Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Imo nicht zu Unrecht, denn viele der mittelgroßen RPG-Marken waren gegen Ende nicht unbedingt Top-Seller.
Schon, allerdings finde ich es schade und - so nachvollziehbar das aus wirtschaftlicher Sicht auch sein mag - aus meiner kleinen Spieler/Fan-Perspektive um ehrlich zu sein irgendwie auch feige von den Verantwortlichen bzw. Geldgebern, so traditionsreiche Reihen einfach pauschal fallen zu lassen, anstatt direkt umzudenken, inhaltlich neue Ansätze zu probieren und das Ganze auch entsprechend zu vermarkten (Bewusstsein bei der Zielgruppe schaffen). Denn letzteres bedeutet zwar ein Risiko, könnte aber auch funktionieren, wenigstens so weit um die Serien am Leben zu erhalten (und sei es nur als Handheld-Fortsetzungen). Ich kann verstehen, wenn das mit Abkehr der Entwickler nach Niedergang einer Marke mal passiert, aber da es auf die Mehrheit der damals noch etablierten Genre-Größen zutrifft, ist das doch irgendwie heftig. Oft werden die Spiele dann auch kaputt gespart, da für die eigentlich nötigen Innovationen und technischen Fortschritte kein Geld mehr da ist.

Aber dann, wenn sie einen noch relativ jungen und weniger erschlossenen, vielversprechenden Markt haben, kramen die Unternehmen ihre alten, brach liegenden IPs nach zig Jahren wieder hervor, um bei den Konzepten nicht bei Null anfangen zu müssen und vielleicht noch ein paar alte Fans mit Nostalgie zu locken. Ich weiß nicht, für mich klingt das immer ein bisschen wie Mittel zum Zweck, aber nicht wie der authentische Versuch einer Wiederbelebung, weil an das Potential und die inhaltlichen Qualitäten der betagten Marken geglaubt werden würde. Will aber auch noch nicht direkt was gegen dieses neue Spiel sagen, vielleicht wird es in der Tat brauchbar. Ist halt nur underwhelming, immer wieder zu hoffen und Gerüchte zu verfolgen, und dann ist das das erste Konkrete, was wir davon nach knapp einem Jahrzehnt hören.

Dass die Zahlen für Wild Arms stetig zurück gingen war mir bewusst, aber nicht, dass es so düster aussah wie in deiner Auflistung :-/

Zitat Zitat
denn in der Vergangenheit ist es ja schon ein paar Mal vorgekommen, dass es irgendwann tatsächlich noch ein Revival gab, nachdem zunächst ein Mobile-Spiel kam.
Hmm, mir fallen dazu so gut wie keine Beispiele ein, zumindest keine aus dem RPG-Bereich. Also wo Mobile-Ableger oder gar Browser-Spiele wirklich zu einem vollwertigen Revival mit wenigstens einem großen und komplett neuen Titel wie in alten Zeiten geführt hätten. SaGa kommt wieder, jo. Doch selbst dort hat man gespart und das Handheld-only-Spiel auf die Weltkarte beschränkt.

Ein Handyspiel schließt Weiteres natürlich nicht aus. Aber vorkommen tut mir das trotzdem meist eher wie die Verwaltung oder Ausschlachtung von Konkursmasse. Wenn es Erfolg hat, dann führt das wahrscheinlicher zu weiteren Spielen dieser Art auf solchen Plattformen. Wenn der Erfolg ausbleibt, sagen sie sich erst recht, dass für die Reihe kein nennenswertes Interesse mehr vorhanden ist.