Bevor die Diskussion aus der Happy Box eskaliert:
Ich mag Rosenkohl. Fite me.
Bevor die Diskussion aus der Happy Box eskaliert:
Ich mag Rosenkohl. Fite me.
Kohl an sich ist ein nettes Gemüse, Kartoffeln und Paprika aber auch. Vor allem gefüllt. Da gehen dann auch Zucchini.
Dazu ein saftiges Steak oder ein Döner.
Läuft!
Vielen Dank
Ich dachte Biowaffen wurden verboten?
Einen Thread mit derart hoher Relevanz ohne Umfrage auszustatten werde ich nicht mit einer Antwort würdigen.![]()
Früher mochte ich Rosenkohl überhaupt nicht.
Heute mag ich ihn sehr gerne.
Das ist menschliche Evolution, schätze ich.
Ich denke, die Geschmacksnerven entwickeln sich auch mit der Zeit. Als Kind fand ich Senf super-widerlich und heute mag ich ihn voll gerne. So geht es ja auch vielen Leuten mit Kaffee oder anderen, eher bitteren Sachen. Ich denke daher kommt auch der allgemeine "Hass" gegen Rosenkohl, der Geschmack ist halt schon ein bisschen eigen, vor allem, wenn man ihn nicht richtig durchkocht.
Tatsächlich ist es afair so, dass ein Kind viel mehr Geschmacksnerven hat als ein Erwachsener und deshalb viele Geschmäcker entsprechend intensiver wahrnimmt. Natürlich spielen die Bitterstoffe sicherlich auch eine Rolle, die stößt der menschliche Organismus ja ganz natürlich ab, bis man sich dran gewöhnt hat. Es mag ja auch niemand beim ersten Versuch Kaffee oder Bier. Irgendwann merkt der Körper aber, dass das nichts schlimmes ist, und die Abneigung klingt langsam ab. Der Einfluss der Eltern ist sicherlich auch nicht zu unterschätzen; Kinder, die von ihren Eltern dazu gebracht werden, auch Dinge zu essen, die sie vielleicht nicht so sehr mögen, werden mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit als Jugendliche und Erwachsene keine wählerischen Esser sein, schätze ich. Ich kenne allerdings auch Leute, die gar kein oder sehr wenig Gemüse mögen – das lässt sich in den meisten Fällen auch bis in die Kindheit zurückverfolgen.
Rosenkohl gehört natürlich auch zu den intensiveren und spezielleren Geschmäckern, das stimmt. Ich bin mir auch nicht sicher, warum ich den heute mag – irgendwann war es einfach so, und dabei esse ich ihn eigentlich nie, weil ich nie daran denke. Mit gewissen intensiven Käsesorten hingegen kann ich mich auch heute nicht anfreunden.
Geändert von Narcissu (22.11.2016 um 20:57 Uhr)
Moment, ich zitiere von meiner Sprudelflasche...
...bestätigt durch laufende Kontrollen.
Granatäpfel sind auch klasse, da muss man aber nach der Zeit und vor allem nach der Schalenfarbe gucken. Sonst wirds sauer.
@Kael Da würde ich mir keine Sorgen machen. Auch da kommt nichts in die Verarbeitung, von dem bekannt ist, dass die Mehrheit es nicht mag.
Auf dem BMT gibt's einfach nur Rosenkohl.
Und Instant-Tee mit Rosenkohlgeschmack zum Frühstück.
Aber die ungezuckerte Variante, damidasklaris! :
Es gibt drei Früchte, die ich nicht mag: Bananen, Ananas, und Pfirsiche.
Pfirsiche, weil sie sich pelzig anfühlen, und ich das nicht mag. Der Geschmack ist jetzt auch nicht so prall, dann lieber Mangosaft.
Ananas geht anfür sich klar, nur vom Geschmack bin ich nicht der übermäßige Fan. Ab und an geht's.
Bananen, weil sie des Teufels sind. Sämig, matschig, breiig, ekliger Geschmack - häbbäh von vorne bis hinten.
Gestern Abend habe ich mir im Tokyu Store ein Dessert gekauft, von dem ich nicht wusste, was es war, oder besser, was drin war. Von außen sah es aus wie diese irren japanischen Crepes, die man im Internet sieht (Und ja, diese gibt es wirklich hier zu kaufen!). Eine Scheibe sehr weich aussehnden Kuchens, gerollt, dick mit Sahne gefüllt, und offensichtlich noch etwas festem drin. Bei 180 Yen dachte ich mir "Life is short, take the trip, eat the cake!" - und Kuchen und Sahne waren tatsächlich amazing lecker. Der Kuchen war sehr fein, fast wie Baumkuchen (Auf den stehen Japaner ja auch), und die Sahne schmeckte nicht wie Sahne, sondern original wie die Milchcreme in der Milchschnitte. Also schon mal sehr geil!!
Leider war drinnen eine Banono.
Und wasfür eine matischge! Bääähhh, die war braun überall, und innendrin wie Brei. Ich hab dann den Kuchen mit der Sahne abgemacht, die Banane in den Müll gepfeffert, und den Rest ohne gegessen. Wären da Erdbeeren drin gewesen, wäre mein Tag perfekt gewesen.
Geändert von Mio-Raem (25.11.2016 um 01:54 Uhr)