Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Crushing Fist - Sidescrolling Beat 'em up [Entwicklertagebuch]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sehr schön! Ich bin ja eigentlich kein Fan von Beat 'em up, aber ich verfolge ja auch schon seit einiger zeit deine Fortschritte in unserem Discord-produktiv-kanal! Da steckt viel Herzblut drin, und ich bin sehr gespannt wohin das Spiel noch weiter gehen wird. Das geplante Gameplay klingt auch jedenfall erstmal solide, ich freue mich auf was spielbares!

  2. #2
    Ja, für das Genre muss man schon was übrig haben, da solche Spiele generell sehr monoton und, sagen wir mal, stupide sind.
    Und vielen Dank. Der Discord-Channel ist auch ein wunderbarer Platz um sich auszutauschen. =)

    Beim Gameplay möchte ich es auch bei solide belassen. Anfangs war es noch deutlich komplexer und ausgefallener, aber vieles wurde mit der Zeit stark vereinfacht oder ganz weggelassen.
    Ich peile so Ende des Monats für eine kleine Tech-Demo an. Mit vorerst noch ganz üblen Platzhaltergrafiken, versteht sich.

  3. #3
    So. Es ist an der Zeit für mein erstes Update.

    Viel hat sich in der Zwischenzeit leider nicht getan. Hier aber der bisherige Fortschritt:


    Der Titlescreen steht soweit. Die Grafiken werden bei Gelegenheit nochmal überarbeitet, da sich die Auflösung mitlerweile geändert hat. Da das Spiel in Pixelgrafik gehalten ist, lässt sich das nicht einfach so skalieren, weshalb ich da nochmal Hand anlegen werde. Inhaltlich soll das Titelmenü auch auf das Wesentliche beschränkt bleiben. Im Prinzip das Spiel starten, Optionen regeln und, ganz wichtig, das Spiel auch über das Menü beenden können. Von Makerspielen mal abgesehen, gibt es viel zu viele Spiele die letzteres auslassen. Gerade bei Spielen, deren Schwerpunkt auf Controllersteuerung liegt, sollte man sich nicht nur auf Alt+F4 beschränken.

    Stichwort Controller- man darf seine Tasten frei belegen. Damit es auch eine grafische Oberfläche dafür gibt, habe ich zuletzt an Icons für die jeweiligen Tasten gesessen. Diese sind zwar noch nicht fertig und es fehlen auch noch etliche, aber ich bin mit dem Ergebnis soweit bereits sehr zufrieden.


    Bei der Technik bin ich ebenfalls ein ganzes Stück weiter. Das Kamerasystem steht und folgt immer dem Spieler, der am weitesten zurückliegt, sofern man zu zweit unterwegs ist. Wie in Arcade-Titeln üblich, bewegt sich die Kamera zudem nur in eine Richtung. Zurücklaufen ist somit nicht möglich.
    Um auch alles im Blick zu haben, bewegt sich die Kamera bereits auf halber Höhe mit, wie man es z.B. auch vom RPG Maker kennt. Die Spielfigur befindet sich damit stets in der Mitte des Bildschirms. Um nicht blind in Gegner zu rennen, die noch nicht sichtbar sind, bewegt sich die Kamera auch im exakt gleichen Tempo mit dem Spieler. Um das Gameplay nicht zu beeinträchtigen habe ich mich gezielt gegen weiche Übergänge etc entschieden. Aber mal eine richtige spielbare Version abwarten. An der Kamerafahrt werde ich sicher nochmal schrauben.


    Und, ja~ In jede beliebige Richtung springen geht auch wieder problemlos. Okay, acht Richtungen. Gegen Wände laufen/ springen tut ebenfalls genau das, was es soll. Somit steht das Technikgrundgerüst eigentlich gänzlich. Fehlt nurnoch das Kampfsystem. Hierfür bräuchte ich aber passende Grafiken. Mal sehen, ob ich zunächst nochmals auf Platzhalter zurückgreife oder direkt mit eigenen Grafiken arbeite. Ersteres wäre doppelte Arbeit, aber letzteres dauert seine Zeit. Mal sehen.



    Lange Zeit habe ich mich gedrückt, aber nun geht es wohl oder übel mit den Angriffen weiter. Also darf man bald endlich auf ahnungslose Schurken einschlagen.

    Geändert von Nagasaki (09.01.2017 um 04:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •