Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: [Test] Side-View Battle System Beispiel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Test] Side-View Battle System Beispiel

    Hallo Community,

    ich habe mich über die Woche hinweg damit beschäftigt ein eigenes Kampfsystem zu erstellen, welches relativ ähnlich zu den Kampfsystemen des RPG-Makers ist aber gleichzeitig ein wenig "taktischere" Kämpfe bietet. Ausschlaggebend hierfür war die Diskussion in diesem Thread. Ich will nun hier mein Ergebnis vorstellen und um Tests und Meinungen bitten.

    Konzeptionelle Informationen:
    • Side-View Kampfsystem
    • Jeweils 4 Spielercharaktere gegen 4 Monster
    • Nicht rundenbasiert. Jeder Charakter besitzt einen Agilitätswert, welcher für die Zugreihenfolge verantwortlich ist
    • Fokus auf strategisches Denken und taktische Entscheidungen
    • Alle Charaktere (Helden & Monster) besitzen mehrere unterschiedliche Fähigkeiten
      • Alle Helden haben eine Fähigkeit, um ein Attribut des Feindes zu verringern
      • Alle Helden haben eine Fähigkeit, um ein Attribut eines Freundes zu verbessern
      • Alle Helden haben Nahkampf- und Fernkampf-Fähigkeiten

    • Charaktere befinden sich entweder in der vorderen, mittleren oder hinteren Reihe
      • Charaktere können während ihrer Runde ihre Reihe wechseln
      • Die Reihe eines Charakters hat einen Einfluss darauf, welche Fähigkeiten benutzt werden können
      • Die Reihe eines Charakters hat einen Einfluss darauf, welche Fähigkeiten gegen sie benutzt werden können

    • Die meisten Statusveränderungen sind permanent bis sie durch einen Zauber gebannt werden
    • Statusveränderungen sind sehr mächtig; ihr Effekt ist immer deutlich spürbar


    Der größte Kerngedanke des Kampfsystems ist es, dass die Heldengruppe zusammenarbeiten muss, um möglichst effizient gegen die Feinde vorzugehen. Falls alle Charaktere sich nur darauf beschränken in ihrer eigenen Runde so viel Schaden zu verursachen wie möglich ist, werden sie kollektiv weniger Schaden verursachen, als wenn sie ihre Fähigkeiten kombinieren. Zum Beispiel kann der Krieger mit seinem Klingenstrahl die Zauberverteidigung eines Gegners reduzieren, sodass ein Angriffszauber der Magierin nun sehr viel mehr Schaden verursachen kann.
    Außerdem versucht das System die Effektivität von Statusveränderungen zu erhöhen ohne sie gleichzeitig zu mächtig zu machen. Das ist ein komplizierter Balanceakt an dem man sicher noch Verbesserungen anbringen kann. Ich glaube aber, dass das Kampfsystem sogar in seiner derzeitigen, primitiven Form schon ein wenig Interesse wecken kann.

    Technische Informationen:
    Das 'Spiel' ist in Java programmiert. Um es ausführen zu können muss man also eine einigermaßen aktuelle Version von Java installiert haben (Version 1.8.*).
    Grafiken wurden aus dem RPG-Maker XP und VX Ace entnommen. Es gibt keine Soundeffekte oder Musik.
    Das Spiel sollte auf allen gängigen Desktop Betriebssystemen spielbar sein (Windows, MacOS, Linux, etc) solange eine aktuelle Java-Version installiert ist.

    Um das Spiel zu starten einfach Svbs.jar doppelklicken. Falls Java korrekt installiert ist sollte das Spiel nun gestartet werden. Falls nicht kann auf Windows auch run.bat ausgeführt werden. Das ist eine batch-Datei, welche einfach nur die Java-Applikation startet so als ob ihr die Kommandozeile dafür verwenden würdet.
    Auf MacOS und Linux könnt ihr die Datei über die Kommandozeile mit folgendem Befehl starten:
    java -jar Svbs.jar

    dafür müsst ihr natürlich zuerst in den Ordner navigieren wo sich Svbs.jar befindet oder aber den Pfad bis zur Datei angeben.

    Steuerung:

    • Pfeiltasten oder WASD für die Bewegung.
    • Enter, Space oder 'J' um zu bestätigen.
    • Escape, Backspace oder 'L' um abzubrechen.


    Details (Readme des Spiels):
    Die folgenden Abschnitte sind direkt aus der Readme-Datei kopiert. Die Readme ist Teil des Downloads.











    Screenshots:
    So sieht es aus wenn man das Spiel startet. In diesem Bildschirm wählt man die Monstergruppe aus gegen die man kämpfen wird.


    Bilder aus dem Kampfsystem.




    Den Download gibt es als Attachment.
    Ich hoffe es wird viel getestet.

    Vielen Dank fürs lesen.

    Edit: Ihr könnt die Wartezeit zwischen den Kampfrunden überspringen indem ihr Enter drückt!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

    Geändert von Cornix (19.10.2016 um 11:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •