Habe selber letzte Woche Skyrim zum ersten Mal durchgespielt. Das mit dem "merkwürdig" kann ich nachvollziehen. Hab vor Jahren auch mal angefangen aber nach dem ersten Drachen aufgehört. Es kam mir, wohl wegen dem fehlenden Klassensystem, unheimlich flach vor (mehr Richtung Hack and Slay). Dazu kann ich nur sagen: halte bisschen durch, es wird sich lohnen. Skyrim beginnt zu glänzen wenn Beziehungen aufgebaut werden, man bisschen mit der politischen Lage vertraut ist und man schon bisschen erforscht/entdeckt hat.

Um Rüstungen zu verzaubern brauchst du nur einen Verzauberungstisch (den dürftest du ja schon gefunden haben), einen nicht-verzauberten Gegenstand, einen gefüllten Seelenstein und den extrahierten Effekt. Klar kannst du wie bei den Vorgängern Verzauberung leveln. Banditenlager räumen, das Rüstzeug schnappen, verzaubern und verkaufen (evtl. noch die passenden Seelen mit Seelenfalle holen). Damit macht man auch schnell Gold. Das mit den Seelensteinen ist halt so eine Sache, die muss man halt finden aber damit hatte ich noch nie Probleme. Man findet auch viele Seelensteine, die bereits gefüllt sind. Es gibt auch einen besonderen Seelenstein, der nach der Verzauberung wiederverwendbar ist.

Ansonsten, in der Magierakademie bei Winterfeste ist so ein Typ im Saal der Elemente, der Verzauberung trainiert.