Bei mir schwankt die Spielelust über's Jahr betrachtet doch ziemlich stark. Mal sitz ich in der Freizeit stundenlang vorm Rechner und programmiere was, mal pack ich so viele Serienfolgen wie passen in meine Freizeit und mal spiel ich Spiele durch. Vor ca. 15 Jahren hätte man mich an einen Computer setzen können und ich hätte unterbrechungsfrei gespielt, mittlerweile merke ich oft nach einiger Zeit "so, reicht erstmal wieder". ich hab mich da wohl auch verändert.
Würde ich Spiele für 60€ kaufen, würde es mich wohl ärgern, würden sie mich nicht mit akuter Freude erfüllen, aber dank Überangebot und Sales kriegt man ja Spiele fast nachgeschmissen. Ich bin kein (absichtlicher) Sammler, aber meine Steamliste reicht, dass ich mir eigentlich für die meisten meiner Launen was passendes raussuchen kann. Manchmal merk ich, dass ich für etwas doch keine Laune hab, dann fliegt's wieder runter und wird irgendwann wieder gespielt ( z.B. DarkStar One letztens ) oder ich merke, dass es mir mehr Frust als Freude bereitet, dann fliegt's runter und wird in die "uninteressant"-Kategorie verschoben ( z.B. Ori and the blind forest letztens, auf dass ich mich mega gefreut hatte, aber dazu fehlts mir an Geschick am Gamepad ).






Zitieren