mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke, da muss nichts dagegen sprechen, einige haben schon gut Story und sind inhaltlich "durchspielbar". Ob es sinnvoll ist, so ein Spiel auf gut Glück mit in die Liste zu nehmen, sei mal dahingestellt (die meisten wird man nicht durchspielen, meiner Erfahrung nach), aber man wird ja auch nicht getreten, wenn man es nicht durchkriegt.

    Ich hab mit The Last Remnant immerhin schon ein Spiel meiner Ersatzbank abgebrochen. Ne halbe Stunde hat es gebraucht, um den Eindruck völliger Mittelmäßigkeit zu zementieren. Nicht schlecht.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #2
    Letztendlich ist es deine Entscheidung, Sölf. Ich kenne mich mit Granblue Fantasy wirklich nicht aus. Aber wenn es z.B. einen Start- und End-punkt hat, oder so etwas wie einen Abspann (den es ja zu sehen gilt), oder ähnlich strukturiert ist wie die World of Warcraft-Reihe (wo es ja auch immer neue Expansions gibt), dann kann man bestimmt was draus machen
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  3. #3
    Es ist ne 2017 Challenge. Insofern spielt man halt alles, was man 2017 spielen kann und gut ist. Das wäre dann "durch".

    Gibts aber keine Seasons oder so? Wo klar ne Welle an Content kommt? Dann würde man jede Season einzeln werten. (oder ich würde es so halten, außer vllt, wenns viel zu kurz ist oder was auch immer) Wenns halt sporadisch mal hier und da ein Kapitel gibt, ist das natürlich schwerer.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es ist ne 2017 Challenge. Insofern spielt man halt alles, was man 2017 spielen kann und gut ist. Das wäre dann "durch".

    Gibts aber keine Seasons oder so? Wo klar ne Welle an Content kommt? Dann würde man jede Season einzeln werten. (oder ich würde es so halten, außer vllt, wenns viel zu kurz ist oder was auch immer) Wenns halt sporadisch mal hier und da ein Kapitel gibt, ist das natürlich schwerer.
    KA wie das mit Story Content aussieht (Kingdom Hearts Unchained X bekommt alle paar Wochen neue Storymissionen). Ich spiel jetzt seit etwa Weihnachten und in der Zeit kamen 2 Events (nicht Hauptstory). Das war jetzt quasi jede Woche was neues. Also hm, mal gucken. Ich berichte einfach mal in ein paar Wochen oder so. xD

  5. #5
    Ich würde einfach loslegen und die Regeln soweit dehnen, wie es einem passt. Geht ja primär um den unterhaltsamen Erfahrungsaustausch eines gemeinsam Hobbies. Von daher würde ich auch jegliche Art von Spiel mit in die eigene Liste pflegen, das irgendwie auch nur irgendwas mit dem Thema „japanisches Rollenspiel“ zu tun hat. Das persönlich gesetzte Spielziel kann ja auch dahingehend selbst gewählt werden. Eben dieses und jenes, war für einen persönlich relevant ist. Ob es jetzt der fixe Durchlauf durchs Hauptspiel, das totale ausreizen des optionalen Contents, Level 312 bei einem schier endlosen Spiel oder einfach eine Mischung aus alledem ist. Ich würde es auch ganz spannend finden (weil Cipo es gerade anspricht) mal ein paar Zeilen zu den abgebrochenen Kandidaten zu lesen. Muss ja nicht immer die obligatorische Kritik am Ende eines quälenden Durchlaufs sein, kann auch mal der verbalisierte, rechtzeitige Absprung sein, bevor man unnötig Zeit verplempert. Geht ja primär um „Ich zock Kram und teile das mit euch!“. Ohne Zwang oder Pistolenschwert auf der Brust.

    Ich werde mich daher auch etwas spielender mit dem Thema beschäftigen, als das ich stur einer Liste folge, die über das Jahr verteilt mehr als dynamisch sein dürfte (aus gegeben Anlässen, Gelüsten in die diversen Richtungen etc.). Mein Ziel von 12 JRPGs werden ich wohl auch dahingehend nicht schaffen, da ich auf dem Zettel auch noch gerne das ein oder West-RPG stehen hab, dass ich mit ziemlich Sicherheit nicht unter den Tisch fallen lasse, hier aber – so denke ich – nicht der gewünschte Zielinhalt wäre. Außerdem bin ich gerne der Entdecker und Ausprobierer, weswegen bei mir die Durchläufe etwas länger sein dürften und sich bei all den anderen Verpflichtungen auch mal ziehen dürften, so über Wochen/Monate. Es wird wohl insgesamt auf einen guten Mix aus altem und neuem, westlichem oder japanischem, fixem oder gemächlichem Spielprinzip hinauslaufen, wobei ich mir hier im Thread nur auf die Japanoklamotten konzentrieren will mit Option auf Ausschweifungen zu westlichen RPGs im „Was habt ihr 2017 für (J)RPGs durchgespielt“-Thread Ende des Jahres.

    Mir hat das Topic schon was gebracht. Ich hab in die verschiedenen Richtungen von Rollenspielen gewildert und meinen Fundus um mehrere Spiele erweitert (Nier, Dragons Dogma, SMTIV Apocalypse, Breath of Fire 3, Catherine…). Die Zeit wird zeigen, was ich alles angehen werde, aktuell ist es zumindest Demon’s Souls, dass mich noch einige Wochen begeisternd beschäftigen dürfte und definitiv mein Kandidat Nummero Uno sein wird, der mir von der Liste gestrichen werden kann. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich berichte einfach mal in ein paar Wochen oder so. xD
    Tu das. Würd mich mal interessieren, wie diese Spiele so funktionieren/sind. Vor allem wenns halt etwas mehr wie ein normales Spiel ist, und nicht nur grind.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Tu das. Würd mich mal interessieren, wie diese Spiele so funktionieren/sind. Vor allem wenns halt etwas mehr wie ein normales Spiel ist, und nicht nur grind.
    Also es ist natürlich schon grind, aber ich bin ja noch nicht so weit. Dazu kommt, dass die Story Missionen beim ersten mal 0 AP kosten (das sind diese Punkte die sich mit der Zeit wieder auffüllen). Lediglich daily missions, raid bosse oder sidequests brauchen sofort AP.

    Events habe ich ja auch erst 2 mitgemacht. Das aktuelle hat 6 Kapitel (jedes Kapitel ist in 4 Abschnitte aufgeteilt), 2 Raid Bosse und noch das Opening/Ending. Danach wurden noch nen paar extra Missionen freigeschaltet. Also allein für einmal durchspielen hab ich gestern bestimmt so 2-3 Stunden gebraucht, davon bis auf die Bosse alles reine Lesezeit. Gameplay ist jetzt auch nicht soooo tief, aber man hat schon einige Möglichkeiten und gerade die Bosse, die man Storybedingt oder durch Daily Quests Solo machen muss sind gar nicht mal so ohne, wenn man sie nicht total überlevelt und übergeart.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •