Zitat Zitat
Original geschrieben von Master
Naja ich werde mir die US Version nicht holen....da die warscheinlich wie bei FFX damals den text und die sprachausgabe verfälschen.
was heißt verfälschen? ich kann bis heute nicht verstehen, warum sich einige so darüber aufgeregt haben. mich hat es nur an einer stelle gestört. in sachen übersetzung finde ich es viel schlimmer, dass in der deutschen version die ganzen eigennamen, die ja auch teilweise zur FF tradition gehören, nicht beibehalten wurden, und das ist mir wichtiger. und was die sprachausgabe angeht ... nunja, sie hätten sich ja auch die mühe einer deutschen machen können, die dann zu den untertiteln passen würde.
aber ich würde so oder so die US version bevorzugen, da die PAL sicherlich wieder so wunderbar angepasst sein wird, sprich balken und 17% langsamer. um genau zu sein werde ich mir so schnell nie wieder ein europäisches spiel zulegen. viele haben gesagt, sie haben sich später daran gewöhnt und es nicht mehr als störend empfunden, aber das lag in den meisten fällen daran, dass sie nicht wussten, was sie verpasst haben ^^ man merkt es imho extrem. und, hey, die charakterportrais sind quadratisch, nicht rechteckig -_^
Zitat Zitat
@Thema: Hm billige fortsetzung........naja ich weis nicht ich denke nich. An dem Spiel is einiges neu....alleine deshalb kann mans nich als billige fortsetzung abstempeln.
was ist daran denn schon wirklich neu? imho ist alles daran schonmal irgendwie da gewesen. natürlich, sie haben die alten ideen weiterentwickelt, aber ich bevorzuge da doch eher etwas, das komplett neu ist. die systeme aus FFX-2 wirken auf mich so, als sei dem team die ideen ausgegangen, das sphereboard war noch innovativ, aber hier wird in die mottenkiste gegriffen und das ATB und das jobsystem wieder ausgegraben und so hingestellt, als sei es etwas bahnbrechend neues. aha. und das wo zuvor noch die rede von ATB "entrümpeln" und dem neuen, viel besseren CTB war (was ich btw. auch besser fand). ich finde das passt nicht zu dem spiel. so etwas wie eine missionen auswahl gab es z.b. auch in LoM, aber dort war es wundervoll tiefsinnig geregelt. in FFX-2 sieht das imho so aus, als ob man ein action adventure durchspielt, in dem man eine mission nach der anderen abhakt und es manchmal wirklich nur um belanglosigkeiten geht. in spielen wie LoM hatte man da wenigstens noch das gefühl, richtige kleine abenteuer zu erleben. imho sollte ein rollenspiel nicht so aufgebaut sein. man läuft damit schnell gefahr, den eindruck einer zusammenhängenden welt zu zerstören, gerade wo es in FFX und auch in FFX-2 keine weltkarte gibt ...
Zitat Zitat
Auf jeden fall siehts nich schlecht aus.....
nun, das ist der eigentliche grund, warum ich das "billig" für recht passend halte. das spiel sieht schon nicht schlecht aus ... aber das liegt alleine daran, dass FFX verdammt gut aussah und seiner zeit voraus war. denn in der fortsetzung hat sich nichts geändert. kommt mir nicht mit verbesserten gesichtsanimation und schatten, das ist nun wirklich kein meilenstein. ich höre sie schon wieder rufen "aber das ist ja eine richtige fortsetzung, da darf es genauso aussehen!" - klar, es ist sogar wünschenswert, dass sie den stil beibehalten, aber deshalb kann man sich doch trotzdem weiterentwickeln? sonst waren square doch immer die meister darin, technisch einiges zu bieten. hier haben sie die mühe, die sonst einem FF spiel zukommt, deutlich nicht für nötig gehalten, wie auch viele andere dinge an und in FFX-2. aber wenn es nur das wäre ... nein, sie haben gleich das halbe FFX in die fortsetzung hineinkopiert, genau wie unzählige charakter- und fahrzeug- oder monstermodelle. selbst für einige wichtige storysequenzen, die etwas neues bieten sollten, wurden schon längst bekannte sachen verwendet.

wo bleibt da das gefühl, ein in sich funktionierendes, großes abenteuer zu erleben? auf mich macht es viel eher den eindruck eines netten FFX add ons, das es früher einmal ja auch mehr oder weniger werden sollte. aber kein vollwertiges vollpreisspiel. ich kann nur sagen, dass sich bei square wirklich etwas geändert haben muss, wenn spiele so zusammengestückelt werden und bei dem blick auf andere firmen, die im gegensatz zu square kaum das geld aufbringen können, alleine weil es schöner aussieht für das gesamte spiel neue charaktermodelle entwerfen, obwohl es sich um eine direkte fortsetzung handelt und sie die alten beibehalten könnten (XS2) oder für ein einfaches remake komplette 3D welten erschaffen werden (WA alter code: F) ...
da, wo sie ruhig kopieren dürften, nämlich beim soundtrack, sodass man sich an die stücke aus dem vorgänger und das, was man damit verbindet, an den entsprechenden orten erinnern kann, da holen sie so hirnis wie eguchi die mit ihrem elektro-sound für kopfschmerzen sorgen. ich wurde selten zuvor von einem soundtrack dermaßen enttäuscht. mir haben gerade mal 3 stücke wirklich gefallen, der rest war imho mies. spiele wie BoFV, die kaum auffallen, haben imho einen tausend mal besseren OST.

ich kann jetzt nicht sagen, dass es ein schlechtes spiel sei, denn davon muss ich mich erst selbst im detail überzeugen. aber ich kann mit sicherheit sagen, dass dieses spiel so ganz und gar nicht in eine richtung geht, die ich bevorzugen würde. okay, ich hätte mich wegen dem extremen stilbruch so oder so zunächst aufgeregt, aber hätten sie wirklich alles gegeben und daraus ein absolutes top-game gemacht, wäre die produktion davon auch nur ansatzweise so aufwändig gewesen wie bei einem "normalen" FF (an FFXI wurde 4 jahre gearbeitet, an FFXII wird man etwa 3 jahre gearbeitet haben, für FFX-2 haben sie ca. ein jahr gebraucht, der durchschnittliche staff bei einem neueren FF beträgt 120 mann, an nur wenigen spielen arbeiten so viele leute mit, bei FFX-2 waren es nur knappe 70 usw. usf.), dann hätte ich mich schnell damit abgefunden und mich auf das spiel freuen können. aber so? sie wollten es nicht, sie haben es nichtmal versucht. sie wollten nur möglichst schnell einen kleinen nachfolger produzieren, der die FF traditionen über den haufen wirft, um bei möglichst geringem aufwand möglichst viel kohle zu scheffeln. das war sonst nie der fall. imho haben sie ein ganzes stück klasse der serie für geld verkauft. direkte fortsetzungen können so viel sein, geht man die sache nur richtig an. mit dem ersten versuch haben sie es bei FF aber dahingehend vermasselt, dass ich, sollte das demnächst wieder der fall sein, angst habe, dass sie wieder kaum wert darauf legen und es eben im wahrsten sinne des wortes "billig" machen, an allem, arbeitszeit bis zur fertigstellung, die größe des staffs, sparen.
sakaguchi sagte einmal, dass jedes neue FF der versuch ist, eine art perfektes spiel zu machen, d.h., der perfektion irgendwie ein stückchen näher zu kommen. dass man alles herausholt, jeder sein bestes gibt. somit wäre laut der definition des erfinders von Final Fantasy FFX-2 kein teil der serie. denkt mal darüber nach ...


oh mist, jetzt habe ich es doch getan *rolleyes*