kp, hast du die Demo gespielt und hat sie dir gefallen? Weil wenn ja, wirst du sicherlich mit dem Erstling etwas anfangen können. Als Stand-alone betrachtet ist es etwas ernüchternd weil das Spiel einfach irgendwann mittendrin aufhört und sehr viele Fragen unbeantwortet lässt, wenn man der Spielwelt ein wenig aufmerksamer folgt, wird man feststellen dass sich da im Hintergrund eine mordsmäßig komplexe Story zusammenbraut, die nur angeteased aber niemals aufgelöst wird, als solches war es anno dazu mal sehr frustrierend nicht zu wissen ob es jemals zu einer Auflösung kommt, aber jetzt wo ein 2. Teil angekündigt wurde, dürfte dieses Problem nicht mehr so stark ins Gewicht fallen, wenn man von vorne rein plant das Sequel zu spielen.
Zum Spiel an sich, es steuert sich sehr ähnlich, nicht ganz so smooth und lebendig wie Teil 2, aber besitzt dennoch eine unheimlich symphatische Protagonistin und eines der besten Spielgefühle von Schwerelosigkeit, das ist so eines der wenigen Spiele wo ich wirklich noch Spaß habe, einfach so durch die Gegend zu fliegen und das Ambiente auf mich wirken lasse.
Das Kampfsystem besitzt nicht sonderlich viel Spieltiefe und es gibt insgesamt nicht viele Manöver die man machen kann, doch ich finde über die Dauer des Spiels wird es trotzdem niemals erschöpfend, gerade weil das Gefühl von weitem einen Nevi einen wuchtigen Flugkick zu verpassen, ein wirklich Gutes ist. Auch nach dutzenden Malen noch. Die Gegner besitzen Kerne die dann zersplittern, einfach nur befriedigend, wie das zerknistern von Luftpolster.
Gravity Rush ist eines dieser Spiele die noch sowas wie einen Selling Point besitzen. Das Gravitationssystem ist einzigartig und findest du so in keinem anderen Spiel. Alles dreht sich darum und das lässt es aus der Masse an Titeln herausstechen. Es ist kaum zu glauben dass dieses kunterbunte Spiel vom Vater von Silent Hill entwickelt wurde.