlich lähmt er den entsprechenden Charakter bevor er seinen zweiten Angriff startet...
    Das zu wissen bringt mir aber auch nicht viel da ich so gut wie nichts habe was mich gegen Paralyse schützen könnte. Also muss ich wohl noch mehr grinden um die Heilung mit Schaden ausgleichen zu können ... dabei war der Kampf am Anfang so lächerlich einfach Und das Grinden ist hier auch noch extra nervig weil man natürlich nicht einfach nur EXP sammeln muss sondern im Anschluss auch noch zu einem normalen Speicherpunkt (also keinem Dungeon-Speicherpunkt) laufen muss um sich beim Priester das Level abzuholen.

    Hoffentlich wird das jetzt nicht zur Norm. Weil bisher fand ich das Spiel eigentlich okay, auch wenn ich das Kampfsystem extrem suboptimal finde, schon weil es so gut wie keine Möglichkeit gibt einen Charakter im Kampf wiederzubeleben. Die meisten meiner Items haben gerade mal eine 66%ige Chance das es klappt. Und man muss ja erstmal das Glück haben die überhaupt zu ziehen da sich Angriffe, Rüstungen und Items allesamt das selbe Deck teilen. Hätten sie nicht wenigstens die Items auslagern können? Der Cooldown bis zum nächsten Shuffle hätte ja trotzdem erhalten bleiben können. Und dann gäbe es zumindest weniger Situationen in denen ich plötzlich nur Rüstungen oder Items habe und somit gar nicht ordentlich kämpfen kann.
    Habe ich das richtig in Erinnerung und das ist der Kampf gegen

    Das war so ziemlich der schwierigste und glücksabhängigste Kampf an den ich mich erinnern kann (neben Geldoblame).
    Ohnehin war das komplette Kapitel sehr auslaugend.
    Bleib am Ball. Danach hast du das Schwerste hinter dir und es geht wieder ein bisschen chilliger von statten mit nem coolen neuen Ort und einer gemütlichen Runde Rätsel lösen usw.

  4. #4
    Ja, genau der. Hab den zwar jetzt beim zweiten Versuch bezwingen können, das war aber trotzdem pure Glückssache da mir meine Charaktere mehrfach weggestorben sind und ich gerade so das Glück hatte sie wiederbeleben und hochheilen zu können. Außerdem kam es mir zugute, dass der Boss seinen Heil-Zug überspringt wenn sein Lähm-Angriff tödlich endet. Trotzdem war ich auch am Ende so gut wie tot, mit gerade Mal zwei Charakteren die weniger als 1000HP hatten. Und einer von denen wurde gerade erst wiederbelebt. Ist aber trotzdem ein Wunder, dass es überhaupt was geworden ist. Einer meiner Charaktere hat anfangs nämlich ständig Rüstungen gezogen und wurde gleichzeitig nie angegriffen wodurch ich die nur langsam loswerden konnte War von daher echt furchtbar designt. Ohne den plötzlichen Doppelangriff (den er am Anfang ja nicht hat) wäre das um einiges erträglicher gewesen. Soll er meine Charaktere halt lähmen oder sich heilen, aber nicht beides auf einmal...

  5. #5
    BK ist für mich irgendwie ein seltsames Game. Fand die Prämisse, Artstyle und das anfängliche KS ziemlich interessant und motivierend, aber dennoch habe ich es nie durchgespielt. Vielleicht lags am horrenden Voice Acting (man, wie kann alles so klingen als würden sie durch ne Dose quatschen ^_O). Aber auch das KS hat später IMO immer mehr Schwächen, wenn die Gegner etwas stärker werden. Jack beschreibt das ja schon sehr gut, wie sehr einen der Zufall ficken kann. Dabei wars nie so, dass die Kämpfe besonders schwer waren (zumindest bis da, wo ich gekommen bin), aber es ist halt frustrierend, wenn man längere Zeit nichts machen kann, weil man Karten zieht, die einem in der Situation nichts nutzen. Hab dann später fast alle Situations- und Kombokarten rausgenommen, was dann natürlich dazu führt, dass man die Kämpfe schnell beenden muss.
    Gut, Kombokarten sind in Kartenspielen ja eh immer ne Sache, weil sie einem im schlimmsten Fall überhaupt nichts bringen, wenn man die Kombo einfach nicht zieht.

    Und schließlich die Prämisse... keine Ahnung, die Story hat mich bis auf das Setup dann eigentlich ziemlich gelangweilt. Fand die Charaktere auch nicht so sympathisch, was vielleicht zusätzlich demotiviert hat. Hab gehört, dass Origins besser sein soll, aber das war mir danach ziemlich egal. Ist ein Spiel, was ich *vieleicht* irgendwann noch mal undub auf dem Emulator spielen würde. Das Voice Acting und die Qualität zerstören in der englischen Version so viel :/
    Geändert von Sylverthas (08.06.2017 um 10:12 Uhr)

  6. #6
    Baten Kaitos Origins ist eine konsequente Verbesserung in vielerlei Hinsicht zum Vorgänger.
    Was Monolith Soft damals abgeliefert hat ist schon bemerkenswert gewesen.
    Zusammen mit Shadow Hearts: Covenant und Shin Megami Tensei meine liebsten JRPGs der sechsten Generation.
    Das Kampfsystem ist eine ganze Ecke schneller sowie besser und diese "durch die Tür-Synchro", wie man es von Baten Kaitos kennt, findet man hier nicht.
    Dazu ein wirklich schöner Soundtrack, eine fesselnde Story, die verträumte Atmosphäre und ein Gameplay mit viel optionalen Zeugs und fertig war das so ziemlich beste JRPG für den Gamecube (jetzt habe ich Origins tatsächlich wieder kurz gestartet).^^

    Now: Steel Seed / Done: KARMA: The Dark World
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  7. #7
    Ich persönlich fand, dass Baten Kaitos gegen Ende doch spürbar besser wird, sowohl was die Story als auch das Voice Acting betrifft. Vielleicht hatte ich mich aber auch nur dran gewöhnt. ^^ Das Kampfsystem mochte ich schon immer, auch wenn die Zufallskomponente ein bisschen blöd ist, aber das ist bei Kartenkampfsystemen leider fast immer so. Speaking of which, fänd es mal ganz erfrischend, wieder so ein Kampfsystem zu haben. Welche RPGs hatten denn überhaupt so etwas? Ich erinnere mich gerade nur an Baten Kaitos und Kingdom Hearts: Chain of Memories.


  8. #8
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Vielleicht lags am horrenden Voice Acting (man, wie kann alles so klingen als würden sie durch ne Dose quatschen ^_O).
    Ja, die Sprachausgabe klingt tatsächlich ein bisschen seltsam. Das lässt sich aber einigermaßen beheben indem man den Output auf Surround stellt. Ich hab mir das aber trotzdem nur 1 1/2 Stunden angetan bevor ich mit der Undub nochmal angefangen habe. Klingt um einiges besser, auch wenn es hier und da ein paar Tonstörungen zu geben scheint. Und an einer Stelle die Sprecher einfach mal vertauscht wurden. Kann zwar sein, dass die englischen Sprecher wie Narcissu sagt besser werden, aber das hätte mich jetzt auch nicht motiviert ihnen eine Chance zu geben.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Und schließlich die Prämisse... keine Ahnung, die Story hat mich bis auf das Setup dann eigentlich ziemlich gelangweilt. Fand die Charaktere auch nicht so sympathisch, was vielleicht zusätzlich demotiviert hat. Hab gehört, dass Origins besser sein soll, aber das war mir danach ziemlich egal. Ist ein Spiel, was ich *vieleicht* irgendwann noch mal undub auf dem Emulator spielen würde. Das Voice Acting und die Qualität zerstören in der englischen Version so viel :/
    Die Story ist bisher auch sehr generisch. Gab zwischendurch zwar einen coolen Twist, aber für den allein lohnt es sich jetzt auch nicht. Schon weil man danach vier Mal in Folge das selbe machen darf um die Party wieder um sich zu versammeln, und das auch noch mit Backtracking wenn man nicht vorher nachschaut welches Magnus man jeweils braucht um ein bestimmtes Tor zu öffnen. Hat zwar insgesamt nicht lange gedauert, fühlte sich aber trotzdem wie sinnlose Spielzeitstreckung an. Schon weil es da bis auf die Bosse nichts gab womit ich ordentlich Erfahrungspunkte hätte sammeln können. Von daher macht es auch als Training für den Rest der Story keinen Sinn.

    Werd mir aber vermutlich das Prequel irgendwann noch anschauen. Das ist dann ja vielleicht ein bisschen mehr als nur okay.

    Zitat Zitat von Narcissu
    Welche RPGs hatten denn überhaupt so etwas? Ich erinnere mich gerade nur an Baten Kaitos und Kingdom Hearts: Chain of Memories.
    Das japanische RPG-Maker Spiel The Sacred Tears TRUE hat sowas auch. Hab ich aber selbst noch nicht gespielt.

    Ansonsten fällt mir noch ein deutsches RPG-Maker Spiele ein: ALTERNATE - Virus of Ragnarök.

  9. #9
    Ah jo, The Sacred Tears TRUE hab ich sogar. ^^ Aber bisher nur angespielt.


  10. #10
    Oh ja, Baten Kaitos ist wirklich nicht so der Bringer.
    Das Kampfsystem ist mit den Myriaden an Karten völlig überladen und dass sie sowohl bei der Angriffsphase als auch der Verteidigungsphase aus dem gleichen Pool gezogen werden mehr als nur suboptimal. Die Bosskämpfe sind meist vom Glücksfaktor abhängig, ob man nun die richtigen Karten für eine hochwertige Combo erhält oder mal wieder nur Müll bekommt.
    Dazu finde ich die Story und die Charaktere eher langweilig. Den Enddungeon habe ich damals erst Monate später gemacht weil die Luft irgendwann einfach raus war.


    Baten Kaitos Origins hingegen ist das komplette Gegenteil. Die Anzahl an Karten wurde massiv entschlackt und es ist nun viel einfacher möglich coole Combos zu legen. Die Party besteht nur noch aus drei Charakteren, diese sind aber sehr gut ausgearbeitet und es macht Spaß der Story zu folgen. Für mich ein viel besseres Spiel und ein Must-Play auf dem Gamecube.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •