So, nach 92 Stunden habe ich endlich Persona 5 beendet! Und essenziell ist es seinem Vorgänger sehr ähnlich. Der Protagonist wird von einem Bekannten aufgenommen und muss nun in einer neuen Stadt zurechtkommen. Allerdings wird er aufgrund von Vorstrafen nicht wirklich willkommen geheißen und selbst in der Schule als Außenseiter angesehen. Trifft sich also wunderbar, dass mysteriöse Dinge in der Stadt vor sich gehen (wie die Tatsache, dass sich die Schule plötzlich in ein Schloss verwandelt) und er kurz darauf die Macht seiner Persona entfesselt. Dadurch schart er im Laufe der Story immer mehr Leute um sich welche schlussendlich als Phantom Thieves versuchen anderen Menschen zu helfen. Und das ist auch lange Zeit das einzige was in Sachen Story wirklich passiert. Das ganze kommt erst nach vielen Dungeons und 60+ Stunden wirklich zusammen. Ist zwar durchaus gut gemacht und hat ein paar coole Enthüllungen zu bieten, aber es wäre toll gewesen wenn zwischendurch ein bisschen mehr passiert wäre. Und es wäre noch viel besser gewesen, wenn die Charaktere nicht so dumm wären was ihren Treffpunkt als Phantom Thieves angeht.

Auf dem Dach der Schule? Super!
In einem Café das nur wenige Kunden besitzt und in dem sie sich auf den Dachboden zurückziehen können? Noch viel besser!
In einem gut besuchten Bahndurchgang in dem sie offen über ihre Aktivitäten als Phantom Thieves reden? Seid ihr denn total bescheuert??? Realistischerweise hätten sie dadurch in Windeseile auffliegen müssen, schon weil sie dieses "Versteck" einen Großteil des Spiels über nutzen.

Davon abgesehen fand ich das Spiel aber etwas besser als Persona 4, schon weil es diesmal richtige Dungeons statt zufallsgenerierter Korridore gibt. Und da findet man auch häufig Speicherpunkte zwischen denen man jederzeit hin- und herspringen kann. Gegner zu überraschen funktioniert ebenfalls viel besser, weil man muss eigentlich nur darauf warten dass ein entsprechendes Symbol eingeblendet wird und dann reicht ein Tastendruck um den Angriff auszuführen. Das ist allerdings einer der Gründe warum das Spiel ein bisschen vercasualisiert wirkt. So sieht man jederzeit wo sich bestimmte Kontakte aufhalten und ob sich deren Link steigern wird, man kann in einem Kampf automatisch die Schwachstelle des Gegners anvisieren (wenn man sie denn kennt) und zumindest die Bosskämpfe kann man auch von vorne beginnen falls man scheitern sollte. Scheint auf höheren Schwierigkeitsgraden zwar nicht der Fall zu sein, aber den kann man jederzeit ändern. Sobald man einen gewissen S-Link beginnt kann man außerdem die Partymitglieder innerhalb eines Kampfes austauschen. Das verbraucht allerdings des Zug des Protagonisten.

Eine Sache die ich Anfangs nicht so prickelnd fand war die Tatsache, dass man mit Schatten reden muss (nachdem man sie umgehauen hat) um sie sich anzueignen. Also ähnlich wie in Persona 2, nur dass es da viel schlimmer war. Hier sind die Dialogoptionen aber sehr begrenzt, schon weil der Protagonist als einziger mit ihnen reden kann. Schatten die man bereits kennt kann man sich außerdem ohne Gespräch aneignen. Die fragen zwar ständig ob man nochmal reden will, das ist aber komplett sinnlos. Außerdem ist es möglich sich Schatten anzueignen wenn man sie weit genug runterhaut und sie dann in Panik verfallen. Geht aber auch nicht immer. Man kann sie außerdem nach Geld und Items fragen (wenn man einen bestimmten S-Link steigert), aber davon fand ich nur ersteres wirklich sinnvoll. Dadurch habe ich teilweise 20K von einem Gegner ergaunert

Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die weiblichen S-Links viel mehr Bedingungen in Sachen Statuswerte haben als die männlichen Charaktere. So wurde ich eigentlich so gut wie ständig abgeblockt und musste erstmal meine Werte steigern... Gibt zwar S-Links die bei sowas ein bisschen helfen können, aber auch nicht immer. Dadurch konnte ich Harus S-Link nie auch nur beginnen weil ich nie den Wissenstand erreicht habe den sie verlangt hat (das absolute Maximum )
Bei den S-Links fand ich die Rahmenhandlung außerdem mehr als bescheuert. Whoa, du kannst ja richtig gut mit ner Waffe umgehen! Das hat dir garantiert irgendwer beigebracht! ... Ja, ein kleiner Junge, was aber nicht wirklich der Fall ist da ich den erst sehr spät getroffen habe. Woher wusste sie das mit der Waffe überhaupt wenn die außerhalb des Metaverse nie benutzt wurde?

Es wäre außerdem ganz cool, wenn sie den stummen Protagonisten sein lassen würden. Weil diesmal gibt es tatsächlich ein paar Szenen in denen er redet. Außerdem tut er das jedes Mal wenn man seinen Spielstand speichert, was die paar Szenen in denen er tatsächlich stumm vor sich hin starrt umso schwachsinniger wirken lassen.

Ansonsten gibt es noch kleinere Probleme, wie viele Popups (darunter Charaktere im Kino oder auf der Straße, was vielleicht an der PS3 liegt?), sowie einige matschige Texturen, zu viele Ladebildschirme selbst wenn sich die Map nicht ändert, lauter Klon-Zivilisten die mir vor allem anfangs aufgefallen sind, und halt die nervige Angewohnheit des Spiels mir ständig meine Abende zu klauen selbst wenn es keinen Sinn macht Man darf nicht mal einen Film schauen oder ein Videospiel spielen selbst wenn man am nächsten Tag nur was essen geht!
Die S-Links fand ich dafür etwas besser gemacht, schon weil es zwischendurch die Möglichkeit gibt verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besuchen und dadurch noch richtige Events zu sehen selbst wenn sich der Link nicht steigert. Gibt zwar auch Charaktere bei denen das nicht möglich ist, aber das ist immer noch besser als ständig Events anzuschauen in denen gar nichts passiert. Zumal man dank Skip-Funktion die meisten Zwischensequenzen innerhalb von Sekunden beenden kann. Habe ich teilweise auch in der Schule benutzt wenn mich das Thema nicht interessiert hat zu dem ich eine Frage beantworten sollte.

Gäbe sicher noch mehr zu sagen ... aber das spare ich mir lieber fürs richtige Review.
Wer Persona 3 und 4 mochte, der dürfte jedenfalls auch hiermit seinen Spaß haben. Ich habe zwar mehrfach gelesen, dass die Lokalisierung kritisiert wird, aber ich hatte damit keinerlei Probleme. Gab nur zwei Stellen die ich wirklich falsch fand.