Insgesamt war 2016, besser gesagt vor allem die zweite Hälfte, trotzdem um Welten besser als 2015. Es sind zirka 2000% mehr Spiele erschienen, auf die ich gewartet habe. Das ganze zieht sich jetzt zwar noch bis 2017 durch. Aber wäre jetzt auch noch "Zelda - Breath of the Wild" erschienen, dann wäre 2016 wohl unschlagbar gewesen. Ein anderes Jahr, in dem es so viele fantastische Titel Schlag auf Schlag gegeben hat, war wohl 2013. 2014 war ganz mager, 2015 sogar richtig enttäuschend. Aber sehen wir uns das Jahr 2016 doch mal aus der Nähe an. Ich hab mir sogar mal die Mühe gemacht und die Erscheinungsdaten des Spielefutters, das mich zumindest interessiert, ermittelt. Also ich hab nicht alle Teile gekauft oder gar gespielt und erst recht nicht durchgespielt, aber ich hab zumindest ein Auge draufgeworfen:
Januar
19.1.2016:
A Boy & his Blob (PS4): Die Wii-Version schaffte es damals nicht nach Deutschland. Insgesamt ein sehr schönes Spiel, wenn auch die Grafik recht "billig" aussieht und nichts besonderes ist. Das sieht aus, wie mit einem einfachen Grafikprogramm zusammengestellt. Die Atmosphäre ist dadurch leider auch nicht so der Renner (ich kenne viele "schönere" Spiele), dennoch ist das Rätsel-Design und der grundsätzliche Spielaufbau klasse. Habe allerdings nicht sonderlich weit gespielt.
Februar
12.2.2016:
Gone Home (PS4): Ich mag Spiele, bei denen Du erst mal komplett im Dunkeln tappst und sich nach und nach komplexe Hintergründe offenbaren. Leider bin ich noch nicht sonderlich weit gekommen, aber ich fand's packend.
26.2.2016:
Bravely Second: End Layer (3DS): Hab ich heute erst wieder gefunden - lag irgendwie in der Schreibtischschubblade. Ich denke, das ideale Spiel für lange Zugfahrten. Ich hab das erst ne Stunde gespielt - fand den Vorgänger so weit in Ordnung und bin daher auch guter Dinge, dass mir dieser Teil zumindest die langen Bahnfahrten bis zum Erscheinen der "großen" mobilen Konsole Switch versüßt.
März
4.3.2016
Zelda: Twilight Princess HD (Wii U): Ich besitze die Wii-Version davon, daher benötige ich die Wii U-Variante nicht, v.a. da die Wii U ja Wii-Spiele abspielt. Ich denke, dass diese Version mindestens genauso gut ist wie die Wii-Version und kann sie jedem ans Herz legen, der sie noch nicht gespielt hat. Ist ein absolut atmosphärisches Spiel und hat trotz eines stummen Helden so etwas wie eine Story. Auch die Begleiterin, Midna, und die Quests rund um die Wolfverwandlung sind einzigartig.
22.3.2016
Day of the Tantacle Remake (PC): Das Original von 1993 war damals - nicht nur für mich als bekennenden Maniac-Mansion-Fan - eines der wegweisensten Adventures. Das kann man nun mit aktueller und wunderschöner Zeichentrick-Grafik wiederholen.
April
20.4.2016
Ratchet & Clank (PS4): Die PS4 kann gute Grafik - fast wie ein PC. Allerdings gibt es nur eine Handvoll Spiele, die das beweisen. Ratchet & Clank sieht unfassbar aus und ist unterm Strich ein vernünftiges Action Adventure mit viel Storyszenen dazwischen. Da ich damals das Original auf der PS2 ausgelassen habe (Ich gehörte zur "Jak & Daxter"-Fraktion, "Ratchet & Clank" fand ich eher kindisch und nicht besonders spannend), habe ich mir für knapp 30 Öcken dieses Spiel geschnappt und ein wenig gespielt. Erreicht zwar in meinen Augen nicht die Stimmung von Jak & Daxter, aber ist doch immerhin ganz nett. Aber die Kulissen und die Bombastgrafik bringen einen dazu, diesen Augenschmaus immer mal wieder anzuwerfen.
22.4.2016
Star Fox Zero (Wii U): Habe ich mir leider nicht geholt. Ich mochte aber Lylat Wars (und auch Kid Icarus: Uprising) richtig gerne, von daher habe ich mir die Anschaffung dieses Spiels vorgenommen - aber wahrscheinlich in einer hoffentlich remastereden Version für die Switch.
Mai
10.5.2016
mein Favorit dieses Jahr: Uncharted 4 (PS4): Zu meinem Geburtstag erschien dieses fantastische Spiel. Das Abenteurer-Genre mag ich am liebsten (z.B. "Indiana Jones" sind mitunter meine Lieblingsfilme, hab aber auch eine Affinität zu "Tim & Struppi") und Uncharted 4 hat eine richtige Abenteuergeschichte brilliant erzählt. Das war definitiv das beste Spiel - es war absolut fesselnd und nebenbei noch grandios in Szene gesetzt. Das konnte man nun wirklich nicht von einem PC-Spiel unterscheiden - an diese Grafik hatte ich auf der PS4 nicht geglaubt. Ansonsten mag ich viel wendungsreiche Handlung und bin bei diesem Meisterwerk voll auf meine Kosten gekommen. Das zeigt auch der Umstand, dass ich's ausnahmsweise mal durchgespielt habe.
Juni/Juli
1.7.2016
meine persönliche Enttäuschung des Jahres: Star Ocean - Integrity & Faithlessness (PS4): Mich wundert es fast, dass ich dieses Spiel trotzdem fast 15 Stunden gespielt habe. Insgesamt war ich jedoch sehr enttäuscht - von den blassen Figuren, den Baukasten-Dungeons, die alle gleich aussahen, der winzigen Welt und den nicht mal richtig in Szene gesetzten Cutscenes. Es hat schon mal damit angefangen, dass das Spiel erstmal nur auf Französisch lief. Und als es mir dann zu schwer wurde, habe ich das Spiel abgebrochen.
August
12.8.2016
No Man's Sky (PS4): Ich hätt's mir fast gekauft! Irgendwie fand ich das ganze Experiment spannend. Letzten Endes habe ich es aber dann doch sein lassen. Keine Ahnung, was ich da verpasst habe.
September
16.9.2016
Dragon Quest VII (3DS): Angeblich ein Kleinod. Allerdings habe ich es mir nicht geholt. Ich hatte damals den 8. Teil auf der PS2 und fand ihn sehr langweilig und sturzbrav. Erzählerisch aber wenig reizvoll. Zu Teil VII kann ich nix sagen - ist für viele sicherlich eine tolle Erfahrung, da das Spiel nun ja auch das erste Mal in Europa erhältlich ist. Aufgrund von Zeit- und Lustmangel habe ich mich leider nicht damit befasst.
Oktober
3.10.2016
lang herbeigesehnt und eines der besten Spiele dieses Jahr: Wolfenhain (PC): Unglaublich mitreißend und es lässt einen nicht mehr los. Der Humor ist genial, die Figuren trotz fehlender Sprachausgabe hervorragend in Szene gesetzt und die Spielewelt hat ein unglaubliches Flair und die Atmosphäre ist packend und dicht. Aufgrund von wiederkehrenden Systemabstürzen aber leider nach 10 Stunden aufgegeben. Nächstes Jahr hole ich mir aber ein günstiges Windows-Notebook, dann kann ich endlich weiterspielen.
11.10.2016
Rise of the Tomb Raider (PS4): Auge drauf geworfen! Bisher aber versäumt mich näher damit zu beschäftigen. Wird aber nächstes Jahr besorgt.
21.10.2016
Battlefield 1 (PC): Soll angeblich wieder ne richtige Kampagne bieten und viele meiner Bekannten sehnen dieses doch ultimative Spielerlebnis herbei. Vielleicht hole ich's mir noch. Mag aber solche Spiele nicht auf Konsole. Ich hasse die Gamepadsteuerung. Eventuell wenn sich EA entschließt das Spiel für den Mac zu bringen und ich bis dahin einen perfomanten Rechner haben werde, dann überlege ich's mir. Aber auf jeden Fall für viele der beste Shooter des Jahrzehnts.
November
11.11.2016
Dishonored 2 (PS4): Ich mochte den Vorgänger und finde das, was ich bis jetzt gesehen habe, sehr vielversprechend. Wird angeschafft, sobald ich mal dazu komme. Hoffe, es kommt für die Switch.
15.11.2016
lang herbeigesehnt und eines der besten Spiele dieses Jahr: Silence - The Whispered World 2 (PC): Jo, und ein bisschen kurz. So kurz, dass ich vergessen habe, in dem Thread der durchgespielten Spiele dieses Spiel zu erwähnen. Nichtsdestotrotz ein sehr schönes Spiel, das fast fünf Jahre entwickelt wurde, fantastisch aussieht, sehr schöne Hauptfiguren hat, eine mitreißende Handlung erzählt und sich aufgrund der kurzen Spielzeit und dem eingeschränkten Inventar etwas "kastriert" anfühlt.
29.11.2016
Watch Dogs 2 (PS4): Ich habe widersprüchliches über dieses Spiel gehört. Dennoch mag ich dieses "Infiltrieren" - Gameplay ganz gerne und werde es mir wohl holen, wenn es meine arg begrenzte Zeit irgendwann zulässt.
29.11.2016
lang herbeigesehnt und eines der besten Spiele dieses Jahr: Final Fantasy XV (PS4): Das war eigentlich überhaupt DAS Spiel. Ich bin so froh, es nun endlich spielen zu können. Natürlich hatte ich hohe Erwartungen an dieses Spiel. Es scheint bis jetzt (rund 20 Spielstunden), dass dieses Spiel diese erfüllt. Es sieht sogar deutlich besser aus, als ich nach den vorangegangen Demos erwartet hatte. Auch die Charaktere und die Musik gehören bisher zu dem besten was die Serie bieten kann (fast gleichauf mit IX). Auch wenn die Geschichte und die Missionsstruktur etwas konfus sind, entschädigen doch die Dialoge und das Setting.
Dezember
2.12.2016
eines der besten Spiele dieses Jahr: Steep (PS4): Endlich mal wieder ein Snowboard-Spiel und was für eines. Steep macht so viel Bock! Genial finde ich auch, dass man sich hier wirklich die Alpen vorgenommen hat. Da will ich auch am liebsten gleich selber wieder hin. Neues Snowboard hab ich schon - nur platzt mein Urlaub dieses Jahr. Dann am besten gleich Steep spielen.
7.12.2016
lang herbeigesehnt und eines der besten Spiele dieses Jahr: The Last Guardian (PS4): Last, but not Least: The Last Guardian. Ein unbeschreiblich wunderschönes Spiel, das mich wirklich fesseln konnte und sich aktuell meine stark limitierte Konsolenspielzeit mit Final Fantasy XV teilen muss. Obwohl man "nur" mit seinem Gefährten "Trico" Ruinen erkundet, kann man nicht genug bekommen. Die Puzzleteile der Geschichte lassen noch auf sich warten. Aber ich bin trotzdem schon sehr gespannt. Ein richtig schönes Spiel!
Wie man hier also sieht, ist 2016 ein nicht nur überdurchschnittliches Jahr, sondern auch eins, dass so viele tolle Spiele rausfeuert wie kaum ein anderes davor. Sind mir 2015 tatsächlich noch die Spiele ausgegangen, deckt 2016 auch das nächste Jahr gleich mit. Überrascht war ich auch, wie gut die Qualität der Spiele wurde, obwohl auch wirklich mal sehr viel erschien.