nun, ich sehe das so: GC und PS2 sind japanisch und kommen aus dem land, das das electronic entertainment praktisch erfunden hat. diese plattformen haben für mich dadurch eine daseinsberechtigung. die xbox ist der amerikanische eindringling, der jetzt auch noch versucht, auf diesem gebiet marktführer zu werden, als ob sie nicht schon genug geld und genug firmen gefressen hätten, und es würde sie schon längst nicht mehr geben, würde micro$oft ohne ende geld dort hineinpumpen, egal ob es ein erfolg ist oder nicht.Zitat
und das mit dem befassen von anderen gebieten sehe ich etwas anders. will eine konsole überzeugen, sollte sie versuchen, alle genres zu behandeln. nun, sowohl PS2, als auch der gamecube schaffen das recht gut. aber die xbox? es gibt kein einziges Ost-RPG für diese konsole, bei dem es sich lohnt, dafür geld auszugeben, und auch in der nächsten zeit, sprich in den nächsten jahren, wird wahrscheinlich nichts oder nicht viel dergleichen kommen. sudeki? fable? sorry, das ist nicht das genre, von dem ich spreche.
die PS2 hat sich inzwischen zum paradies für RPGler entwickelt und letztenendes kaufe ich mir keine plattform, die nicht alle genres und vor allem dieses nicht abdecken kann. so blockieren viele japanische hersteller, darunter auch square enix, die xbox, was ich gut nachvollziehen kann und auch befürworte.
ich denke wir sprechen hier von rollenspielen und square enix. und dass die konsole dahingehend noch nicht ausgereizt ist, dürfte klar sein. man macht es sich einfach, wenn man ein FFX mit gran tourismo vergleicht, aber genau das sollte man nicht tun. es werden bei zwei so verschiedenen genres auch sehr verschiedene schwerpunkte gesetzt. es erscheinen nun spiele wie star ocean 3 oder XS2, die zeigen werden, was in der kiste steckt. und von FFXII möchte ich noch gar nicht anfangen. square hat immer wieder gezeigt, dass sie es noch ein stück besser machen können, und sie werden es wieder tun.Zitat
dass die xbox dabei technisch ein stück weit überlegen ist, ist mir soziemlich völlig egal. microsoft hat bis heute nicht so recht verstanden, dass sich eine plattform nicht über die innereien, sondern über die spiele definiert. und während fast alle meiner lieblingshersteller für die PS2 entwickeln, erscheinen für die xbox für meinen geschmack, um es mal drastisch zu formulieren, nur scheiß spiele.
aha. tolle sacheZitat
*rofl* microsoft hat zuvor ja noch nie ganze firmen aufgekauft oder kaputtgemacht. die 6% anteil von sony an square enix spielen jetzt keine große rolle mehr. sie haben überhaupt keine rechte gekauft, denn es war von anfang an klar, dass FFX nur für PS2 erscheinen würde, da sich die PC versionen als nicht rentabel erwiesen haben und square sowieso nie viel mit multiplattform am hut hatten. warum sonst gibt es FFCC auf dem gamecube? FFTA und SSD auf dem GBA? FFXI auf dem PC? sony hat sich vielleicht gesichert, dass square enix ihnen auch in zukunft mehr oder weniger und unter anderem treu bleibt. aber im großen und ganzen können sie nun machen was sie wollen. vergleicht das mal mit rare, die gleich ganz gekauft werden und nur noch für microsoft entwickeln.Zitat
was verstehst du unter "sich ein bild davon machen" ? wenn man fast ausschließlich ost-RPGs spielt, dann reicht es zu wissen, dass es auf der xbox praktisch keine davon gibt, noch heute nicht. und ja, ich kann ganz klar und definitiv sagen, welche konsole für mich die beste ist. was ist jetzt dagegen einzuwenden?Zitat
vielleicht nicht bankrott, aber warum sollten sie das tun und sagen wir 500.000 einheiten verkaufen (ich gehe mal von der geringen installierten hardware basis aus), wenn sie 4.000.000 verkaufte einheiten haben könnten?Zitat
aber um mal auf das eigentliche thema zurückzukommen: solange ich weiß, woran ich bin, ist es okay. nehmen wir mal an, square enix würde ab der nächsten konsolengeneration nur noch für nintendo entwickeln, klar, dann würde ich mir den gamecube nachfolger kaufen. ich fände es nur total bescheuert, wenn sie springen und mal erscheint ein klasse spiel nur auf PS2, mal nur auf GC. von daher würde ich es schon befürworten, wenn sie ein wenig multiplattform gehen und das meiste oder zumindest mehrere spiele sowohl für PS2, als auch für GC bringen würden. allerdings halte ich das bei spielen wie den hauptteilen der FF reihe für sehr unwahrscheinlich, da sie an so einer umsetzung nicht so viel verdienen könnten. im vergleich zur PS2 gibt es nämlich recht wenig verkaufte gamecubes alleine in japan, und wenn jemand einen GC hat, dann hat er vielleicht auch noch eine PS2. es würde einfach nicht so viel bringen ... trotzdem kann ich mich mit dem gedanken anfreunden, ein FF endlich mal auf mehr als einer einzigen konsole zu sehen.