-
Waldläufer
Heyhey,
wir haben in letzter Zeit hauptsächlich am zweiten Kapitel gearbeitet, den Zwischenstand gibts hier: https://drive.google.com/open?id=0B2...nRob0pIYThOZXM
Es gibt noch einige Dinge die übergangsweise sind bzw. fehlen, aber wir wollten mal wieder was von uns hören lassen 
Changelog:
Gameplay / Balance
Vergevoltigung:
- Verlangsamt Tod nun während des Aufladens immer weiter
- Hat nach Abfeuern nun Knockback
- Schaden von 70 auf 85 erhöht (150 Doppelhit, 200 Trippelhit)
Charaktere/Dialoge
Rechtschreibfehler:
- Im ersten Gespräch mit Uschi sagt Tod jetzt korrekt “Zivilisation” statt “Zivilation”
Optik
- Die Schalen für die Zauberkugeln wurden abgedunkelt
Features/ neuer Content
- Kapitelauswahl eingefügt
- nach Abschluss eines Kapitels/Kapitelabschnitts kehrt man auf die Auswahl zurück
- Im Speichermenü werden nun neue Facesets angezeigt
Erstes Kapitel:
- Es wird jetzt ein Geräusch gespielt, wenn ein Zauber eingegeben wurde, der noch nicht erlernt ist
In der Stadt kann man an mehreren Stellen eine Stadtkarte aufrufen. Darauf sind die aktuelle Position des Helden sowie alle Orte, an denen Spells gelernt werden können, eingezeichnet.
- Nach dem Kampf gegen den Froschmann wurden zwei Cutscenes eingefügt
Zweites Kapitel: Die ersten ~20% sind enthalten, sind aber noch nicht final
- 4 Kämpfe
- diverse Dialoge
- eine komplett andere Ausprägung des Kampfsystems
- 3 Zauber mit Sound und Grafik
- Blitzhaltung als die erste von drei Elementarhaltungen
- diverse Grafiken und Partikeleffekte
- Abwandlung des Deathscreens
- Treffersounds
- Soundtrack (3 Tracks)
Technik
- Die Spellcooldowns und die Kugeln werden nun im DynRPG behandelt. Cooldown ist jetzt auf den Frame exakt, nicht mehr auf Zehntelsekunden exakt (Außerdem ist das immer nett für die Performanz.)
- das Pixelmovement wird nun zu einem früheren Zeitpunkt verrechnet. Bewegungen haben nun einen Frame weniger Verzögerung. Außerdem sind Battle animations nun nicht mehr verschoben, wenn sich die Kamera bewegt.
Bugfixes
- Das letzte von “Widerwärtige Wolkenwand“ (“Giftwolken”) getroffene Ziel wurde ca. 10% schneller geschädigt als die anderen
- Im BlendingModes Plugin wurden fehlende Initialisierungen ergänzt
Rest
- Man kann nun den ersten Speicherpunkt nicht mehr verpassen.
- Der Froschmann zittert nun auch beider ersten Begegnung
Mapping
- Ein Passability-Fehler wurde im ersten Schneckenraum behoben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln