mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 307

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alles klar, hab dich geaddet.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Angepeilt sind:

    JRPGs
    Crimson Shroud NG+ (3DS)
    Final Fantasy IV (PSP)
    Final Fantasy VII (PC)
    Persona 3 FES (PS2)
    Persona 3 Portable (PSP)
    Persona 4 Golden (Vita)
    Persona 5 (PS4)
    Solatorobo: Red the Hunter (DS)

    SRPGs
    Fire Emblem: Path of Radiance (GC)
    Fire Emblem: Radiant Dawn (Wii)
    Fire Emblem: Shadow Dragon (DS)
    Valkyria Chronicles Remastered (PS4)

    Ich behalte mir aber vor, Titel auszuwechseln.
    Geändert von WeTa (01.02.2017 um 11:11 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    FFIV
    FFV?
    FFVI
    FFVII
    SMTP3P
    SMTP4G
    SMTP5
    FE9
    FE10
    FE11

    Rest mal schauen. Glaub zwar nicht, dass das was wird, aber Vorsätze sind immer schön
    Genau so hat es bei mir angefangen. Willkommen an Bord.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Okay.

    Meine Challenge-Regeln
    • Das Ziel sind nicht 12 JRPGs, sondern 8. Man kann aus 8 immer noch 12 machen, wenn ich feststelle, dass ich das zumindest halbwegs hinbekomme.
    • Sofern das Spiel ein Postgame hat, wird zumindest versucht, das auch noch mitzunehmen, da es Spiele gibt, die gefühlt zu 50% aus Postgame bestehen. Die können aber regulär abgebrochen werden und es zählt trotzdem als durchgespielt (da man den Abspann gesehen hat).
    • Wenn etwas vor 2017 begonnen wurde und noch nicht weit bin, fang ich das nochmal von vorne an, da ich grundsätzlich grob wissen möchte, worum es bei dem Spiel geht und nicht mich nicht an alles vor X Jahren erinnere. Falls ich zu Dungeon Travellers 2, The Genius of Sappheiros oder Labyrinth of Touhou 2 komme, spiel ich das nochmal bis zu diesem Zeitpunkt durch, behalte aber meinen alten Spielstand.
    • Wenn etwas vor 2017 begonnen wurde, aber der Spielstand schon zu weit fortgeschritten ist, um ihn abzubrechen, zählt das Spiel nicht für die Challenge, aber ich erlaube mir, ein grobes Review dazu zu verfassen, sollte ich mich dazu motivieren können, das Spiel durchzuspielen.
    • Emulatoren werden weitestgehend vermieden.
    • Das Ziel ist einzig und allein, sich selbst zu motivieren, (wieder) mehr JRPGs zu spielen.


    Mal gucken, ob ich meine ursprüngliche Liste wieder zusammenbekomme:

    Kaels Liste

    Hauptliste

    1. Demon Gaze (PSV) gestartet, 026:14 h
    2. MeiQ - Labyrinth of Death (PSV)
    3. Dark Cloud (PS2)
    4. Ys - Memories of Celceta (PSV)
    5. Labyrinth of Touhou 2 (PC)
    6. The Genius of Sappheiros (PC)
    7. Devil of Decline (Gameplay) (PC)
    8. Etrian Odyssey Untold (3DS)
    9. Sword Art Online - Lost Song (PSV)
    10. Mario & Luigi Dream Team Bros. (3DS)
    11. Etrian Odyssey 4 - Legends of the Titan (3DS)
    12. Dungeon Travellers 2 - The Great Library and the Monster Seal (PSV)

    Bisher sieht das nach einem Haufen Holz aus => Wenn ich 8 von 12 schaffe, bin ich schon mehr als zufrieden.

    Die Ersatzbank

    1. Final Fantasy X - HD Remaster (PSV)
    2. Final Fantasy X-2 - HD Remaster (PSV)
    3. Hyperdimension Neptunia Re;Birth 1 (PSV)
    4. Grand Kingdom (PSV)
    5. Return to PopoloCrois - a Story of Seasons Fairytale (3DS)
    6. New Little King's Story (PSV)
    7. Lost Dimension (PSV)
    8. Project X Zone (3DS)
    9. Disgaea 4 - A Promise Revisited (PSV)
    10. Tales of Hearts R (PSV)
    11. The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel (PSV)

    Nicht für die Challenge (=Zu weit fortgeschritten)

    1. World of Final Fantasy [Kapitel 20/21] (PSV)
    2. Digimon Story: Cyber Sleuth [Kapitel 19/20] (PSV)
    3. Pokemon Super Mystery Dungeon [Letzter Dungeon vor dem Abspann] (PSMD) (3DS)
    4. Etrian Mystery Dungeon [Abspann schon gesehen, aber das Postgame umfasst noch einmal so viele Dungeons wie der Hauptpart ] (3DS)

    Den Rest editier ich wohl noch nach, weil ich mir bei einigen Spielen, die ich noch durchspielen will/wollte, nicht sicher bin, ob man das als JRPG durchgehen lassen kann. Beispiele wären u.A. Grand Kingdom, Return to PopoloCrois - a Story of Seasons Fairytale, Lost Dimension, New Little King's Story und Project X Zone.
    Außerdem kommen ja 2017 noch ein paar andere hübsche Sachen raus, wegen denen ich die Liste sowieso noch mal umkrempeln werde.

    EDIT; 10.1.17: #1 & #2 vertauscht, um anzuzeigen, was grad gespielt wird. Mit Spielzeit, Post folgt, wenn ich das durchhab.
    EDIT; 11.1.17: Tales of Hearts R & The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel zur Ersatzbank hinzugefügt, Regeln hinzugefügt, entsprechende Unterpunkte hinzugefügt.
    Geändert von Kael (11.01.2017 um 09:18 Uhr)

  5. #5
    Willkommen an Bord und auf der Liste.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #6
    Wuhu, das werden ja immer mehr! \o/


  7. #7
    Ich hab die letzten Tage immer wieder überlegt „soll ich mitmachen, soll ich nicht!“, „Ist das Arbeit, oder doch noch Spass!?“ oder „Wie lässt sich das mit meiner generellen bunten Vorliebe für viele Genres vereinen?“.
    Zwölf Japano-RPGs oder eventuell sechs übers Jahr verteilt wären glaube ich ganze 24 bzw. 12 mehr, als ich in den letzten 2 Jahre überhaupt gespielt habe. Das letzte aus dieser Kategorie war nämlich Dark Souls 2 anno 2014. Mein durchgespielt-Trend spricht auch etwas dagegen. Da ich aber alleine durch mein kleines Kopfkino auf dem Weg zur Arbeit (oder darüber hinaus) wirklich Bock auf sowohl neuen, als auch alten JRPG-Kram bekommen hab, mein Backlog eh langsam jenseits von Gut und Böse ist und ein bisschen Disziplin beim unterhaltsamen abarbeiten des Stapels respektive der gefüllten Schubladen und digitalen Spielebibliotheken gar nicht so verkehrt ist (zumindest besser, als bei irgendwelchem Nonsens zu versacken) nehme ich die Herausforderung gerne an!

    Hauptliste sehe wie folgt aus, wobei ich mir die Option auf Kürzung um die Hälfte noch im Hinterstübchen behalte:

    • Alundra (PSN)
    • Breath of Fire (VC)
    • Bloodborne – Game of the Year Edition (PS4)
    • Chrono Trigger (NDS)
    • Demon’s Souls (PS3)
    • Final Fantasy III (NDS)
    • Final Fantasy XII: The Zodiac Age (PS4)
    • Kingdom Hearts 1.5 HD (PS4)
    • Koudelka (PS1)
    • Nioh (PS4)
    • Paper Mario Color Splash (Wii U)
    • Persona 5 (PS4)


    Spiele auf der Ersatzbank kommen zum Tragen, wenn ich nach oder vor einem Titel der Hauptliste Bock auf entsprechende (geistige) Vorgänger oder Nachfolger hab, wobei sie unter Vorbehalt zu genießen ist und noch nicht final, weil ich noch ein paar andere Titel in Aussicht hab und ich je nach Bock-grad auch mal umswitchen möchte (z.B. ein spontan gekauftes NieR oder ein I am Setsuna im Sale) und ich aktuell auch nicht alles im Kopf hab.

    • Breath of Fire II (VC)
    • Breath of Fire III (PS1)
    • Breath of Fire IV (PS1)
    • Dark Souls 2 – Scholar of the First Sin Edition (PS4)
    • Dark Souls 3 – IrgendwasIrgendwas Edition (PS4)
    • Dragon Quest VII (3DS)
    • Dragon Quest VIII (3DS)
    • Final Fantasy VII Remake (PS4)
    • Final Fantasy XV (PS4)
    • Kingdom Hearts 2.5 HD (PS4)
    • Kingdom Hearts 2.8 (PS4)
    • Persona 4 Golden (PSVita)
    • Pokémon X
    • Pokémon Alpha Saphir
    • Xenoblade Chronicles X (Wii U)


    Ausgelegte Regeln:

    • Pokémon-Spiele zählen doch. ^^
    • Spiele werden nicht emuliert und liegen alle in einer offiziellen Verkaufsversion vor (noch nicht veröffentlichte vorerst ausgeschlossen).
    • Entscheidung, ob Liste um die Hälfte auf 6 JRPGs gekürzt wird fällt zum 30.Juni 2017 (weil dann abzusehen ist, ob ichs packe oder nicht). Die „gestrichenen“ Spiele landen dann entweder auf der Ersatzbank oder im Challenge-Pott für 2018.
    • Spielabbrüche behalte ich mir vor.
    • Ich hab mega Bock!
    • Außer Konkurrenz laufen noch Final Fantasy X HD (PS4) und Final Fantasy VII (PSN), die entweder schon angefangen wurden (Teil 10) oder ich unbedingt noch einmal komplett spielen möchte, bevor das Remake dazu rauskommt. Eventuell knall ich die aber auch mit in die Hauptliste.
    • Angefangen wird mit Breath of Fire über die Weihnachtsfeiertage.


    So, dass wäre es erst einmal von mir. Sind ein paar echte Brocken dabei, weswegen ich bei meinem Ansporn „Entspanntes und Entdeckerfreudiges spielen inklusive optionalem Kram“ pro Spiel sicherlich auch mal länger als einen Monat brauch. Aber wie gesagt, Bock ist da, und ist sicherlich auch mal wieder ne spannende Kiste. Mir hat das Let’s Play Together zu FFXII echt Spass gemacht. Und auch wenn ich es nicht abgeschlossen hab (aufgrund eines erwarteten HD-Releases) ist das Spiel dieses Jahr auf jeden Fall fällig. Und ja, ich weiß, viel Mainstream, wenig Underground. Am Liebsten würde ich die Liste noch um Zelda-Titel und West-RPGs (da hab ich noch einmal eine Liste, die genauso lang ist) erweitern, aber das würde den Rahmen wohl sprengen und die Regeln über die Genre-Grenzen hinaus zu sehr dehnen. ^^

  8. #8
    Jetzt geht die Luzi aber ab! Schön, dass du auch mitmachst. Hab dich eingetragen & verlinkt.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  9. #9
    Jo, immer mehr Leute.

    Spiele austauschen sollte nie ein Problem sein. Normal hätte ich wohl nie ne Liste gemacht, aber gut, sie ist immerhin gut für so eine gewisse Idee. (und in meinem Fall um dann auch wirklich Ar Nosurge zu spielen.. nächstes Jahr um Weihnachten dann ) Ich denke bei so vielen Teilnehmern hier, wird der eine oder andere vielleicht auch einfach Lust auf einen Titel bekommen, über den jemand anderes berichtet.

  10. #10
    Spielabbrüche und das Tauschen von Spielen war ja nie ein Problem bei der Challenge, wie ich sie ursprünglich formuliert habe Ich habe dieses Jahr noch Arc the Lad (1) und Oriental Blue begonnen. Die hole ich einfach ein andermal nach.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Werde im kommenden Jahr auch mitmachen, jedoch werde ich in meiner Liste auch Titel haben, die man nicht unbedingt als JRPG ansehen kann (aber ich selbst drücke da eine Auge zu ). Vorerst werde ich mich auf acht Spiele beschränken, da ich mir kaum vorstellen kann, dass ich die 12 Spiele tatsächlich schaffen würde (obwohl die ausgewählten acht Titel zum Teil schnell machbar sind). Nun aber zur Liste, ohne bestimmte Reihenfolge:
    • Alundra
    • Final Fantasy VIII
    • Final Fantasy IX
    • Final Fantasy XV
    • Suikoden
    • Suikoden II
    • The Legend of Zelda: Oracle of Ages
    • The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
    Zwar habe ich die ersten drei Titel meiner Liste schon durchgespielt, aber das war jeweils zum Release gewesen. Mit anderen Worten... ich habe alles vergessen. Somit zählen die für mich als "bisher nicht durchgespielte Spiele". Sollte ich doch besser als erwartet vorankommen und doch recht schnell mit diesen Titeln durch sein, werde ich aus folgender Liste Spiele hinzufügen:
    • I am Setsuna.
    • NieR: Automata
    • Star Ocean: First Departure
    • Star Ocean: Second Evolution
    • World of Final Fantasy
    Kann passieren, dass ich die zweite Liste ggf. erweitern werde (jedoch nur um mehr Auswahl zu haben).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  12. #12
    Ich denke ich werde diesmal auch mitmachen, hauptsächlich um wieder Motivation zu tanken, weil ich die letzten paar Monate eigentlich kaum was gespielt habe. Ich werde auch erst mal acht Spiele nennen, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass ich 12 nicht schaffen werde und das Ganze ja Spaß machen und nicht in Zwang ausarten soll. Außerdem werde ich das Genre etwas erweitern und auch zwei Spiele aus Japan mit reinnehmen, die eher Adventure/Visual-Novel-artig sind.^^

    Also hier mal die Liste ohne gefestigte Reihenfolge beim Spielen:

    • Fire Emblem 6
    • Baten Kaitos Origins
    • The Last Remnant
    • Ghost Trick: Phantom Detective
    • Zero Escape: Zero Time Dilemma
    • Final Fantasy XIII
    • Dragon Quest IX
    • Saga Frontier - eine Charakter Episode (da die auch an die 20 Stunden dauern können)


    Reserveliste:

    • Suikoden
    • Star Ocean: First Departure


    Vielleicht kommt da noch mehr dazu, kommt auch drauf an wie gut ich vorankomme. Von meiner Hauptliste habe ich fast alles schon angefangen und bin unterschiedlich weit (bei den meisten aber nicht über die Hälfte hinaus) und die Reserveliste hat nur zwei Titel, da dies noch die einzigen beiden sind, die ich schon länger echt mal anfangen wollte. Backlog habe ich ja genug, aber es kann auch sein, dass ich dann spontan etwas hinzufüge, weil ich Lust darauf bekomme (gilt natürlich nicht fürs Austauschen, falls das vorkommen sollte).
    Geändert von Lynx (25.12.2016 um 22:30 Uhr)

  13. #13
    So, Update für diesen Post und meine Regeln:

    - Pokemon zählt
    - Solange ein Spiel wie ein JRPG aussieht bzw. sich wie eines spielt, dann zählt es auch (dies richtet sich in erster Linie an Indie Spiele wie Evoland 2, Crosscode oder Cosmic Star Heroine)
    - Die Liste kann sich jederzeit ändern, gerade wenn mir ne neue Konsole ins Haus fliegt und ich ergo neue Spiele spielen kann (die PS 4 wird sicher noch dieses Jahr gekauft, aber solange ich keine habe werde ich keine entsprechenden Spiele nennen)
    - Emulatoren zählen ebenfalls und Hacks auch, sofern sie das Spiel genügend verändern (z.B. Fire Emblem Hacks, die effektiv eigene Spiele sind)
    - Granblue Fantasy zählt, obwohl es ein Gacha Game für das Handy ist. Soweit ich das Spiel bisher aber gespielt habe kann man es schon eher in Richtung klassisches RPG stecken, wenn auch mit gewissen Abzügen. Da das Spiel effektiv aber (noch) kein Ende hat und ich bezweifle, dass da dieses Jahr was kommt, werde ich einfach alle paar Wochen mal Updates dazu posten.

    So, dann hier nochmal die Liste, ohne irgendeine Reihenfolge:

    • Fire Emblem Fates - Revelation
    • Kingdom Hearts 2 Final Mix
    • Kingdom Hearts: Birth by Sleep Final Mix
    • Irgendein Pokemon Spiel (wohl Herzgold oder Alpha Saphir)
    • Irgendein Etrian Odyssey (Irgendeines... ich habe alle und nur die Hauptstory bei 1 und 2 durch xD)
    • Valkyria Chronicles 2
    • Hyper Dimensional Neptunia Re;Birth 1
    • Persona Q
    • Evoland 2
    • Disgaea 4
    • Wild Arms
    • Alundra
    • Xenoblade Chronicles
    • Xenoblade Chronicles X
    • Dark Souls
    • Dungeon Travellers 2
    • Soul Nomad and the World Eaters
    • Granblue Fantasy
    • Skyborn


    Geändert von Sölf (14.01.2017 um 19:18 Uhr)

  14. #14
    Wenn jetzt eh alle auf die Regeln scheißen, mach ich auch mit ...! Hab sogar irgendwie zwölf Spiele zusammengekriegt.
    Meine persönliche Regel ist: Durchspielen oder probieren und abbrechen.

    Sollte! (Durchaus realistisch!)
    Drakengard 3 Abgebrochen!
    Attack of the Friday Monsters
    Persona 5
    Persona Q Abgebrochen!
    SMT IV Abgebrochen!

    Wäre nett! (Well, realistisch gesehen ...)
    Legend of Heroes: Trails in the Skies Abgebrochen!
    Hyperdimension Neptunia Re;Birth Abgebrochen!
    FF Tactics: War of the Lions Abgebrochen!
    Nier: Automata
    Persona 2
    FFXV Zurückgestellt. Momentan scheint es sich auszuzahlen, abzuwarten, und wahrscheinlich werde ich das tun. Mal sehen, ob ich am Ende noch Bock hab.
    The Last Remnant - Werde ich ausprobieren, rechne aber mit einem Abbrecher. Abgebrochen!


    Ersatzbank. (Weeeeeeell ...)
    Etrian Odyssey IV - Hatte viel Spaß an Millenium Girl, hatte aber irgendwie sehr lange keinen Bock mehr auf sowas. Und dann ist da noch Persona Q ... Noja.
    Dragon Quest Monsters: Joker 2 - Sowas muss ich immer in der Rückhand haben. Aller Jubeljahre packt es mich dann noch. Sonst null Priorität.
    Pokemon Sun/Moon - Siehe DQM.
    Nights of Azure - Will ich das?
    Caligula - Ist es wirklich so schlecht?


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  15. #15
    Ich bin ein wenig spät dran aber kann ich noch mitmachen?

    Meine Liste wäre:

    • Exist Archive: The other side of the sky (PSVITA)
    • SMT IV Apocalypse (3DS)
    • Dragon Quest VIII (3DS)
    • Persona 5 (PS4)
    • NieR: Automata (PS4)
    • Trails of Cold Steel II (PSVITA)
    • Operation Babel (PSVITA)
    • Ray Gigant (PSVITA)
    • Final Fantasy IV After Years (PSVITA)
    • Grandia Xtreme (PS2)
    • Yokai Watch (3DS)
    • Vagrant Story (PSVITA PS1 Classic)

    Falls dieses Jahr noch Etrian Odyssey 5 rauskommen sollte oder Spiele die mein Interesse wecken [Zelda BotW], könnten einige Titel ausgetauscht werden.^^
    Geändert von Ninja_Exit (02.01.2017 um 14:53 Uhr)

  16. #16
    Bis zum 31.12. kann jeder einsteigen. Ich trag dich dann mal auf die Liste ein.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  17. #17

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich bin ein wenig spät dran aber kann ich noch mitmachen? [...]
    Hm, viele Vita-Spiele, da bin ich ja mal gespannt! x'D

  18. #18
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Vagrant Story
    Gute Wahl.
    Du solltest vor allem dranbleiben, wenn das Spiel mal sehr frustrierend ist - es lohnt sich.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  19. #19
    @Cutter Slade

    Interessante Liste allerdings musst du wissen das Alundra eigentlich kein RPG ist, zumindest genau so wenig wie Zelda ein RPG ist.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  20. #20

    Bonusspiel: Final Fantasy IV - Interlude (PSP)
    Gestartet: 09.01.2017
    Beendet: 10.01.2017




    Warum gerade dieses Spiel?
    Meine Final Fantasy IV - The Complete Collection liegt schon seit geraumer Zeit zu Hause rum, und zwar ungespielt. Auf einen weiteren Durchgang FFIV habe ich so gut wie keine Lust mehr, denn ich hatte bereits vor geraumer Zeit die japanische Hardtype mit Translation Patch durchgespielt, sowie die GBA-Version bis zum letzten Dungeon, und "Final Fantasy IV - The After Years" möchte ich zwar noch zocken, habe ich aber momentan keine Lust drauf. Interlude hat mich tatsächlich schon länger gereizt, aber um es als "richtigen" Eintrag in meiner JRPG-Challenge zu werten ist das Spiel, finde ich, viel zu kurz. Warum also nicht als Bonus-Spiel?





    Worum gehts?
    Interlude ist eine Kurzgeschichte mit fast schon episodischem Charakter. König Cecil Harvey und Königin Rosa Joanna Farrell von Baron besuchen König Edward Chris von Muir auf Damcyan anlässlich des Wiederaufbaus des Schlosses. Doch die Festlichkeiten werden jäh unterbrochen, und so muss sich Cecil nicht nur an einer Suche auf Mt. Hobs nach einigen vermissten Mönchen beteiligen, sondern sich auch um ein Monsterproblem in der versiegelten Höhle sowie um einen Eindringling im Turm zu Babil kümmern.





    Gameplay
    Zuerst einmal muss man sagen, dass Interlude sehr, sehr kurz ist. Es lässt sich an einem Vormittag durchspielen, und man müsste dazu noch nicht einmal früh aufstehen.

    Das Hauptthema von "Interlude" scheint folgendes zu sein: "Hey, (ehemalige) Kinder, kennt ihr noch Final Fantasy IV? Kennt ihr noch diese coolen Dungeons aus dem Spiel? Nun, jetzt dürft ihr sie nochmal spielen, mit einer fast identischen Zusammensetzung von Party und Bossen". Ernsthaft, in den Dungeons kommen so ziemlich exakt die Bosse, die ihr glaubt, dass da kommen, an ziemlich exakt der Stelle, die da kommen. Sogar an die vier konsekutiven Elemententarbosse hat man gedacht. Zwar geht die Leichenfledderei nicht so weit, dass man Rubicante wiederbelebt hat, dennoch dachte man sich, mit beinahe identischen Mitteln (inklusive Musik) diesen Kampf noch einmal rekonstruieren zu können.

    Mehr als die drei erwähnten Dungeons gibt es nicht, außer, man zählt Edges lächerlich kurzen Solo-Dungeon mit. Spielerisch ist das Spiel identisch mit dem Hauptteil: Bis auf Edward und Kain bekommt man alle Partymitglieder in die Hand, und die Beiden bekommt man zumindest kurz zu Gesicht. Man beginnt das Spiel auf Level 30, was genug ist, um es bis zum Ende durchzuspielen ohne zu grinden. Zwar begegnet man doch einigen Shops mit ganzen Wagenladungen an Equipment und Items, das meiste davon muss man sich jedoch nicht kaufen, da man alles an Equipment in den Dungeons nachgeschmissen bekommt. In Baron und Damcyan gibt es sogar noch die gleichen Item-Geheimverstecke wie früher. Somit kann man sich sein ganzes Geld für den letzten Dungeon sparen, auch, wenn das kaum nötig ist.

    Um es ganz offen zu sagen: Final Fantasy IV - Interlude ist pisseinfach, denn auch, wenn man noch weitere Zauber durch aufleveln lernen kann, besitzt man von Anfang an genug High-Level-Magie und Skills, um sich durch das Spiel zu schnetzeln. Man spielt Interlude auch nicht wegen des Gameplays, sondern eher für die Story.

    Leider muss man auch hier sagen, dass das offenbar sehr geringe Ziel, was man sich selbst gesteckt hat - einen interessanten Zwischenteil zu bieten, der 1 Jahr nach dem Hauptteil spielt und diesen mit "The After Years" verbindet - nicht erreicht wurde. Bis auf die Sequenzen ganz am Anfang und ganz am Ende des Spiels bekommt man hier eher einen spielbaren Epilog zu Final Fantasy IV serviert. Die erwähnten Sequenzen, die wohl auf den Plot zu "The After Years" - das ich, wie gesagt, noch nicht gespielt habe - anspielen sollen, lassen sich wie folgt zusammenfassen: "Böses ist im Busch". Und das wäre dann auch schon ein 100%iger Spoiler, so nichtssagend sind diese Stellen. Zwar gibt es im letzten Dungeon minimal mehr Plot als im Rest des Spiels, aber auch den könnte ich mit einem Satz zusammenfassen.

    Musikalisch und grafisch ist das Spiel mit dem Hauptteil, bzw. dessen Port, der sich gemeinsam mit "Interlude" und "The After Years" auf einer UMD befindet, identisch. Die wunderschönen Spritegrafiken werden während der Zaubersprüche um Polygon- und Partikeleffekte ergänzt. Die ganze Aufmachung des Spiels, angefangen bei den Menüs mit den großen Charakterportraits bis zum nur minimal aber effizient aufbereiteten Kampfsystem, beweist einmal mehr, dass es sich bei der "Complete Collection" um die beste existierende Version von "Final Fantasy IV" handelt und das 3D-Remake nach Hause gehen kann - rein objektiv und neutral gesprochen, versteht sich . Das Kampfsystem ist das gleiche Active-Time-Battle-System wie man es aus Ur-FF4 kennt, nur, dass man nun auf Wunsch die Züge anderer Charaktere wie in FF6 überspringen kann und die Castzeiten der einzelnen Fähigkeiten sieht. Ich hätte allerdings ohne die hohe und bestialisch inkonsistente Encounterrate leben können - 3 Kämpfe nach jeweils EINEM Schritt waren bereits zu PS1-Zeiten nicht mehr Zeitgemäß. Die Musikauswahl ist ordentlich, dennoch hätte FF4 wesentlich mehr (und wesentlich bessere) Stücke gehabt, aus denen man sich hätten bedienen können.

    "Kann man spielen, muss man aber nicht", so könnte man Interlude zusammenfassen. Alles in allem ein höchst überflüssiges Spiel, zu dessen Fertigstellung sich die Macher sogar noch einen Developer-Raum gebastelt haben, obgleich dies wahrlich kein Werk ist, für das eine Selbstbeweihräucherung angemessen ist.





    Erlebnisse beim Spielen
    Ich wüsste keine Erlebnisse, die ich beschreiben kann. Zu Beginn war ich ja noch einigermaßen enthusiastisch eingestellt, aber je länger ich an dem Spiel saß - und es kam mir trotz der kurzen Spielzeit wie eine Ewigkeit vor, desto klarer wurde mir, dass es hier keinen Krümel Substanz zu finden gibt - aber dafür die Erkenntnis, dass die Macher von Interlude zu 100% auf den Fanservicefaktor vertraut haben, was komplett in die Hose gegangen ist. Lust auf "The After Years" hat mir Interlude jedenfalls nicht gemacht.






    Wie durchgespielt?
    3:20, 100% Story, wobei ich nach ca. der Hälfte der Spielzeit angefangen habe, einige der Schatztruhen im Dungeon zu skippen, da man eh nur Crap findet. Wer genug in Gebieten grindet um alle verschiedenen Monster zu besiegen bekommt nach Abschluss des Spiels noch ein paar Illustrationen in der Galerie freigeschaltet. Ich hab mich nicht drum geschert.



    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •