Hab auch gerade gelesen, dass das mit dem Priester in der westlichen Fassung geändert wurde. So wirkte die Elfe halt weiterhin so als ob sie auf Kinder stehen würde, auch wenn das mit dem Kannibalismus noch erwähnt wurde. Ist schlussendlich aber auch egal da die Charaktere eh zu wenig Screentime hatten. Da helfen die Charakter-spezifischen Kapitel auch nicht, zumal Seeres' ja quasi nur darauf hinauslief, dass er nutzlos ist und gerettet werden mussIch finds aber bizarr, dass ausgerechnet dort gezeigt wurde, dass Caim die anderen Siegel noch zu retten versucht, während das in der eigentlichen Story keine Rolle spielt. Dabei sind die Siegel doch das wichtigste Element des Spiels!
Bin jedenfalls durch (außer halt mit Ending E, was sich bei der kurzen Dauer auch nicht lohnen würde) und an meiner Meinung hat sich nichts geändert. Die Zwischensequenzen sind zwar gut gemacht und es hat ein paar nette Ideen, aber das Gesamtpaket ist einfach nur schlecht. Und die anderen Endings wirkten irgendwie random.
Ending B: Furiae wird mithilfe eines Samens der Wiederbelebung (die nach Brechen der Siegel erschienen sind) wiederbelebt. Dabei verwandelt sie sich aber in ein Monster das Caim töten muss. Und danach spawnen scheinbar die anderen Samen unzählige Doppelgänger dieses Monsters. Ende!
Ending C: Manah wird einfach mal von Drachen gefressen. Warum? Keine Ahnung. Im Anschluss löst Angelus aber den Pakt zwischen ihm und Caim und sagt, dass er ihn nun töten muss. Schafft er natürlich nicht und im Anschluss rennt Caim ins Licht um sich einer Drachen-Armee zu stellen die die Menschheit auslöschen will. Ende! Den Bosskampf fand ich übrigens fuchtbar, schon weil irgendwann Projektile durch den Raum rasen die einen ständig umhauen und verletzen. Und das alles während man versuchen muss zur anderen Seite zu rennen um Angelus anzugreifen bevor er wegfliegt. Und das tut er ab einem bestimmten Zeitpunkt fast ständig. Ohne Savestates hätte das sicherlich ne Weile gedauert...
Ending D: Diesmal wird Manah von ihrem Bruder (Seeres) getötet. Und auf einmal fallen Monster-Babys (auch bekannt als Grotesqueries) vom Himmel die es nun zu bezwingen gilt. An der Stelle muss ich mich aber fragen, warum diese Viecher nicht im vorherigen Ende erschienen sind. Jedenfalls spielen Caims Verbündete auf einmal eine Rolle (was in den vorherigen Endings in keinster Weise der Fall war), aber kurz darauf sind sie allesamt auch tot. Hat sich also echt gelohnt! Seeres hat mit seinem Tod dann noch die Mother Grotesquerie in der Zeit eingefroren damit sie nicht die Welt auffrisst und das wars dann wieder o.o Die Grotesqueries fand ich übrigens furchtbar. Also, nicht das Konzept, das war ganz cool, aber die großen Gruppen mit ihren Fernangriffen und ihrer Magie-Immunität waren einfach nur nervig. Da musste ich auf Hit-and-Run Techniken zurückgreifen weil es ja diesen Stich-Angriff gibt der mehrere Gegner auf einmal verletzt wenn man auf sie zurennt. Ohne hätte ich vermutlich nicht überlebt. Musste schon zwei HP-Truhen öffnen und war trotzdem so gut wie tot...
Ending E: Caim, Angelus und die Mother Grotesquerie werden aus irgendeinem Grund nach Tokyo gewarpt wo sie ein Rhythm-Game spielen. Mother Grotesquerie verliert, Angelus wird vom Himmel geschossen und irgendwan passiert dann NieR.
Hätte man sicherlich was gutes draus machen können, aber die mangelhafte Exposition lässt das nicht wirklich zu. Werd vom 2.Teil vermutlich ein Let's Play lesen, aber mehr auch nicht. Das Gameplay soll zwar besser sein, aber die Story nicht. Und so gut war die hier ja auch nicht...