Als ich gerade einen Gegner auf der Map berührte, erhielt ich folgende Fehlermeldung:
Die Magiereflektion beim Warlock durchschaue ich noch nicht ganz. Den Zauber eines Blue Slimes reflektiert: 0 DMG. Bei dem sind zwar M-ATK und M-DEF gleich groß, aber falls sich dahinter der gleiche Skill verbirgt, den der Spellblade erlernen kann, hätte es eine Differenz geben müssen.Zitat
EDIT: Ich bin mir nicht völlig sicher, ob wirklich "0" angezeigt wurde oder überhaupt keine Zahl. Ich weiß nur, dass die HP-Leiste des Schleims sich auch nicht geändert zu haben schien.
Und dann später im gleichen Run: Fairy auf der 2. Ebene (M-ATK = 6, M-DEF = 5) bekommt einen reflektierten "Arcane Blast" ab: 11 DMG!!!EDIT: Ok, habe mir die Formel beim Spellblade angesehen, dass würde tatsächlich passen.
Das wirkt irgendwie noch recht inkonsistent.
EDIT: Und gerade bei der Run-Wiederholung nahm der Schleim vom reflektierten Zauber 3 Schaden... so wie es lt. Beschreibung der Magie beim Spellblade auch sein müsste.
EDIT 2: Hm, ich habe gerade die "Charm"-Magie des Succubus reflektiert. Leider war mein Chara direkt danach dran und hat den Gegner besiegt. Ich bin sehr neugierig, ob sich der Dämon in der nächsten Runde wirklich selbst angegriffen hätte.
Hm, ich glaube auch, dass die "Critical Attack" vom Assassinen noch nicht so funktioniert, wie beabsichtigt. Mein Chara hatte neben 7 ATK und 6 LUK zusätzlich noch den "Ring of Critical Damage" und den "Heartseeker" ausgerüstet.Zitat von Sölf
Gegen eine normale Ratte (2 DEF)verursachte der Skill dann aber trotzdem nur läppische 3 DMG. Erwartet hätte ich
{[Aufrunden(7*0,75) - 2] * 2 + 6/2} (Basisformel) + 3 (Ring) + 4 (Heartseeker) = 16
Hauptgrund scheint zu sein, dass die Attacke nicht wie beshcrieben garantiert als Crit behandelt wird (die niedrigen Zahlen leuchteten nicht auf, wie es beim Crit sein sollte). Und der niedrige Schaden ergab sich dann höchstwahrscheinlich aus dem 3/4-Faktor (Aufrunden(7*0,75) - 2 = 3, wie beobachtet).