mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    January Half-Time Report

    So, nachdem der Monat erstmal zur Hälfte rum ist, hier die erste Übersicht. Denkt immer daran, es geht nicht um die Konkurenz, der einzige Grund, warum ich die Liste nach geschafften Spielen geordnet habe ist, damit man gleich Fehler erkennt, und damit man sich eventuell von anderen anspornen lässt.

    • Jack [1/12]
    • Kynero [1/12]
    • Nayuta [1/12]
    • Orpheus [1/12]
    • Shieru [1/12]
    • Sölf [1/12]
    • Winyett Grayanus [1/12]
    • Kael [1/8]
    • Kiru [1/6]
    • Cutter Slade [0/12]
    • dasDull [0/8]
    • Excalipoor [0/12]
    • Knuckles [0/8]
    • Laguna [0/12]
    • La Cipola [0/8]
    • Loxagon [0/8]
    • Lynx [0/8]
    • Narcissu [0/12]
    • Ninja_exit [0/8]
    • Tako [0/12]
    Geändert von Shieru (15.01.2017 um 19:52 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Warum habe ich 0/8 und nicht 0/12? Zwar ist Harry Potter kein JRPG, aber der Rest meiner aufgelisteten Spiele schon. Zumal die Regeln ja angepasst werden dürfen.

  3. #3
    Habs ausgebessert. Der Fehler passiert, weil die Leute nicht immer in ihre Posts geschrieben haben, wie viele Spiele sie durchzuspielen planen. Zwar gehe ich dann Standardmäßig von 12 aus, aber da bin ich wohl in der Zeile verutscht.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Bei mir dauert es bestimmt noch eine ganze Weile, bis ich eines meiner Spiele abhaken kann, aber ich habe seit Beginn der Challenge definitiv mehr gespielt als die letzten Monate, was mich sehr freut.

    Gerade steht Dragon Quest IX auf dem Programm und ich bin erst bei etwa 11 Stunden. Finde das Spiel bisher aber wirklich recht gut und definitiv unterhaltsamer als Teil IV, den ich als einzigsten der Reihe auch schon gespielt habe (bzw. das DS Remake). Die Geschichte interessiert mich auf jeden Fall und scheint manchmal relativ düster, allerdings eben präsentiert durch den typischen, humoristischen Dragon Quest Humor, was ich als eine sehr merkwürdige, aber coole Mischung empfinde. Ich hätte momentan eigentlich gar nichts daran auszusetzen, wenn die Jobwechsel nicht so umständlich wären. Dass man nach einem Wechsel auf Level 1 startet (nicht nur Joblevel 1, sondern tatsächlich Charakterlevel 1 mit Startwerten) hat mich kurzzeitig echt irritiert und auch leicht demotiviert. Da war auch etwas blöd, dass man als Barde startet, dessen Talente sich - erlernte Talente behält man in allen Berufen - kaum mit dem Dieb überschneiden, den ich von Anfang an als Job für den Hauptcharakter haben wollte. Dann wiederum ist der Schwierigkeitsgrad sicher nicht so hoch, dass das jetzt eine Katastrophe wäre. Wie auch immer, als ich dann einen Platz mit Metallschleimen gefunden habe war alles wieder gut und mein Hauptcharakter auf einem annehmbaren Level, und jetzt bin ich wieder versöhnt mit allem.
    Geändert von Lynx (15.01.2017 um 20:11 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wo du das erwähnst: Finde es sehr cool, dass du Harry Potter drin hast. Hab die ersten beiden Teile für den GBC wirklich sehr gern gespielt und finde es schade, dass das RPG-Gameplay und das rundenbasierte Kampfsystem in den späteren Teilen abgeschafft wurde.
    Der dritte Teil hat es auf den GBA auch. Hätte ihn genommen, aber schon gespielt (und das letzte mal war nicht zu lange her). Ist teilweise sehr spaßig, auch wenn es zu kurz ist und als lausige Film-Adaption automatisch keine Chance hat, ein wirklich gutes Videospiel abzugeben. Aber die Zauberwelt, die Wesen, Zaubersprüche, Arten von Magie und das Schulwesen mit seiner mehrstöckigen dungeonlastigen Burg samt Ländereien (von anderen Orten mal abgesehen) könnte ein pervers geiles RPG abgeben. Das Spiel umfasst am besten alle 7 Jahre, ein bisschen mit Visual Novel Elementen gemischt. Wobei ich mich zu den Harry Pottter RPGs zu gegebener Zeit äußern wollte und darauf näher eingehen würde, wenn ich das Spiel vorstelle.

    Empfehle HP3 jedenfalls, schon weil kurze Spiele in der JRPG-Challenge weitaus attraktiver als beim Casual Gaming sind. Bei 12 60 Stunden Spiele kommt man auf 720 Stunden, müsste also bei 360 Tagen täglich zwei Stunden spielen. Und 5 Tage im Jahr hat man halt frei.
    Geändert von Exkalipoor (15.01.2017 um 20:57 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    Empfehle HP3 jedenfalls, schon weil kurze Spiele in der JRPG-Challenge weitaus attraktiver als beim Casual Gaming sind. Bei 12 60 Stunden Spiele kommt man auf 720 Stunden, müsste also bei 360 Tagen täglich zwei Stunden spielen. Und 5 Tage im Jahr hat man halt frei.
    Selbst auf 100% gespielt bieten nur sehr wenige Spiele diese Spielzeit. Im Zeitalter von Internet und, was wesentlich wichtiger ist, einer Zeit, in der viele Spielmechaniken problemlos durchschaut werden ist das einfach nicht mehr drin. Der "Wow"-Faktor von früher ist halt weg in diesen modernen Zeiten.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    Ich brauch für viele RPGs 60 Stunden. Bei einen ersten blinden Spiel nutze ich das Internet möglichst nicht. Spielmechaniken sind das eine, die ganzen Quests und Geheimnisse was anderes.

  8. #8
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    Ich brauch für viele RPGs 60 Stunden. Bei einen ersten blinden Spiel nutze ich das Internet möglichst nicht. Spielmechaniken sind das eine, die ganzen Quests und Geheimnisse was anderes.
    Du hast zwar an sich nicht Unrecht (speziell, wenn ich mir meine RPG-Liste 2015 angucke), aber es kommt grundsätzlich ein wenig darauf an, wie man etwas durchspielt. Perfektionisten (oder solche, die es werden wollen), haben natürlich eine höhere Durchschnittsspielzeit als solche, die das Spiel einfach nur durchgespielt haben wollen, um es durchgespielt haben zu wollen. Zumal die auch nicht alle gleich lange sind. Für Rune Factory 4 z.B. hab ich viel zu lange gebraucht, während sich andere Sachen eben (From The Abyss z.B.) in 8 Stunden durchspielen lassen. Dann gibt's eben noch so Sachen wie DQ9 oder bei mir z.B. SAO: HS, die einen Multiplayer haben, wo in der Theorie auch noch mal einiges an Zeit draufgehen kann.

    @Lynx: Ohja, Dragon Quest 9 ist super.
    Geändert von Kael (16.01.2017 um 15:12 Uhr)

  9. #9
    Durch das Humble Bundle sitz ich jetzt an Epic Battle Fantasy 4. Ist natürlich nun eher weniger klassisches JRPG, aber oh mein Gott ist das gut und ich werde das sowas von später in meine Liste aufnehmen! xD Hab damals nur Teil 1 und 2 gespielt und dann den Release von 3 und 4 irgendwie total verpasst. Mittlerweile spielt sich das auch wie nen "richtiges" RPG anstatt eines Battle/Boss Rushs.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Durch das Humble Bundle sitz ich jetzt an Epic Battle Fantasy 4. Ist natürlich nun eher weniger klassisches JRPG, aber oh mein Gott ist das gut und ich werde das sowas von später in meine Liste aufnehmen! xD Hab damals nur Teil 1 und 2 gespielt und dann den Release von 3 und 4 irgendwie total verpasst. Mittlerweile spielt sich das auch wie nen "richtiges" RPG anstatt eines Battle/Boss Rushs.
    Damn, ich will auch. Hab 3 komplett durch (also wirklich zu 100%, jedes Achievement xD) und 4 mit der Treehuggerin hatte ich mal angefangen, jetzt will ich das auch spielen. Aber: Steam.

    3 spielt sich ja auch schon wie ein vernünftiges RPG, davon hab ich sogar noch paar "Highlights":



    Bin auf das Review gespannt. xD

  11. #11
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Damn, ich will auch. Hab 3 komplett durch (also wirklich zu 100%, jedes Achievement xD) und 4 mit der Treehuggerin hatte ich mal angefangen, jetzt will ich das auch spielen. Aber: Steam.

    3 spielt sich ja auch schon wie ein vernünftiges RPG, davon hab ich sogar noch paar "Highlights":



    Bin auf das Review gespannt. xD
    Es gibt ne Gratis Version von EBF 4, die Steam Version ist allerdings erweitert (KA wie viel mehr Content drin ist).

  12. #12
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Es gibt ne Gratis Version von EBF 4, die Steam Version ist allerdings erweitert (KA wie viel mehr Content drin ist).
    Die gibt's auch auf so Spieleseiten wie Kongregate, was aber irgendwie den Nachteil hat, dass man da nicht (oder auf eine umständliche Art und Weise) speichern kann. Teil 3 hatte ich afaik innerhalb von 1 Tag durch.

  13. #13
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    Warum habe ich 0/8 und nicht 0/12? Zwar ist Harry Potter kein JRPG, aber der Rest meiner aufgelisteten Spiele schon. Zumal die Regeln ja angepasst werden dürfen.
    Wo du das erwähnst: Finde es sehr cool, dass du Harry Potter drin hast. Hab die ersten beiden Teile für den GBC wirklich sehr gern gespielt und finde es schade, dass das RPG-Gameplay und das rundenbasierte Kampfsystem in den späteren Teilen abgeschafft wurde. Spielerisch mögen die beiden Spiele nicht sonderlich tief gewesen sein, aber hatten immerhin die Erkundungsfreiheit und Abwechslung, die bei RPGs einen großen Reiz für mich ausmachen, plus ein fantastisches Setting mit Hogwarts. Schade, dass beide in der Storypräsentation so mies waren, aber das kennt man ja leider von Franchise-Spielen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •