-
Ehrengarde
Vielen Dank für das Feedback.
Die Strategie die du in deinem Beitrag beschreibst klingt sehr defensiv. Sehr viel defensiver als ich jemals getestet habe. Ich würde behaupten, dass du mit einer offensiveren Strategie und mehr Einsatz von Statusveränderungen die Kämpfe schneller gewinnen könntest. Dazu soll gesagt sein, dass ich generell darauf abgezielt habe, dass jeder Kampf relativ gut gewonnen werden kann so wie es in den meisten RPG's der Fall ist. Vor allem ist es so, dass eine sehr defensive Strategie fast immer zum Sieg führen wird allerdings möglicherweise sehr viel mehr Zeit kosten wird und wahrscheinlich langweiliger ist.
Aber ich stimme dir zu bei deinem Argument: Die Monster hätten definitiv interessanter gestaltet werden können. Ich könnte mir vorstellen, dass Monster manchmal Angriffe aufladen könnten und nur ein physikalischer Angriff das Monster davon abhält eine mächtige Attacke auf die Helden los zu lassen.
Ich war auch am überlegen die Statusveränderungen möglicherweise noch mächtiger zu machen. Zumindest auf Seiten der Monster. Wenn ein Schutzzauber die MDEF oder PDEF um 100% erhöht wird sich der Spieler mit großer Wahrscheinlichkeit dazu veranlasst sehen den Schutzzauber aufzuheben anstatt weiter anzugreifen.
Man kann sich sicher noch weitere Ideen überlegen, um die Monster spannender zu machen.
Würdest du sagen, dass eine defensive Strategie zu mächtig ist?
Ich würde mich auch noch über weitere Meinungen freuen, selbst wenn es nur eine knappe Aussage ist, welche nicht in die Tiefe geht. Jeder noch so kurze Satz kann benutzt werden, um eine Diskussion anzustoßen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln