Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Anime Winter Season 2016/2017

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    March comes in like a lion 22/22: Am Anfang hat die Serie genau meinen Nerv getroffen. Gut, die Monologe von Rei waren mir etwas zu zahlreich und oft zu pathetisch, aber alle Momente mit der Familie (d.h. den drei Mädchen) waren einfach nur ♥ – das hat die Serie absolut klasse gemacht. Da gab es so einige bewegende und vor allen Dingen herzerwärmende Momente, und auch von der Ästhetik her war das genau mein Fall.

    Die zweite Hälfte war imo etwas schwächer, da die drei in den Hintergrund gerückt sind und Shougi weiter in den Vordergrund. Man merkt, dass die Serie nicht direkt Sport-Anime sein will, dafür werden die Spiele einfach nicht detailliert genug gezeigt oder dramatisch inszeniert wie z.B. bei Chihayafuru. Was ich absolut nicht schlimm finde, aber das zweite Drittel fand ich aus diesem Grund leider weniger spannend, die letzten Folgen waren aber wieder gut.

    Die Regie von Shinbou hat leider nicht immer so gut funktioniert. Habe das Gefühl, dass dadurch normale Szenen (insgesondere Reis inneren Monologe) dadurch dramatischer oder wichtiger wirken als sie es sein sollten. In Schlüsselszenen tragen die häufigen Perspektivenwechsel und anderen Kniffe von Shinbou echt einiges zur Atmosphäre bei, aber da die wirklich fast ununterbrochen verwendet werden, ist das leider zu viel des Guten.

    Gab auch abgesehen von Rei und den Mädchen tolle Charaktere: Nikaidou ist unerwarteterweise unheimlich sympathisch, der Lehrer auch irgendwo cool und es war schön, wie sich die Geschichte Zeit für Shimada genommen hat. Reis Schwester kann ich zwar absolut nicht ausstehen, aber der Konflikt mit ihr ist faszinierend.

    Überhaupt sind noch sehr viele spannende Punkte des Plots offen, darum freue ich mich sehr auf S2. Da erst 46 Kapitel des Mangas adaptiert wurden, sollte es auch locker genug Inhalt für 22 weitere Folgen geben (und danach vermutlich nochmal 22). Insgesamt mochte ich die Serie wie erwartet echt sehr gern, trotz einiger Kritikpunkte. Ist schon mal ein AotY-Kandidat.

    Geändert von Narcissu (22.03.2017 um 01:00 Uhr)

  2. #2
    Klingt schon mal gut - ich wollte den Anime nämlich auch mal (nachdem er so viele positive Stimmen erfahren hatte und auch ne Fortsetzung kriegt) nachholen. Da ich aber bei Studio SHAFT eher vorsichtig bin (die adaptierten bisher kaum akzeptable Sachen und das einzige Meisterwerk war Original - mit Madoka) hatte ich mich nicht so recht rangetraut.

    Hatte mal in die Episoden 1 und 2 reingeguckt. Optisch ist der Stil etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem bei den Schwestern - die mich auch eher nervten bisher. (Obwohl deren Screentime in den ersten beiden Episoden noch akzeptabel und sogar eher gering war, kam mir so maximal 1 Drittel der Episode vor.) Dass sie als einzige Charaktere neben Rei als "Main" angegeben waren hatte mich auch etwas abgeschreckt, da ich eigentlich mir mehr Interaktion mit anderen männlichen Chars (unter anderem auch Rivalen) erhoffe.

    Die ganz junge Schwester schien halt zu jung für Gespräche. Vom Opa hat man in den ersten beiden Episoden noch nicht viel mitgekriegt. Und die mittlere/älteste Schwestern könnten Potenzial haben. Da war halt leider komische Comedy bzw. die mittlere Schwester war so "hyperaktiv". (Da sie ja in seinem Alter ist wären hier ernstere/normale Gespräche später wünschenswert.) Dass dann mit dem einen Shogi-Spieler der schon 26 ist und auf die ältere Schwester scheinbar steht auch einen etwas älterem männlichen Kontakt für Rei hat - der trotzdem sich noch jugendlich verhalten kann und lockeren Umgang bietet - das hat mir gefallen. Der Rivale auch (hätte mir aber nen stärkeren Rivalen gewünscht aber vielleicht kommen da noch welche - statt einen der schwächer ist und zu ihm aufholen will.)

    Die Katzen im Haushalt sind aber nett. Den Humor mit ihnen mag ich.


    In den ersten beiden Episoden haben mir der Lehrer (Humor mit ihm - bezüglich seines Verdienstes - hat mir gefallen) und der ältere Gegner in Episode 1 gut gefallen. Ich gehe dann mal davon aus, dass der Lehrer unde der Rivale auch noch weiter Screentime bekommen? (Immerhin geht ja Rei auch noch zur Schule - und sollte da auch noch Kontakt zu andern Klassenkameraden bekomemn, nachdem der Lehrer ja nicht mehr aufm Dach allein mit ihm essen will in den Pausen.)


    Werde wohl versuchen täglich 1 (vielleicht auch max 2-3) Episoden zu gucken. 1-wöchiger Abstand (als es airte) ist wohl bei dem Format - da man ne Zeit braucht sich an die Chars zu gewöhnen (baut halt stark auf Chars) zu viel Abstand. Täglich zu viel wäre wohl (da kein zu stark treibender Plot) zu anstrengend.

    Dass man später nicht zu stark auf Shogi als Sport fokussiert soll mir recht sein. Habe mir mal die Regeln durchgelesen. Nicht wirklich viel schwerer als Schach. Aber komplexer, durch das Wiedereinsetzen geschlagener Steine. Und da die Steine sich von der Form und Farbe (nur durch Richtung und die aufgemalten Zeichen) unterscheiden ist es für jemanden wie mich ohne Japanischkenntnisse bedeutend anstrengender diese auseinanderzuhalten und die Übersicht zu wahren.

    Erwarte mir da halt Shogi-Spiele und während oder abseits der Matches (davor, danach oder bei nem Turnier nebenher) dann Gespräche zwischen den männlichen Chars. Und die Mädls halt wenn er nach Hause kommt und bei denen zu Besuch ist bzw. übernachtet. (Soll am besten gleich ganz einzeihen in seiner Bude war ja in Episoden 1 -2 recht leer, der hat ja nich viel was er mitnehmen müsste bei nem Umzug.


    Wenn man plötlich den Fokus auf Freizeitaktivitäten mit dem Mädls hätte (und kaum interessante männliche Kontakte - die wohl hauptsächlich durchs Shogi momentan entstehen) - dann könnte es mir weniger gefallen.Ist mir die Ausicht auf viel Shogi später doch sehr recht.


    ---


    Wo wie bei AOTY sind: (Erwarte ich mir von 3-gatsu no Lion nicht, eher dass er sich so bei 8/10 persönliche Wertung einpendelt, wo er nach 1-2 Episoden bei 7-8 steht.) Diese Saison bot viel guten Kram. Auch bei Openings/Endings sehr stark. Youjo Senki unterhielt durch gute Action und coole Chars und den guten OST sehr gut. ACCA ist auch recht spannend (der Manga ist wohl abgeschlossen hoffe mit nächster Episode ist dann alles fertig adaptiert nicht dass es unvollendet bleibt und man auf ne S2 hoffen muss).

    Der aktuelle Gundam ist auch recht stabil.

    Mit Shouwa Genroku Rakugo und Onihei aber zwei Top-Kandidaten diese Saison. Grad die aktuelle Episode von Shouwa Genroku war gut (mit der Welt nach dem Tod - fröhliche Stimmung). Wird wohl ein "rundes" Ende geben. (Und ich kritisiere oft enden bei den Japanern. Freue mich also drauf.) Onihei hat sich gut gehalten. Die episodischen Einzelepisoden haben teils durchaus Niveau von Natsume Yuujinchou. Sehe hier locker 9/10 für beide Anime. Würde bei Onihei auch Fortsetzungen gucken. Heizo wirkt optisch gar nicht so alt aber bei den Rückblenden und Zeitangaben bezüglich der Länge der Zeitunterschiede und seinem Sohn merkt man ja, dass er wohl über 40 sein muss. Er ist einfach sympathisch ohne überdreht/abgedreht zu sein und trotzdem sehr stark. Damit hat man meine Geschmack getroffen. (Man muss hier schon den Char mögen um den Anime zu mögen.) Auch dass er zu den Guten gehört und nicht immer korrekt sich ans Recht hält ("neutral gut") - wie bei dem einen bösartigen Händler wo er bewusst sich Zeit lies die Diebe zu verfolgen. Macht ihn sympathisch.


    ---

    KonoSuba fand ich hat sich vom Humor her bissl abgenutzt. Die Urlaubsstadt mit den Quellen und den Sektenleuten fand ich auch nicht soo prall. Aber noch guckbar und unterhaltsam.
    Seiren is nich so prall (erstes Girl noch am besten).
    Masamune-kun no Revenge leider auch nix - Neko nervig und gegen Ende der andere fette Kerl unnötig. Adagaki und die Maid hätten gereicht. (Wird wohl auch nich voll umgesetzt der Manga.)

    Kuzu no Honkai kommt zwar mehr in Fahrt aber Pacing wirkt komisch. Dass Kanai-sensei wohl ne Regung in Akane auslöst gefällt mir Akane und Hanabi sind ja stärkste Chars. Aber Außer Opening/Ending ist da nix sonderlich gut inszeniert. Hätte man bestimmt auch besser umsetzenj können.

  3. #3
    Zitat Zitat von Pete S
    Ich gehe dann mal davon aus, dass der Lehrer unde der Rivale auch noch weiter Screentime bekommen?
    Ja, die sind beide recht wichtig. Nikaidou würde ich sogar zu den Hauptcharakteren zählen, auch wenn er am Anfang noch nicht so oft vorkommt.

  4. #4
    Hmmm... an Sangatsu no Lion wäre ich auch interessiert. Gibt es hier wen, der sich den Anime und Manga angesehen hat und sagen kann, ob der Anime sich lohnt? Durch Shinbou ist ja zumindest n interessanter Director am Werk, aber reicht das, um den Anime interessanter zu machen?

  5. #5
    Miss Kobayashi's Dragon Maid reiht sich wieder in die Reihe der Animes ein, die viel besser sind, als sie das Recht haben zu sein. ^^ Sowas von süß alles.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •