Das sehe ich nicht so. Der Jupiter & Lunar Stil, bieten ähnlich viele Möglichkeiten steuern sich nur eben anders, aber gerade das fand ich erfrischend. Besonders beim Lunar Stil hatte ich unheimlich viel Spaß zwischen den Häusern zu springen oder den Raktensprung einzusetzen, da konnte ich auf das Schweben ganz gut verzichten weil es einfach so ein tolles Gefühl von Höhe und Geschwindigkeit vermittelt.
Was den Jupiter Stil betrifft, bei dem hatte ich deutlich mehr Schwierigkeiten um warm zu werden, doch mit den ausgebauten Upgrades, habe ich ihn gerade Boden mit seiner Blockmöglichkeit geschätzt und beim Graviationsgleiten ist man damit unkontrollierbar schnell, was teilweise auch sehr unterhaltsam sein kann.
Es stimmt wohl das man sie nie wirklich im Spiel braucht und deren Nutzen eher der Optimierung geschuldet ist, aber die eigentliche Aufgabe, nämlich Abwechslung ins Kampfgameplay zu bringen, erfüllen sie schon.
So ich habe jetzt den DLC geschafft und ganz ehrlich:
Wieder einmal zeigt sich wie viel besser das Spiel hätte sein können, wenn die Luftkämpfe viel herausfordernder wären, immer wenn die Kacke am dampfen ist und man zwischen Hektik und Präzision steht, entfaltet das Spielsystem seine volle Wirkung.
Kapitel 4 hatte eine tolle Idee, ich könnte mir vorstellen dass man aus dem Spiel gut ein Dynasty Warriors machen könnte. Die Endgegner haben dieses mal auch sehr viel Spaß gemacht.
Das absolute Highlight war dann aber letztlich die Arche zu beschützen. Denn dort muss man (ich spiele auf schwer) seine Schritte gut optimieren und seine Fähigkeiten vollständig einsetzen, wenn man schnell genug sein will. Der Endgegner und alles drumherum haben richtig Bock gemacht, ich bin zu Beginn 2x Game Over gegangen das ist 2x mehr als es mir im Hauptspiel passiert ist. *gg*
Ne ehrlich, Schlachten epischen Ausmaßes die über die ganze Karte verstreut sind und bei dem man irgendwie unter Zeitdruck oder sonstigen Stress steht, das macht für mich das Spiel aus. Schade dass sie da nicht öfters sowas versucht haben.
Aber zum negativen. Die ersten 3 Kapitel waren nicht gut, viel zu langgestreckt und mit langweiligen Aufgaben gefüllt, erst danach blieb es dann durchgehend unterhaltsam, wenn auch nicht nonplusultra bombastisch, aber ich konnte mich nicht beschweren.
Zur Story kann ich nicht viel sagen, ehrlich gesagt behandelt sie für mich eher was belangloses und uninteressantes, es erklärt vielleicht einige Verhaltensweisen von Raven... so genau kann ich das nicht sagen, ich habe fast nur Bahnhof verstanden. Dabei hatte ich den ersten Teil gespielt, aber ist wohl etwas zu lange her um da was genaues zu sagen. Da ist dann auch wieder diese Sprunghafte Inszenierung die es schwer macht Zusammenhänge zu verstehen.