-
Drachentöter
@KingPaddy:
Interessante These mit dem Mittpreis-Segment, die ich sogar persönlich nachvollziehen kann. Sogar in deinen besagten Beispielen, ich z.B. bin ein großer Fan von Rundenstrategie und mit Fantasy machts mir sogar noch mehr Spaß. Die Heroes of Might an Magic Reihe hat mir das immer geboten, doch da die letzten Teile etwas nachgelassen haben und ich vieles ausprobiere (zumindest in einem Bereich der mir gefällt), bin ich auch auf Age of Wonders gestoßen. Aber das hat mich eben überhaupt nicht gepackt, ohne dass ich genau auf die Details eingehe. Habs ein Jahr ruhen lassen und es nochmal probiert, aber wieder gescheitert. Bei Civ ist das genau das selbe. Als Kontrast habe ich diesen Fantasy-Vertreter Endless Legends probiert, was mir nur bedingt Spaß bereitet hat. Da bin ich von Civ einfach mehr gewohnt und niemand gibt sich freiwillig oder ungern mit weniger zufrieden. Auch waren mir wichtige Kernmechaniken zu verschieden und was dies anbelangt, bin ich doch sehr konservativ.
@Fallout:
Genau in deiner Situation befürchte ich, werde ich auch mal landen. ^^ Ne ernsthaft, bin froh, wenn andere auch diesen Wandel in der Gaming-Branche sehen und es tut verdammt weh, dass es so kommt. Ich find es traurig und sogar unfair der Vergangenheit über, dass man Spiele immer mehr ihrer eigenen Werte beraubt. Lasst Sologames doch bitte Sologames sein, ohne dass sie bspw. um ne Online-Komponenten ergänzt werden. The Division hätte mich so viel mehr gereizt, wenn Single- und Multiplayer getrennt gewesen wäre. Ich sehe aber jedoch auch ein, dass man gerne was Neues ausprobieren will und sich die Branche nur so weiterentwickeln kann, aber für mich persönlich passiert dieser Schritt zu extrem. Als ich gelesen habe, dass Cyberpunkt 2077 auch um einen nahtlosen Multiplayer ergänzt wird, sind mir leicht die Nackenhaare zu Berge gestanden. In CD Projekt RED habe ich zwar vollstes Vertrauen, aber liebe Polen muss das sein? Da ich noch nicht weiß wie das am Ende aussehen wird, möchte ich mich hier sowieso nicht all zuweit aus dem Fenster lehnen. Haben ja auch viele behauptet The Witcher 3 kann nie als Open-World funktionieren und wir wissen wie die Rechnung aufgegangen ist.
@Narcissu:
Mir fallen spontan nur zwei Spiele ein, das eine Tyranny, welches erst kürzlich erschienen ist und dann The Witcher 3 Blood & Wine. Und ja Zockerpausen gibt es bei mir auch, teils freiwillig teils bedingt durch Schule und Co. Manchmal habe ich auch einfach gerade keine Lust zum Spielen, aber wirklich wochenlang nichts zu zocken ist bei mir extrem selten. Meistens erscheint pro Monat doch zumindest ein Spiel, dass mein Interesse erweckt.
Ich versuche dieses Neue, was du ansprichst, abseits von Spielen zu suchen. Ich bin nämlich auch leidenschaftlicher Filmegucker und kann so auch mein Storyverlangen befrieden. Als reiner Ersatz bzw. Kontrast zu den Spielen funktioniert das nur bedingt, an erster Stelle schaue ich weil ich Lust und Laune hab. Früher habe ich zudem in solchen Spielemüdigkeitsphasen den RPG Maker angeschmissen, was mir auch gut geholfen hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln