Ergebnis 1 bis 20 von 240

Thema: Dungeon Delver (Roguelike)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen
    bzw. musste ja den spellblade freischalten, und hab den dungeon mit der zauberin durchlaufen.
    dabei sollte die glaub ich garnetmal spellblade freischalten oder xD ?
    Das liegt nur daran, weil die Variablen dafür erst überprüft werden wenn die Ebene beendet wurde. Das wäre bei jeder anderen Klasse auch passiert, weil du mit den 4 Klassen Ebene 2 schon beendet hattest.

  2. #2
    Save-Ordner

    Such dir raus, was du davon brauchen kannst.

    Im Übrigen, falls du mal wieder reinschauen möchtest - heute its's schlecht. Morgen vielleicht. xD

  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Save-Ordner

    Such dir raus, was du davon brauchen kannst.

    Im Übrigen, falls du mal wieder reinschauen möchtest - heute its's schlecht. Morgen vielleicht. xD
    http://share.cherrytree.at/showfile-...le3rpg.rpgsave

    Ich brauch nur den Save, Rest ist egal.

  4. #4
    Ausführlicher Bericht in den nächsten Tagen, jetzt erstmal nur soviel:

    - "Delayed Healing" bugt bei den Fairies immer noch (z.T. im 2. Zug nur 0 HP Heilung).

    - "Enfeeble Scroll" lt. Info aus einer silbernen Truhe erhalten, tatsächlich war dann im Invi eine "Level Slash"-Rolle

    - Der "Mirror Shield" gefällt mir sehr. Allerdings sorgte ein reflektierter Zauber anscheinend dafür, dass die M-DEF-Reduktion durch den 2. Skill des Spellblades vorzeitig beendet wurde. Evtl. nahm der Gegner sogar nicht mal Schaden durch den Zauber.
    Als der Zauber später nochmal auf den ungedebufften Gegner reflektiert wurde, nahm er regulär DMG.

    - Berserker ist wirklich fragil, konnte aber trotzdem sogar gegen die Succubus gewinnen.

    Und ich muss bei den nächsten Runs mal Gegner zählen, ob sich die Skills von Priest und Berserker tatsächlich auszahlen.

    Zitat Zitat von Firefly
    diese dunkelmagierin:
    ehm .... jo. ich hatte 2 anläufe bisher (einmal nur angeschaut, dann ein echter versuch), nie was tolles mit int gefunden gehabt.
    ich kam auch bei dem ersten boss net weiter, der fleedermaus, weil sie ja wohl immer blutsaugen kann und ich hatte nichts mehr um da auf dauer ewig gegen ankommen zu können und hatte abgebrochen.
    blutsaugen hatte nur 3 damage gemacht und der fluch wars auch net wirklich wert gewesen bei dem strongen selfheal der fleedermaus.
    Auch mir ging's mit dem Warlock so. 1 Punkt mehr M-ATK von Anfang an wär vlt. nicht verkehrt.

    Geändert von Ark_X (05.01.2017 um 23:31 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    - "Delayed Healing" bugt bei den Fairies immer noch (z.T. im 2. Zug nur 0 HP Heilung).
    Hm, schau ich mir nochmal an.

    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    - "Enfeeble Scroll" lt. Info aus einer silbernen Truhe erhalten, tatsächlich war dann im Invi eine "Level Slash"-Rolle
    Das ist jetzt behoben, das wird aber bei vermutlich so 8 Items der Fall sein, da die Variable die Position in der Database abfragt und die aus versehen um 1 verschoben ist (als ich die alte Critical Strike Scroll mit der Questing Scroll ersetzt hab, hab vergessen den Critical Strike zu löschen).

    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    - Der "Mirror Shield" gefällt mir sehr. Allerdings sorgte ein reflektierter Zauber anscheinend dafür, dass die M-DEF-Reduktion durch den 2. Skill des Spellblades vorzeitig beendet wurde. Evtl. nahm der Gegner sogar nicht mal Schaden durch den Zauber.
    Als der Zauber später nochmal auf den ungedebufften Gegner reflektiert wurde, nahm er regulär DMG.
    Einzige Vermutung die ich habe, Reflektion zählt irgendwie als Runde, weshalb das früher beendet wird. Wenn ja ist das wieder so eine dumme Eigenart... xD
    Was den Schaden betrifft, weißt du noch welcher Skill das war? Gegner haben ja auch teilweise gleich viel M-ATK und M-DEF, kann also sein, dass der Schaden einfach so 0 war.

    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    - Berserker ist wirklich fragil, konnte aber trotzdem sogar gegen die Succubus gewinnen.
    Der Berserker soll so, und ich denke so richtig interessant wird der erst, wenn man den passiven +MAX HP Skill bekommt, was halt momentan kaum möglich ist. Mit 1-2 Ebenen mehr was dann bestimmt wieder so 10-15 Kämpfe pro Ebene hat dürfte das ne ganze Ecke interessanter aussehen. Ich bin mal Yolo in den Doombringer gerannt: Going Berserk angemacht, in Runde 2 dann 45 Schaden durch gebufften Medium Bash kassiert. Ja, war wohl doch net so ne gute Idee... xD

    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Auch mir ging's mit dem Warlock so. 1 Punkt mehr M-ATK von Anfang an wär vlt. nicht verkehrt.
    Das verschiebe ich dann auch nach hinten, wenn ich nochmal über die Klassen Skills gehe, aber das werde ich wohl nicht mehr machen bevor ich nicht eine weitere Ebene habe und die Charakter Level 7-8 erreichen können.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Was den Schaden betrifft, weißt du noch welcher Skill das war? Gegner haben ja auch teilweise gleich viel M-ATK und M-DEF, kann also sein, dass der Schaden einfach so 0 war.
    Ich hatte Runde 1 den Angriffsskill vom Spellblade benutzt, der für die nächsten 2 Runden die M-DEF halbiert. In der Runde darauf griff mich der Dämon mit diesem Schattenzauber an (nicht "Mafuba", aber so ähnlich ), dieser wurde reflektiert und ich meine, überhaupt keine Schadenszahl gesehen zu haben und auch das Debuffsymbol war am Gegner nicht mehr zu sehen. Vlt. lag es aber auch an der großen Zauberanimation. Ich selbst hatte in Erwartung des Zaubers geblockt, glaube ich.

    In der Runde darauf griff mein Spellblade mit seinem Start-Skill an, der ja magischen Schaden verursachen soll - Ergebnis: 6 DMG. (Vlt. geschah das auch direkt nach dem Reflektieren des Zaubers)

    Ein paar Runden später wurde der "Mafuba"-Spruch des Gegners erneut reflektiert und diesmal konnte ich deutlich 7 DMG erkennen. Ein Debuff war zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Dämon (auch nicht unmittelbar davor). Wenn überhaupt war die M-DEF des Gegners also nun mindestens genauso groß wie einige Runden früher. Er hätte da also sogar mehr Schaden von seinem eigenen Zauber kassieren müssen.
    Anschließend griff ich auch nochmal mit dem Spellblade-Skill an und verursachte erneut 6 Schaden. Daher meine Vermutung, dass das Reflektieren den Buff vorzeitig beendete.

    Geändert von Ark_X (06.01.2017 um 01:11 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Ich hatte Runde 1 den Angriffsskill vom Spellblade benutzt, der für die nächsten 2 Runden die M-DEF halbiert. In der Runde darauf griff mich der Dämon mit diesem Schattenzauber an (nicht "Mafuba", aber so ähnlich ), dieser wurde reflektiert und ich meine, überhaupt keine Schadenszahl gesehen zu haben und auch das Debuffsymbol war am Gegner nicht mehr zu sehen. Vlt. lag es aber auch an der großen Zauberanimation. Ich selbst hatte in Erwartung des Zaubers geblockt, glaube ich.

    In der Runde darauf griff mein Spellblade mit seinem Start-Skill an, der ja magischen Schaden verursachen soll - Ergebnis: 6 DMG. (Vlt. geschah das auch direkt nach dem Reflektieren des Zaubers)

    Ein paar Runden später wurde der "Mafuba"-Spruch des Gegners erneut reflektiert und diesmal konnte ich deutlich 7 DMG erkennen. Ein Debuff war zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Dämon (auch nicht unmittelbar davor). Wenn überhaupt war die M-DEF des Gegners also nun mindestens genauso groß wie einige Runden früher. Er hätte da also sogar mehr Schaden von seinem eigenen Zauber kassieren müssen.
    Anschließend griff ich auch nochmal mit dem Spellblade-Skill an und verursachte erneut 6 Schaden. Daher meine Vermutung, dass das Reflektieren den Buff vorzeitig beendete.
    Ah, der Spellblade Skill ist wie das Demonic Sword eine ganz normale Waffe die von der Angriffskraft abhängt. Lediglich das Schadenselement ist Magic (anstelle von Bash/Slash/Pierce). Ich müsste das vielleicht etwas besser kommunizieren, aber ich weiß nicht genau wie. In der Beschreibung steht ja schon, dass es ein physischer Schlag ist, der aber magischen Schaden verursacht. Hm... xD

    Edit:
    Um das mal zu konkretisieren...

    Alle physischen Angriffe rechnen mit "Angriff - Gegner Abwehr". Sie haben in der Regel das Schadensattribut Slash, Pierce, Bash oder Physisch (dann hängt es einfach von der geraden getragenen Waffe ab).

    Magie macht magischen Schaden, das rechnet dann mit "Magie Angriff - Gegner Magie Abwehr". Das Element ist lediglich "Magic".

    Es gibt ein ganz paar Ausnahmen, bisher nur das Demonic Sword und eben der Skill Spellblade. Beide gelten als physische Angriffe, haben also in der Schadensberechnung "Angriff - Gegner Abwehr". Das Angriffsattribut ist aber wie bei Zaubern "Magic", was sie in eine einzigartige Position bringt.

    Geändert von Sölf (06.01.2017 um 01:36 Uhr)

  8. #8
    Ja, jetzt wo du's nochmal ausführlich erklärst, ergibt es Sinn. Ich würde das Element z.B. in "Arcane" oder so ähnlich umbenennen und dann eben bei den betreffenden Skills, Waffen und vermutlich allen Angriffszaubern hinzuschreiben, dass sie "Arcane"-DMG verursachen. Bei den Schwächen bzw. Resistenzen (z.B. von Midori) würde dann eben auch "Arcane" stehen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Ja, jetzt wo du's nochmal ausführlich erklärst, ergibt es Sinn. Ich würde das Element z.B. in "Arcane" oder so ähnlich umbenennen und dann eben bei den betreffenden Skills, Waffen und vermutlich allen Angriffszaubern hinzuschreiben, dass sie "Arcane"-DMG verursachen. Bei den Schwächen bzw. Resistenzen (z.B. von Midori) würde dann eben auch "Arcane" stehen.
    Ich hatte anfangs noch vor den Magieschaden ähnlich wie beim physischen Schaden in die verschiedenen Elemente zu unterteilen. Aber als ich dann anfing die Skills für die Klassen zu machen hab ich recht schnell gemerkt (auch mit den existierenden Klassen), dass ich niemals genügend Zauber für alle Elemente zusammenbekommen würde. Darum nur das Attribut "Magic".

    Umbenennen wäre aber ne Möglichkeit. Ich schau mal ob noch mehr Leute mit der Benennung Probleme haben.

  10. #10
    Meine ursprüngliche Vermutung rührte wahrscheinlich auch daher, dass die beiden Skills ("Spellblade" und der M-DEF-Debuff-Angriff) direkt hintereinander aufgelistet werden und sich daher auf den ersten Blick so lesen, als würden sie sich ergänzen (zunächst mit dem 2. Skill die M-DEF reduzieren, um dann mit "Spellblade" mehr Schaden zu verursachen).

    Zitat Zitat
    Das ist jetzt behoben, das wird aber bei vermutlich so 8 Items der Fall sein, da die Variable die Position in der Database abfragt und die aus versehen um 1 verschoben ist
    Kann das zu einer Art Overflow/Out-of_Range-Fehler führen, wenn man das (derzeit) letzte Item aus der Liste erhalten soll und der Index noch eins hochzählt?

    Geändert von Ark_X (06.01.2017 um 12:57 Uhr)

  11. #11
    Mage: Kann es sein, dass der Magic Boulder-Skill mehr oder weniger nix mehr bringt? Am Anfang konnte man die Viecher auch mit Fireball nicht mehr oneshotten (was an sich gar nicht so schlecht ist), aber Magic Boulder auf Lv2 lohnt sich einfach überhaupt nicht mehr. Dafür lerne ich jetzt auf Lv3 (wenn ich in der ersten Ebene bis Lv3 komme) stattdessen Flame Pillar.

    Ich dachte ja am Anfang, dass Flame Pillar dieselbe Formel wie der Fireball hat und du einen Fehler gemacht hast - aber weit gefehlt, die Formel von Fireball ist ja MATK + 3, die von Flame Pillar MATK x 3. Das ist im Übrigen ziemlich übel.

    Ich muss aber mal gucken, mit welchen Klassen ich den Dungeon noch nicht durch habe - irgendwie gibt's bei mir die neuen Klassen noch nicht.

  12. #12
    schau mal bei den archivments mit dem stern .... da steht ja mit wem man was durchhaben muss, um zuerst den spellblade und dann die anderen freizuschalten.

    magic boulder war doch dieser skill der nun 8 damage macht richtig? fand ich noch nie toll, hatte immer auf flame pillar gesetzt

  13. #13
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Kann das zu einer Art Overflow/Out-of_Range-Fehler führen, wenn man das (derzeit) letzte Item aus der Liste erhalten soll und der Index noch eins hochzählt?
    Ne, ich hab ne Variable die zufällig von X bis Y einen Wert auswählt der mit der ID in der Database übereinstimmt. Danach sagt die Textbox dir nur "Du hast [Item ID X] erhalten!". Als ich die Critical Strike Scroll ersetzt hab hab ich aber die Qesting Scroll in der Database hinten dran gepackt anstatt an die Position der Critical Strike Scroll. Ergo ist ab da jetzt alles um 1 verschoben (Variable geht bis 71, die Database aber bis 72). Du bekommst immer das richtige Item, in der Textbox steht aber ein falsches. Ist wie gesagt jetzt behoben. xD

    @Kael:
    Magic Boulder macht immer fixen Schaden, egal wie viel DEF der Gegner hat. Bisher gibts keine Gegner mit richtiger dicker M-DEF, aber die kommen bestimmt noch (das physische Äquivalent gibts ja auch noch nicht).

    Und zu den Klassen, vielleicht den Ebene 2 Boss noch nicht mit dem Adventurerer gemacht? Ebene 2 wird ja erst nach Ebene 1 unlocked und dann hat man Warrior und Mage bereits.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •